90PLUS-Ticker: Bayern vor Kompany-Deal

23. Mai 2024 | BY 90PLUS Redaktion

Atalanta hat es geschafft. Die Bergamaschi haben nicht nur einen Titel gewonnen, sondern sind das erste Team, das Bayer 04 Leverkusen in dieser Saison bezwungen hat. Und das auch noch deutlich! Mit 3:0 gewannen die Italiener. Heute geht es unter anderem um die Nachwirkungen dieser Partie. Und: Die Trainersuche beim FC Bayern hat wohl bald ein Ende. Vincent Kompany soll nach München wechseln. Alle Entwicklungen lest ihr in unserem 90PLUS-Ticker!

+++ Nichts verpassen: Abonniert hier unseren WhatsApp-Channel! +++

+++ Abpfiff! Der Ticker ist für heute beendet, ab morgen früh erfahrt ihr hier wieder alles Wichtige aus der Welt des Fußballs +++

15:55 Uhr: Pochettino-Nachfolge: Chelsea hat vier Optionen

Der FC Chelsea ist nach dem Aus von Mauricio Pochettino erneut auf der Suche nach einem Trainer. Die Blues haben mehrere Kandidaten auf der Liste. Zum kompletten Artikel.

15:26 Uhr: Spalletti stellt Kader vor

Italiens Nationaltrainer Luciano Spalletti hat sein vorläufiges Aufgebot für die Europameisterschaft vorgestellt.

15:07 Uhr: FC Augsburg: Thorup soll Trainer bleiben

Jess Thorup ließ den FC Augsburg nach schwachem Saisonstart zwischenzeitlich sogar von Europa träumen. Die Fuggerstädter planen langfristig mit dem dänischen Coach. Zur Meldung.

14:36 Uhr: Baumgart bleibt beim HSV: So verständlich, wie unverständlich zugleich

Der neue Sportvorstand Stefan Kuntz gab im Rahmen seiner heutigen Vorstellung bekannt, dass der umstrittene Steffen Baumgart auch in der nächsten Saison HSV-Trainer sein wird. Der Boldt-Nachfolger nennt dafür die richtigen Beweggründe, setzt sich zeitgleich aber auch einem großen Risiko aus. HIER geht’s zur Einschätzung von Redakteur Philipp Overhoff.

14:30 Uhr: Bielefeld bindet Schneider

Arminia Bielefeld hat den Vertrag mit Verteidiger Leon Schneider vorzeitig verlängert. Das teilte der Drittligist am Donnerstag mit.

14:05 Uhr: Stuttgart holt  Nübel-Backup aus Dresden

13:51 Uhr: Ziel unbekannt: Hartel verlässt St. Pauli

Eigentlich herrscht am Millerntor nach dem Gewinn der Zweitligameisterschaft Partystimmung, die jedoch nun einen Dämpfer erlitt. Leistungsträger Marcel Hartel wird den FC St. Pauli verlassen. Zu den Hintergründen.

13:32 Uhr: Bologna verkündet Motta-Abschied

Der Wechsel von Trainer Thiago Motta zu Juventus wird immer konkreter. Am Mittwochmittag gab der FC Bologna bekannt, dass der 41-Jährige den Überraschungsvierten der Serie A verlassen wird.

13:00 Uhr: Premier League: Nur zweimal ManCity? Die 90PLUS-Elf der Saison

Obwohl Manchester City 2023/2024 erneut das beste Kollektiv der Premier League stellte, sind die Spieler von Pep Guardiola in der 90PLUS-Elf der Saison nicht am häufigsten vertreten. HIER findet ihr heraus, wer es in Chris McCarthys Auswahl geschafft hat.

12:55 Uhr: Zieht Hellas Verona die Kaufoption für Hertha-Leihgabe Suat Serdar?

Mit Hellas Verona hat Suat Serdar unlängst den Klassenerhalt in der Serie A feiern dürfen. Trotz dieses Erfolgserlebnisses ist die Zukunft der Hertha-Leihgabe bislang noch ungeklärt. Bis zum 31. Mai können die Mastini noch die Kaufoption in Höhe von kolportierten 4,5 Millionen Euro ziehen. Nach kicker-Recherchen versuchen die italienischen Funktionäre jedoch den Preis zu drücken – zum Unmut des Hauptstadtclubs. Die Ablösesumme ist für die Berliner Verantwortlichen in Stein gemeiselt. Sollte keine Einigung erfolgen, will man den 27-jährigen Serdar anderweitig veräußern.

