90Plus-Ticker: City einen Schritt vom Titel entfernt

15. Mai 2024 | BY 90PLUS Redaktion

In England und Deutschland bewegen wir uns auf den letzten Spieltag zu und die Europameisterschaft rückt auch immer näher. Welche Spieler aus dem deutschen EM-Kader werden als nächstes nominiert? Alle wichtigen Meldungen erhaltet ihr in unserem 90Plus-Ticker!

+++ Nichts verpassen: Abonniert hier unseren WhatsApp-Channel! +++

+++ Der Ticker ist für heute beendet. Morgen gehts weiter! +++

18:37 Uhr: Salah und Alisson auf der Liste: Neuer Transfer-Wahnsinn in der Saudi Pro League?

Im vergangenen Sommer stellte die Saudi Pro League den Transfermarkt in Europa auf den Kopf. Viel Geld floss aus dem Wüstenstaat in den europäischen Markt und zahlreiche renommierte Spieler wechselten nach Saudi-Arabien. Im kommenden Sommer könnte es einen neuen Vorstoß geben. Mehr dazu hier.

18:20 Uhr: City Football Group am Kauf von Olympique Nimes interessiert

Die City Football Group möchte einen weiteren Club aufnehmen. Wie der französische Journalist Romain Collet-Gaudin berichtet, soll der französische Club Olympique Nimes dazukommen. Die Gruppe möchte 75 Prozent der Anteile an dem französischen Drittligisten erwerben.

18:03 Uhr: Hat Ortega City gestern zum Meistertitel gehext?

Manchester City konnte am Dienstagabend die Tottenham Hotspur mit 2:0 schlagen. Dank einer überragenden Vorstellung des früheren Bundesliga-Torwarts Stefan Ortega steht Manchester City vor dem erneuten Gewinn der englischen Meisterschaft. Auch Torjäger Erling Haaland zeigte sich erstaunt.

17:49 Uhr: Bei Xavi Simons kommt nur eine Leihe infrage

In der Bundesliga schlug Xavi Simons bei seiner Leihe von Paris Saint-Germain zu RB Leipzig direkt ein. Im Sommer soll er wieder zurück in die französische Hauptstadt, ein Verkauf kommt für PSG jedoch nicht infrage. Eine Leihe stellt jedoch eine Chance dar. Hier geht’s zu den Hintergründen!

17:24 Uhr: Scholz und Co. werben für die Frauen-WM 2027

Die gemeinsame Bewerbung von Deutschland, den Niederlanden und Belgien um die Fußball-WM der Frauen 2027 hat kurz vor der Vergabe noch einmal Rückendeckung aus der Politik erhalten. Die Regierungschefs der drei Länder wandten sich per Videobotschaft an die Entscheider und die Öffentlichkeit, Bundeskanzler Olaf Scholz sprach die abschließenden Worte. Die Entscheidung fällt am Freitag im Rahmen des FIFA-Kongresses in Bangkok.

“Die Frauen-Weltmeisterschaft auszurichten, ist eine Ehre und eine Verantwortung, die wir annehmen”, sagte der SPD-Politiker: “Lasst uns gemeinsam Geschichte schreiben und die Kraft des Fußballs feiern, Millionen Frauen auf der ganzen Welt zu vereinen und zu inspirieren. Ich hoffe. wir sehen uns im Jahr 2027.”

Belgiens Premierminister Alexander De Croo und Mark Rutte, Ministerpräsident der Niederlande, fanden ähnliche Worte. “Wir sind rundum vorbereitet auf diese Gelegenheit, wir haben eng zusammengearbeitet, um die beste Bewerbung zu präsentieren”, sagte Rutte.

Die Bewerbung der drei Nachbarländer hat kurz vor der Entscheidung allerdings durchaus keinen leichten Stand. Im Evaluierungsbericht der FIFA erhielt Konkurrent Brasilien 4,0 von 5 möglichen Punkten, die Europäer kamen lediglich auf 3,7. Der Bericht stellt bloß eine Empfehlung dar, dennoch geht Brasilien nun als Favorit in die Abstimmung. Es wäre die erstmalige Austragung einer Frauen-WM in Südamerika. Deutschland hatte 2011 die WM alleine ausgerichtet. (SID)

17:03 Uhr: Bayer Leverkusen vor Eroberung von Dublin?

Am 22.05 findet in Dublin das Europa-League-Finale zwischen Bayern Leverkusen und Atalanta Bergamo statt. Von 12.000 verfügbaren Tickets haben sich die Fans der Werkelf bereits knappe 11.000 gesichert. Ob der deutsche Meister wohl sein volles Kontingent ausschöpft?

16:39 Uhr: Mintzlaff glaubt an RB-Meisterschaft mit Nagelsmann

Im Sommer 2021 wechselte Julian Nagelsmann von RB Leipzig zum FC Bayern. Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff hält noch immer große Stücke auf den jetzigen Bundestrainer und hätte ihm in Sachsen sogar den Meistertitel zugetraut. Alles zu Mintzlaffs Aussagen findet ihr hier.

16:27 Uhr: Hitzlsperger “gespannt” auf Gruppen-Coming-out

Auch Thomas Hitzlsperger blickt dem angekündigten Gruppen-Coming-out “gespannt” entgegen. “Egal, welche Dimension das hat: Es wird neue Geschichten geben von Akteuren aus dem Profifußball, welche die Debatte voranbringen können. Je mehr, desto besser”, sagte der Ex-Nationalspieler dem Tagesspiegel.

Marcus Urban vom Verein für Vielfalt in Sport und Gesellschaft hatte die Aktion für den 17. Mai angekündigt, dämpfte die Erwartungen in einem Interview mit dem stern aber bereits. Aktive Profifußballer würden sich noch zurückhalten, räumte der Initiator der Kampagne “Sports Free” ein. (SID)

16:10 Uhr: Terzic kriegt die Kurve: Vom Endspiel ins Endspiel

Obwohl Borussia Dortmund in dieser Saison das Finale der Champions League erreicht hat, läuft es in der Bundesliga alles andere als gut. Der BVB beendet die Spielzeit als fünfter und hat Glück, dass dieser Platz für das Erreichen der Königsklasse reicht. Edin Terzić steht zwar im Endspiel, hatte jedoch schon sein erstes Endspiel der Saison. Mehr dazu hier.

15:52 Uhr: Videobeweis-Kommunikation: UEFA plant Neuerung bei EM

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) plant für die EM-Endrunde in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli) eine Neuerung bei der Kommunikation zu den Entscheidungen nach Videobeweis. Das kündigte UEFA-Schiedsrichterboss Roberto Rosetti am Mittwoch beim Workshop der EM-Referees in Offenbach an – ohne dabei allerdings konkret zu werden.

“Wir wollen nichts an der Priorität ändern: Der Fokus bleibt bei den Entscheidungen auf dem Platz und wechselt nicht zur Kommunikation”, sagte der Italiener: “Aber wir werden etwas für die Kommunikation tun, wir sind auf einem guten Weg. Wir sind im Jahr 2024, wir wollen etwas hinterlassen.” (SID)

15:35 Uhr: Europäische Top-Spiele bald in Übersee? Die FIFA lässt die Tür offen

Die FIFA richtet eine Arbeitsgruppe ein, die sich mit der Austragung von ausländischen Ligaspielen in den Vereinigten Staaten befasst. Schlüsselfigur in dieser Frage: Das US-amerikanische Unternehmen Relevant Sports. Alle Informationen dazu gibt es hier.

15:17 Uhr: Aston Villa feiert den Einzug in die Champions League

15:00 Uhr: Linksverteidiger für für Deutschland: Lufthansa nominiert Raum

Im Verlaufe des heutigen Mittwochs trudeln die Nominierungen nur so rein. Jetzt hat die Lufthansa David Raum von RB Leipzig nominiert. Mehr dazu hier.

14:38 Uhr: Prominenter Trainingsgast beim FC Schalke 04

Der ehemalige Nationalspieler Amin Younes trainiert mit der Profimannschaft des FC Schalke 04. Zuletzt hatte sich der vereinslose Younes bei der U23 der Knappen fitgehalten, die sich jedoch bereits in der Sommerpause befindet.

14:14 Uhr: Jürgen Klopps beste Spiele mit dem FC Liverpool: Drama, Spektakel und Comeback-Qualitäten

Die Ära von Jürgen Klopp beim FC Liverpool neigt sich dem Ende. Es geht ein Mann, der den Verein neun Jahre lang geprägt und gelebt hat, den Turnaround schaffte und die Mannschaft damit zur zwischenzeitlich besten der Welt machte. Im dritten Teil unserer Jürgen-Klopp-Themenwoche blicken wir auf die besten und spektakulärsten Spiele des FC Liverpool unter ihrem scheidenden Trainer zurück. HIER geht’s zum Beitrag.

14:10 Uhr: Finale der Coppa Italia: Wiederholt sich zwischen Juventus und Atalanta Geschichte?

Im Finale der Coppa Italia stehen sich Atalanta B.C. und Juventus gegenüber. Während auf die Mannschaft aus Bergamo noch ein weiteres Highlight wartet, wollen die Turiner die nächste titellose Saison vermeiden. HIER geht’s zur Vorschau.

14:05 Uhr: Neuer Trainer: Salzburg schnappt sich Klopp-Assistenten

13:59 Uhr: Sky: Brandts EM-Traum platzt

Während gerade ein EM-Fahrer nach dem anderen auf kreative Weise bestätigt wird, schaut nach Mats Hummels wohl der nächste BVB-Star in die Röhre. Nach Sky-Informationen steht Julian Brandt nicht im Aufgebot.

13:53 Uhr: Müller doing Müller-Things: Bayern-Star nominiert sich für die EM

Auch Thomas Müller wird bei der Europameisterschaft dabei sein. Die Nominierung gab der FCB-Star auf seinem Instagram-Account mehr oder weniger selbst bekannt. Mehr dazu hier.

13:32 Uhr: Borussia Dortmund stellt Ricken vor: „Keine Nacht gebraucht, um darüber zu schlafen“

Borussia Dortmund hat Lars Ricken offiziell als neuen Geschäftsführer Sport vorgestellt. Die Vereinslegende nahm die Arbeit bereits am 1. Mai auf. Zum Artikel.

13:13 Uhr: Der Kapitän ist an Bord: Gündogan fährt zur EM

Der DFB hat eine weitere Nominierung bekanntgegeben. Wenig überraschend steht auch Ilkay Gündogan im EM-Aufgebot.

12:57 Uhr: Dritter Stuttgarter: Auch Deniz Undav steht im EM-Kader

Nach Chris Führich und Maximilian Mittelstädt darf sich mit Deniz Undav der dritte Spieler des VfB Stuttgart auf die Heim-EM freuen. Der 27-jährige Stürmer gab im März sein Debüt mit dem Adler auf der Brust. Mehr dazu hier.

12:48 Uhr: Deutsche Schiris begrüßen UEFA-Entscheidung: „Laden die Kapitäne zur Kommunikation ein“

Erst am Montag erklärte die UEFA, dass sie Rudelbildungen bei der bevorstehenden Europameisterschaft konsequenter denn je unterbinden will. Die deutschen Schiedsrichter begrüßen die Entscheidung des Verbands ausdrücklich. Zum Artikel.

12:25 Uhr: Einmal EM mit Rüdiger, bitte: Dönerladen bestätigt Nominierung

Der nächste Spieler des EM-Kaders steht fest. Antonio Rüdiger nimmt wenig überraschend an der Europameisterschaft teil und ist als Schlüsselspieler eingeplant. Mehr dazu hier.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von DFB-Team (@dfb_team)


12:10 Uhr: Drei auf einen Streich! FC Bayern stattet Talente mit Profiverträgen aus

Der FC Bayern stellt die Weichen bei der Personalplanung zunehmend auf Zukunft. Soeben gab der Rekordmeister bekannt, gleich drei seiner Talente mit einem Profivertrag ausgestattet zu haben. Hier geht’s zur Meldung.

11:42 Uhr: Leno verletzt! Öffnet sich die DFB-Tür für Nübel?

Schafft es ein weiterer Stuttgarter in den EM-Kader? Nach kicker-Informationen soll Alexander Nübel ein heißer Kandidat für die Rolle des dritten Torhüters sein. Fulhams Bernd Leno plagen Schulterprobleme, der etatmäßige Reservetorhüter soll für das Heimturnier abgesagt haben.

11:29 Uhr: FC Bayern: Tuchel-Verbleib wird immer konkreter

Vollzieht der FC Bayern eine Kehrtwende und macht auch über die aktuelle Saison hinaus mit Thomas Tuchel weiter? Medienberichten zufolge verdichten sich die Anzeichen dafür. Zu den Hintergründen.

11:05 Uhr: Stuttgart bindet Stergiou

Leonidas Stergiou wird nach seiner Leihe fest zum VfB Stuttgart wechseln und unterschreibt beim Bundesligadritten einen Vertrag bis 2028. Das teilte der Verein am Mittwoch mit. Der 22-Jährige Schweizer kam bisher in 15 Bundesligaspielen zum Einsatz und stand zuletzt fünfmal in Folge in der Startelf.

10:42 Uhr: Schlechte Zeiten beim FC Bayern, gute Zeiten beim DFB? Kimmich nominiert

Wenig überraschend wurde auch Joshua Kimmich vom FC Bayern für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Seine Nominierung verkündete GZSZ-Star Wolfgang Bahro. Mehr dazu hier.

10:24 Uhr: Brighton verlängert mit Welbeck und Milner

Die Verträge der erfahrenen Spieler Danny Welbeck und James Milner liefen diesen Sommer aus. Wie Brighton & Hove Albion nun auf der Vereinswebsite verkündet hat, wurden beide Verträge verlängert. Während Altmeister Milner einen Vertrag bis 2025 unterschreibt, bleibt Welbeck zwei Jahre bis 2026 an Board.

10:06 Uhr: 40 Millionen Euro: Frimpong favorisiert Bayer-Abgang – die Zeit tickt

Jeremie Frimpong hat sich bei Bayer Leverkusen zu einem Außenverteidiger von europäischem Format entwickelt. Der Niederländer würde die Werkself offenbar gerne verlassen, allerdings drängt die Zeit. Mehr dazu hier.

09:50 Uhr: McKenna im Fokus der Premier-League-Clubs

Kieran McKenna hat mit Ipswich Town sensationell den Aufstieg in die Premier League geschafft und darf sich in der kommenden Saison mit den englischen Top-Teams messen. Wie der Guardian berichtet, hat der Erfolgscoach bereits das Interesse von einigen Erstligisten auf sich gezogen. Neben Manchester United sollen auch der FC Brentford und Brighton & Hove Albion an ihm interessiert sein.

09:32 Uhr: In herausragender Form: Mateta als Osimhen-Ersatz zu Napoli?

Der ehemalige Mainzer Jean-Philippe Mateta befindet sich derzeit in herausragender Verfassung. Die geht so weit, dass der Glasner-Schützling mit der SSC Neapel und der Nachfolge von Victor Osimhen in Verbindung gebracht wird. Mehr dazu hier.

