Mbappé nimmt Zidane in Schutz: „Respektlosigkeit“

News | Kylian Mbappé hat dem Präsidenten des französischen Fußballverbandes, Noël Le Graët, auf Twitter Respektlosigkeit gegenüber Zinedine Zidane vorgeworfen. Auslöser war ein Interview von Le Graët gewesen.
Mbappé: „Zidane ist Frankreich“
Superstar Kylian Mbappe (24) hält Verbandspräsident Noel le Graet für „respektlos“, Sportministerin Amelie Oueda-Castera forderte gar eine Entschuldigung von Frankreichs höchstem Fußball-Funktionär. Ein Radio-Interview des 81-Jährigen, in dem le Graet behauptete, er habe vor der Vertragsverlängerung mit Nationaltrainer Didier Deschamps kein Interesse an einem Telefonat mit Zinedine Zidane gehabt, hat im Land des Vize-Weltmeisters Wellen geschlagen. „Zidane ist Frankreich, wir gehen nicht so respektlos mit dieser Legende um“, schrieb Mbappe bei Twitter. Le Graet hatte zuvor auf die Frage geantwortet, ob Zidane ihn angerufen hätte, um sein Interesse an Deschamps‘ Job zu bekunden: „Ich wäre nicht einmal ans Telefon gegangen. Was hätte ich ihm schon sagen sollen? ‚Hallo Sir, keine Sorge, such Dir einen anderen Verein. Ich habe mich gerade mit Didier auf einen Vertrag geeinigt.'“
Mehr News und Analysen zum französischen Fußball
Deschamps (54) hatte am Samstag knapp drei Wochen nach der Finalniederlage bei der WM in Katar gegen Argentinien (2:4 im Elfmeterschießen) seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Zidane galt als potenzieller Nachfolger, der Weltmeister von 1998 ist seit seinem Abschied bei Real Madrid im Sommer 2021 ohne Job. Zuletzt war der 50-Jährige, der mit den Königlichen zwei Meister- und drei Champions-League-Titel gewann, auch als brasilianischer Nationalcoach gehandelt worden. „Er kann machen, was er will, das betrifft mich nicht“, sagte Le Graet: „Ich habe mich nie mit ihm getroffen, und wir haben nie darüber nachgedacht, uns von Didier zu trennen.“ Sportministerin Oueda-Castera sprach von einem „beschämenden Mangel an Respekt“ und forderte Le Graet auf, sich bei der „Legende des Fußballs und des Sports“ zu entschuldigen.
(sid)
(Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Trotz Niederlage gegen Rennes: PSG hält an Galtier fest
20. März 2023
News | Nach der ersten Heimniederlage der Saison stand besonders PSG-Trainer Galtier im Fokus. Ist er noch der richtige Mann an der Seitenlinie in Paris? PSG will keine voreiligen Schlüsse ziehen PSG befindet sich im Krisenmodus. Nach dem Ausscheiden im Achtelfinale der Champions League verlor das von Weltstars gespickte Team gestern gegen Rennes. Für Trainer Christophe Galtier (56) soll […]

PSG schläft vor und nach der Pause – Rennes schlägt uninspirierten Primus verdient
19. März 2023
Spielbericht | Im Topspiel des 28. Spieltags der Ligue 1 empfing PSG am Sonntagnachmittag Stade Rennes. In einer ausgeglichenen Partie setzten sich die Gäste mit 2:0 (1:0) durch. Rennes bietet PSG gut Parolie Das Spiel begann mit einem Schock für die Gäste. Linksverteidiger Adrien Truffert blockte eine Flanke, knickte dabei um und musste mit einer […]

Klassieker, Roma-Derby, Bayer gegen Bayern, Clasico und mehr: Anschnallen für den Super-Sonntag!
19. März 2023
News | Kurz bevor die Ligen für zwei Wochen pausieren, damit die ersten Länderspiele des Jahres ausgetragen werden können, hält der Sonntag noch einmal einige packende Partien bereit. Super-Sonntag in den europäischen Topligen Es gibt sie, diese Tage, die für die Fußballfans wie Feiertage sind. Ein solcher Tag ist der heutige Sonntag, denn an diesem […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort