90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Automatisierte Abseitslinien bei der WM 2022?
Nationalelf

Automatisierte Abseitslinien bei der WM 2022?

Julius Eid
13.10.21, 14:13
Julius Eid
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
DFB-Frauen bereiten sich auf das letzte Gruppenspiel gegen Schweden vor
00:34
Live
00:00
29:05
29:05
 

News | Ein weiteres, technisches Hilfsmittel für die Schiedsrichter könnte bei der WM 2022 in Katar seine Premiere feiern. Arsene Weniger stellt erneut eine Abseitslinientechnik in Aussicht.

Automatisierte Abseitslinien schon zur WM 2022?

Auch Jahre nach seiner Einführung hat der VAR mit mangelnder Akzeptanz und immer wieder aufkommender Kritik zu kämpfen. Die Torlinientechnologie hingegen zeigt, dass technische Hilfsmittel für die Schiedsrichter durchaus schnell und zielführend funktionieren können. Nun soll schon in naher Zukunft eine weitere Technologie den Weg in den Profifußball finden. Wie der ehemalige Arsenal-Trainer und jetzige „Chief of Global Football Development“ der FIFA Arsene Wenger (71) ankündigte, gibt es „eine große Chance, dass dies schon im kommenden Jahr passiert.“ (via Sportschau)

Mehr News rund um den internationalen Fußball 

Die Technologie soll ähnlich wie die Torlinientechnologie ein nur kurz verzögertes Signal direkt an den Schiedsrichter senden, wenn sich ein Spieler im Abseits befand. Der Schiedsrichter selber muss immer noch entscheiden, ob die Abseitsposition aktiv ist. Gänzlich würde man also auch so menschliche Fehler nicht ausschließen können. Allerdings könnte das neue Hilfsmittel einen der großen Kritikpunkte am VAR abschwächen. immerhin dauert es immer wieder mehrere Minuten, bis im Falle eines möglichen Abseits eine Entscheidung steht. Die Dauer dieses Prozesses wäre auf einen Schlag minimiert. Auch die englische Premier League spielt schon mit dem Gedanken, ein solches System zur Saison 2022 einzusetzen. Die WM 2022 in Katar könnte also das erste Schaulaufen auf dieser Ebene des Profifußballs werden, bevor die Technologie auch in den Ligabetrieb integriert wird.

Photo by Valeriano Di Domenico – Pool/Getty Images

THEMENAbseitsFIFAWengerWM 2022
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

13:30
Gespräche laufen: Kameras für Schiedsrichter in der Premier League?
13:00
FC Barcelona: Durchbruch bei de Jong? Verlängerung rückt näher
12:00
Persönliches Gespräch: Flick macht Degradierung von ter Stegen offiziell
11:30
Sie soll Glück bringen: Verletzte Gwinn auf der DFB-Bank
11:00
Erste Meinungsverschiedenheit: Alonso widerspricht Real-Boss Perez

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up