Ligue 1: PSG mit spätem Sieg gegen Stade Rennes

Spieltag | In der Ligue 1 haben sich Paris Saint-Germain und Stade Rennes am Freitagabend 1:0 (0:0) getrennt. Kylian Mbappe traf in der Nachspielzeit für PSG.
PSG im Heimspiel gegen Stade Rennes nur Unentschieden
Paris Saint-Germain hat Stade Rennes am Freitagabend in der Ligue 1 in der Nachspielzeit besiegt. Kylian Mbappe erzielte spät den entscheidenden Treffer (90+3).
Die ersten Gelegenheiten besaßen die Gäste aus Rennes. Bourigeaud traf eine Direktabnahme nicht richtig, was den Ball erst recht gefährlich machte. Keylor Navas war aber zur Stelle und lenkte den Ball zur Ecke (7.). Dann kam nach einer weiteren Ecke Santamaria ziemlich frei zum Kopfball, setzte diesen allerdings links neben das Tor (14.). Hinten stand Stade Rennes zudem sehr gut und kompakt, sodass PSG in der ersten halben Stunde kaum zu nennenswerten Torchancen kam.
Dann besaß Mbappe die erste Gelegenheit. Der 23-Jährige zog von der linken Seite nach innen und schlenzte den Ball aufs Tor, dieser ging allerdings am langen Eck vorbei. Mbappe hatte aus halblinker Position im Strafraum auch die nächste gute Gelegenheit für PSG, setzte den Ball allerdings an den Pfosten. Der Nachschuss von Xavi Simons wurde noch vor der Linie geklärt (40.). So ging es mit dem torlosen Unentschieden in die Kabine.
Mehr News und Stories rund um die Ligue 1
Zweite Halbzeit: Mbappe trifft – Abseitsstellung verhindert Anerkennung des Treffers
Auch in der zweiten Hälfte hatte Rennes die erste gute Gelegenheit. Santamaria kam am Elfmeterpunkt zum Abschluss, setzte diesen allerdings drüber (46.). Auf der anderen Seite kam wieder Mbappe zum Torschuss, der Winkel wurde allerdings zu spitz (63.). Dann jubelte PSGs Nummer sieben, allerdings nur solange, bis die Fahne hoch ging und der Treffer wegen einer Abseitsstellung aberkannt wurde (65.).
In der Schlussphase intensivierte PSG die Offensivbemühungen. Allerdings sprangen dabei zunächst keine gefährlichen Torchancen heraus. Sechs Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt. Diese nutzte PSG. Messi legte den Ball auf Mbappe ab, der sich den Ball nach innen auf den rechten Fuß legte und regulär zur 1:0-Führung traf (90+3). Dieses Tor war gleichzeitig auch der Siegtreffer. PSG zieht damit an der Tabellenspitze weiterhin einsam seine Kreise, während Stade Rennes auf dem fünften Tabellenplatz bleibt.
(Photo by JULIEN DE ROSA/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Ilkay Gündogan auch bei PSG im Fokus
8. Juni 2023
News | Der Vertrag von Ilkay Gündogan wird am Ende der Saison auslaufen. Nun soll auch PSG ein Auge auf den Mittelfeldmann geworfen haben. Ilkay Gündogan hat viele Optionen Die Zeit von Ilkay Gündogan (32) bei Manchester City scheint seinem Ende entgegen zu gehen. Noch steht das Finale der Champions League und damit die Chance […]

Olympique Marseille: Folgt Christophe Galtier auf Igor Tudor?
8. Juni 2023
News | Olympique Marseille befindet sich nach dem Rücktritt von Igor Tudor wieder einmal auf Trainersuche. Berichten aus Frankreich zufolge könnte Christophe Galtier ein geeigneter Kandidat für die Nachfolge des Kroaten sein. PSG-Entlassung steht bevor: Galtier in Gesprächen mit Marseille-Verantwortlichen Es ist noch nicht allzu lange her, dass Igor Tudor (45) seinen Rücktritt als Trainer […]

Manchester United: Disasi-Verpflichtung auf der Zielgeraden
8. Juni 2023
News | Premier-League-Klub Manchester United möchte zur kommenden Saison den Kader, insbesondere auf der Innenverteidiger-Position, optimieren. Auf der Zielgeraden befindet sich der Transfer des französischen Nationalspielers Axel Disasi von der AS Monaco. Axel Disasi – Debüt für Frankreich bei der WM, jetzt 40 bis 50 Millionen Euro schwerer Transfer zu Manchester United Seit seinem Wechsel […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort