Shaqiri über Lyon-Abgang: „Wollte unbedingt weg“

News | Xherdan Shaqiri schloss sich vor zwei Wochen Chicago Fire an. Bei seiner Vorstellung sprach er über seine Ziele aber auch über die kurze, ziemlich enttäuschende Zeit bei Olympique Lyon.
Shaqiri zu Verhältnis mit Bosz: „Gab etwas, taktisch und menschlich, wo ich mit ihm nicht gut zurechtkam“
Erst im vergangenen Sommer wechselte Xherdan Shaqiri (30) vom FC Liverpool zu Olympique Lyon. Die Liaison hielt hielt jedoch nur kurz an. Nach lediglich 16 Pflichtspielen zog der Schweizer für sieben Millionen Euro Ablöse weiter zu Chicago Fire.
Dort wurde er am gestrigen Dienstag vorgestellt und stellte nochmals klar (via Transfermarkt.de): „Ich wollte unbedingt weg aus Lyon.“ Ausschlaggebend dafür war das angespannte Verhältnis zu Peter Bosz (58) gewesen. „Es gab etwas mit dem Trainer, taktisch und menschlich, wo ich mit ihm nicht gut zurechtkam“, betonte der nicht konkreter werdende Offensivakteur.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mit Chicago Fire habe sich Shaqiri hohe Ziele gesetzt, indem die glorreichen Zeiten zurückbringe. Er selbst könnte dazu eine entscheidenden Beitrag leisten, denn nach eigener Ansicht sei er „auf dem Höhepunkt“ seins Könnens.
Mehr Informationen zur Ligue 1
Dementsprechend macht sich der Führungsspieler auch keine Sorgen um seinen Platz in der Nationalmannschaft, die im Winter 2022 bei der Weltmeisterschaft in Katar antreten wird. „Ich sehe keinen Grund, warum sich etwas ändert. Ich freue mich weiter auf jedes Aufgebot und darauf, mit der Nati weitere Meilensteine zu erreichen“, so Shaqiri, der bei seinem neuen Klub die Nummer zehn erhielt.
(Photo by ALAIN JOCARD/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Boykottierte er Anti-Diskriminierungs-Aktion? Kouyate und Sarr unterstützen Landsmann Gueye
18. Mai 2022
News | PSG hat eine enttäuschende Saison hinter sich. Nun gibt es auch neben dem Platz Ärger. Offenbar boykottierte Mittelfeld-Mann Idrissa Gueye eine Anti-Diskriminierungs-Aktion. Gueye fehlte zum wiederholten Male bei Aktion gegen Homophobie Idrissa Gueye (32) wird verdächtigt, eine Anti-Diskriminierungs-Aktion boykottiert zu haben. Der Senegalese fehlte PSG beim letzten Auswärtsspiel in Montpellier, wo die Spieler […]

Offiziell: Roger Schmidt wird Trainer von Benfica
18. Mai 2022
News | Es hatte sich bereits seit längerem angedeutet, nun ist es offiziell: Roger Schmidt wird Trainer von Benfica. Roger Schmidt unterschreibt bis 2024 Roger Schmidt (55) wird Trainer von Benfica. Das bestätigten die Portugiesen am frühen Mittwochabend. In Lissabon unterschreibt der deutsche Trainer einen Vertrag bis 2024. Benfica hatte bereits laufende Verhandlungen mit ihm […]

Manchester United | Bringt ten Hag Ajax-Schlüsselspieler Martínez mit?
18. Mai 2022
News | Erik ten Hag wird neuer Cheftrainer von Manchester United. Am Kader sollen einige Veränderungen vorgenommen werden, auch in der Innenverteidigung, wo Lisandro Martínez als Kandidat gilt. Manchester United beschäftigt sich mit Lisandro Martínez Auf Erik ten Hag (52) wartet bei Manchester United eine komplizierte Aufgabe. Er soll den strauchelnden englischen Rekordmeister wieder in die Spur […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort