90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » UEFA-Studie: Weniger Länderspielpausen würden bis zu drei Milliarden Euro kosten
Nationalelf

UEFA-Studie: Weniger Länderspielpausen würden bis zu drei Milliarden Euro kosten

Yannick Lassmann
20.10.21, 13:23
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 7 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
DFB Frauen bereit für Viertelfinale gegen Frankreich
00:41
Live
00:00
01:07
01:07
 

News | Die FIFA will den Spielkalender ab 2024 grundlegend verändern. Die Weltmeisterschaft soll alle zwei Jahre stattfinden, wodurch sich die Anzahl der Länderspielpausen verringern würde. Laut der UEFA würde ihren Mitgliedsverbänden Milliardenbeträge verloren gehen.

UEFA spricht über Auswirkungen einer WM im Zwei-Jahres-Rhythmus

Die UEFA geht mit allen Mitteln gegen die FIFA-Pläne an, die Weltmeisterschaft alle zwei Jahre auszutragen. Am gestrigen Dienstag kam es zu einem Zusammentreffen aller Mitgliedsverbände. Wie die L’Équipe (via GFNF) berichtete, stellte der europäische Fußballverband dort eine von einem „unabhängigem Kabinett“ durchgeführte Studie vor, die die möglichen Auswirkungen dieser Reform untersuchte.

Bekanntlich würde sich die Anzahl der Länderspielpausen deutlich verringern. Die UEFA-Mitgliedsverbände würden in vier Jahren drei Milliarden Euro verlieren, wenn die Qualifikationsspiele in einer Pause angesetzt würden.

 

Selbst bei Qualifikationsspielen binnen zweier Unterbrechungen würden der Verlust noch rund 2,5 Milliarden Euro betragen. Denn die Stadien seien bei kurzen Abständen zwischen den Partien nur schwer zu füllen. Zudem sei mit einem Rückgang der Einnahmen aus den Übertragungsrechten zu rechnen. Die Anzahl der Sponsorenverträge – die tendenziell Mannschaften begünstigen, deren Spiele über das Jahr verteilt sind – würden zurückgehen.

Mehr Informationen rund um die Nationalmannschaften

Der Faktor Geld wird logischerweise bei den europäischen Mitgliedsverbänden auch eine prägende Rolle spielen, wenn es zur Abstimmung bei der FIFA kommt. Ihre Ablehnung machten sie schon vorher deutlich. Rund ein Dutzend würde im Notfall sogar aus dem Weltverband austreten.

(Gary M. Prior/Allsport UK)

THEMENFIFAUEFA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

19:00
Bayer Leverkusen: Auch Inter steigt in das Rennen um Xhaka ein
18:00
Für Verlängerung bei Bayern: Diese Bedingungen stellt die Upamecano-Seite
17:30
Stuttgarts Silas in die Türkei? Fenerbahce hat Interesse
17:00
Spektakuläre Rückkehr? Bilbao-Kontakt zu Laporte
16:00
Inter-Topdeal rückt näher: Optimismus bei Ademola Lookman

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up