09:15 Uhr: Schlotterbeck kritisiert BVB und nimmt Bruder in Schutz

Nach einer schwachen Leistung verlor Borussia Dortmund am Wochenende mit 0:3 bei Mainz 05 und griff massiv in den Abstiegskampf der Bundesliga ein. Dies ärgerte vor allem den VfL Bochum, dessen Keven Schlotterbeck klare Worte fand: „Ich kann meinem Bruder keinen Vorwurf machen. Er hat alles gegeben.“ Den Rest klagt er an: „Die Jungs sollten sich – aus der Ferne betrachtet – fragen, was sie da gezeigt haben.“

08:58 Uhr: Die 500-Euro-Frage von Jauch: Pascal Groß steht im EM-Kader

Und ein weiterer Spieler steht im Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Europameisterschaft. Mittelfeldspieler Pascal Groß von Brighton & Hove Albion hat es in das Aufgebot geschafft. Mehr dazu hier.

08:42 Uhr: Bellingham-Klauseln enthüllt

Im Sommer wechselte Jude Bellingham für 103 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu Real Madrid. Wie die Sportbild berichtet, kann diese Ablöse anhand von realistisch gewählten Klauseln auf 134 Millionen Euro anwachsen. Für einen Sieg in der Champions League gibt es 1,5 Millionen Euro für den BVB. Die spanische Meisterschaft brachte der Borussia 5,5 Millionen Euro.

08:25 Uhr: Kroos-Brüder verkünden nächsten EM-Fahrer: Andrich im Kader

Der nächste Spieler aus dem Kader für die Europameisterschaft steht fest. Leverkusens Mittelfeldspieler Robert Andrich, der zuletzt neben Toni Kroos auf der Doppelsechs gespielt hatte, wurde von den Gebrüdern Kroos verkündet. Mehr dazu hier.

08:08 Uhr: Schottland-Spiel für Völler wegweisend

Für die deutsche Nationalmannschaft ist das Eröffnungsspiel gegen Schottland bei der Heim-EM wegweisend. “Das Wichtigste wird sein, gegen Schottland ein wunderbares Spiel zu machen. Wir müssen die Menschen mitreißen und auf eine Welle kommen”, sagte DFB-Sportdirektor Rudi Völler beim Parlamentarischen Abend im Landtag in Düsseldorf anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Westdeutschen Fußballverbandes.

07:52 Uhr: Verein möchte nicht verlängern: Modrić vor dem Real-Aus

Sehen wir Luka Modrić nur noch dreimal im Trikot von Real Madrid? Der Vertrag des 38-Jährigen läuft aus und obwohl die Vereinsikone signalisiert hat, dass er bleiben möchte, tendieren die Königlichen zu einer Trennung. Mehr dazu hier.

07:35 Uhr: Aston Villa qualifiziert sich für die Champions League

Durch die gestrige Niederlage der Tottenham Hotspur gegen Manchester City ist Aston Villa der vierte Platz in der Premier League nicht mehr zu nehmen. Damit belohnen sich Unai Emery und seine Mannschaft für die herausragende Saison und spielen nächstes Jahr in der Champions League.

07:17 Uhr: Manchester City kurz vorm Titel – eingewechselter Ortega rettet Sieg

Manchester City hat einen Spieltag vor Schluss die Tabellenführung der Premier League erobert. Der eingewechselte Stefan Ortega rettete den Auswärtssieg gegen die Tottenham Hotspur. Zum Spielbeicht.

07:00 Uhr: Guten Morgen aus der 90PLUS-Redaktion

Guten Morgen aus der 90PLUS-Reaktion! Die nationalen Ligen biegen auf die Zielgerade ein und die Europameisterschaft in Deutschland kommt immer näher. Am gestrigen Tag wurden einige weitere Spieler aus dem Kader für die EM veröffentlicht, heute könnten weitere folgen. Alle wichtigen Informationen gibt es in unserem 90PLUS-Ticker.

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Spotlight


Ähnliche Artikel