90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Mission Titelgewinn: So geht die DFB-U21 in das EM-Finale gegen England
Nationalelf

Mission Titelgewinn: So geht die DFB-U21 in das EM-Finale gegen England

Manuel Behlert
28.06.25, 19:47
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare

Die deutsche U21-Nationalmannschaft spielt am Samstagabend um 21 Uhr in Bratislava um den EM-Titel. Gegner ist wie schon in der Gruppenphase England. Damals rotierte Deutschland elfmal, gewann trotzdem mit 2:1. 

Das muss aber kein Fingerzeig für das Endspiel sein. Seitdem ist ein wenig Zeit vergangen, die Trainer haben Anpassungen vorgenommen. England hat sich ein wenig stabilisiert, auch wenn weiterhin vieles von individueller Klasse abhängig ist.

Es kann ein hochklassiges und sehr intensives Endspiel werden. Beide Teams sind hochmotiviert und haben sich für dieses Spiel viel vorgenommen. Bleibt abzuwarten, wer sich am Ende durchsetzt.

DFB-Team will sich krönen

Die Favoritenrolle will Antonio di Salvo, der DFB-Bundestrainer der U21, derweil nicht annehmen. „Wir waren in jedem Spiel gefordert. Wir haben jetzt fünf Spiele gehabt und die waren alle auf höchstem Niveau. Da gibt es immer viele Überlegungen. Ja, wir haben England geschlagen in der Vorrunde, aber es ist jetzt ein Finale, es ist ein ganz neues Spiel, es geht bei null los. Und es gibt jetzt nicht diesen klaren Favoriten“, so der Coach.

Den Gegner schätzt er wie folgt ein: „England ist eine Topmannschaft, das wissen wir. Sie haben sich während des Turniers gesteigert. Ich finde auch, dass sie die ersten Spiele, wo in denen es vielleicht ergebnistechnisch nicht ganz so rund lief, guten Fußball gespielt haben.“

Mittlerweile ist übrigens auch klar, wie die DFB-Elf in das Endspiel gegen England geht, die Aufstellung wurde veröffentlicht. Der verletzte Max Rosenfelder wird von Tim Oermann ersetzt. Sonst bleibt die Viererkette gleich. Im Mittelfeld kommt Brajan Gruda für Ansgar Knauff in die Partie, ansonsten startet die Elf, die auch gegen Frankreich im Einsatz war.

So geht Deutschland in das Endspiel: Atubolu, Collins, Oermann, Arrey-Mbi, Brown, Martel, Reitz, Gruda, Woltemade, Nebel, Weiper

Das ist die Elf der Engländer: Beadle, Livramento, Quansah, Cresswell, Hinshelwood, Anderson, Scott, Elliott, McAtee, Hutchinson, Stansfield

THEMENDFBU21-EM
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

16.07.
Offiziell: Leipzig sticht Konkurrenz aus – Bakayoko zu RB
16.07.
Schlechte Nachrichten für Barca: Verzögert sich die Rückkehr ins Camp Nou doch?
16.07.
Werder-Schock! Das Kreuzband: Weiser fällt monatelang aus
16.07.
Nummer 10 und Mega-Vertrag: Yamal-Verlängerung bei Barca fix!
16.07.
Wunschspieler immer teurer: Geht ManUnited bei Mbeumo leer aus?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up