90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Derby de la Côte d’Azur I Zwei verschossene Elfmeter: Balogun erlebt Abend zum Vergessen
Ligue 1

Derby de la Côte d’Azur I Zwei verschossene Elfmeter: Balogun erlebt Abend zum Vergessen

Yannick Lassmann
23.09.23, 09:55
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
DFB-Frauen vor EM-Halbfinale gegen Spanien
DFB-Frauen vor EM-Halbfinale gegen Spanien
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 37 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
DFB Frauen bereit für Viertelfinale gegen Frankreich
00:41
Live
00:00
00:37
00:37
 

Der sechste Spieltag der Ligue 1 wurde mit dem prestigeträchtigen Derby de la Côte d’Azur zwischen der AS Monaco und dem OGC Nizza eröffnet. Die Monegassen besaßen beste Möglichkeiten, doch der erst im Sommer verpflichtete Folarin Balogun vergab gleich zwei Strafstöße. Zu allem Überfluss erzielten die Gäste in der Nachspielzeit das Siegtor.

Glückloser Balogun: AS Monaco verspielt Tabellenführung leichtfertig

Erst im Sommer wechselte Folarin Balogun (22) für rund 30 Millionen Euro Ablöse vom FC Arsenal zur AS Monaco. Er kam mit der Empfehlung von 21 Saisontoren, die ihm während seiner Leihe zu Stade Reims gelangen. Im Fürstentum fügte der US-Amerikaner sich ansprechend ein, traf bereits bei seinem zweiten Einsatz im Auswärtsspiel beim FC Lorient.

 

Daher beorderte ihn der ebenfalls erst frisch gekommene Trainer Adi Hütter (53), dessen Einstand mit elf Punkten aus fünf Partien vielversprechend verlief, im Derby de la Côte d’Azur erstmals in die Startelf. Die erste Möglichkeit für Balogun ergab sich bereits nach elf Minuten, nachdem Aleksandr Golovin (27) von Jordan Lotomba (24) zu Fall gebracht wurde, entschied Schiedsrichter Benoit Millot nämlich auf Strafstoß. Der Angreifer trat, seinen flachen nicht besonders platzierten Versuch wehrte Marcin Bulka (24) ab.

In der Nachspielzeit des ersten Abschnitts bekam Balogun die nächste Gelegenheit. Aus spitzem Winkel beförderte er das Spielgerät mit dem Kopf an den Pfosten. Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel fällte Morgan Sanson (29) dann Takumi Minamino (28) im eigenen Strafraum. Wieder gab es Strafstoß, wieder übernahm Balogun die Verantwortung. Diesmal drosch er den Ball relativ mittig aufs Tor, Bulka war jedoch erneut zur Stelle und parierte (55.).

Mehr Informationen zur Ligue 1

Nach 67 Minuten hatte Hütter dann genug gesehen und ersetzte Balogun durch den eigentlichen Toptorjäger Wissam Ben Yedder (33). Er konnte allerdings keine Akzente mehr sehen. Stattdessen schlugen die Gäste in der Nachspielzeit eiskalt zu. Eine feine Einzelleistung des eingewechselten Jeremie Boca (26) führte zum 0:1-Siegtor. Somit siegte der zuletzt bei PSG triumphierende OGC Nizza auch im Derby de la Côte d’Azur und grüßt vorerst von der Tabellenspitze.

Die AS Monaco hingegen musste in einem denkwürdigen Spiel die erste Saisonniederlage einstecken. Sie war überaus vermeidbar und wird wohl stets mit den den Fehlschüssen von Folarin Balogun verbunden werden. Am Elfmeterpunkt dürfte er in näherer Zukunft nicht mehr auftauchen.

(Photo by VALERY HACHE/AFP via Getty Images)

THEMENAS MonacoFolarin BalogunMarcin BulkaOGC Nizza
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

24.07.
Isak-Abgang droht! Newcastle nimmt RB-Star Sesko ins Visier
24.07.
Irre Summen: So sieht die Top-11 der teuersten Sommertransfers aus
24.07.
Chiesa-Rückkehr nach Italien: Atalanta Topkandidat
24.07.
Wird Bayern ihn los? Spurs arbeiten an Palhinha-Deal!
24.07.
Offiziell: Arsenal verpflichtet Defensiv-Star aus Spanien!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up