12:50 Uhr: Steffen Baumgart bleibt HSV-Trainer


12:45 Uhr: Mainz stattet Müller mit Profivertrag aus

Fußball-Bundesligist Mainz 05 hat Nachwuchshoffnung Tim Müller mit einem Profivertrag ausgestattet. Wie die Rheinhessen mitteilten, unterzeichnete der bisherige U23-Spieler einen Kontrakt bis Sommer 2026. Der Linksverteidiger war im vergangenen Jahr mit der Mainzer Jugend deutscher U19-Meister geworden. Der 19-Jährige bringe “alle Qualitäten eines modernen Außenverteidigers mit”, sagte Sportdirektor Martin Schmidt.

12:25 Uhr: Mündliche Einigung erzielt – Folgt Hansi Flick tatsächlich beim FC Barcelona auf Xavi?

Noch gilt es nicht als gesichert, dass der FC Barcelona und Xavi zusammen in die neue Saison gehen werden. Einem Medienbericht zufolge stünde Hansi Flick schon als Nachfolger für den früheren Weltklasse-Mittelfeldspieler bereit. Sogar eine mündliche Einigung soll mittlerweile erzielt worden sein. Den Artikel zu diesem Thema findest DU hier…

12:15 Uhr: Offiziell – Julen Lopetegui wird neuer Trainer bei West Ham United!

West Ham United hat einen neuen Trainer für die Saison 2024/25 gefunden. Julen Lopetegui übernimmt das Amt und wird Nachfolger von David Moyes. Die Details findest DU hier…

12:00 Uhr: Chabot verlässt den 1. FC Köln – Mehrere Spieler mit Ausstiegsklausel

Nach dem bitteren Gang in die 2. Bundesliga steht der 1. FC Köln vor etlichen Unwägbarkeiten. Aufgrund einer Transfersperre kann der Kader im kommenden Sommer nicht zweitligatauglich gestaltet werden. Umso schlimmer, da gleich mehrere Leistungsträger des Effzeh von einer Ausstiegsklausel im fixierten Abstiegsfall Gebrauch machen können. Alle Infos…

11:45 Uhr: Nach der Trennung vom FC Chelsea – Wird Pochettino englischer Nationaltrainer?

Wird Mauricio Pochettino nach der Europameisterschaft neuer Nationaltrainer von England? Sollte Gareth Southgate beim Turnier in Deutschland scheitern, stünde der ehemalige Chelsea-Coach wohl bereit. Alle Infos…

11:25 Uhr: Heidenheim verpflichtet Léonardo Scienza vom SSV Ulm

11:15 Uhr: Bayern-Talent Paul Wanner im Fohlen-Fokus

Borussia Mönchengladbach plant im kommenden Sommer einen (weiteren) massiven Kaderumbruch. Als ein Puzzlestück könnte Bayern-Talent Paul Wanner, so berichtet es unter anderem Brancheninsider Florian Plettenberg, an den Niederrhein wechseln. Bereits in der abgelaufenen Saison war der 18-Jährige an Zweitligist SV Elversberg ausgeliehen und überzeugte vollends. Um die Entwicklung weiter voranzutreiben möchte der deutsche Rekordmeister den Offensivakteur erneut “zwischenparken”. Neben den Fohlen sind auch diverse andere Klubs (u. a. PSV Eindhoven) an Wanner interessiert.

11:00 Uhr: Muss die FIFA Saudi-Arabien das Austragungsrecht für die WM 2034 verweigern?

Obwohl die finale Entscheidung noch gar nicht offiziell gefällt ist, gilt es branchenintern als offenes Geheimnis, dass Saudi-Arabien die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren im Jahr 2034 ausrichten wird. Aufgrund diverser Verstöße gegen die Menschenrechtsverpflichtungen könnte die FIFA dem Königreich die Austragungsrechte jedoch möglicherweise verweigern. Alle Infos…

10:45 Uhr: FC Bayern – Kompany-Deal rückt näher

Die Anzeichen verdichten sich, dass Vincent Kompany zur kommenden Saison den FC Bayern München trainieren wird. Sky-Reporter Kerry Hau berichtet, dass der Belgier bereits seine Zusage beim deutschen Rekordmeister hinterlegt hat. Auch der Aufsichtsrat des Vereins habe einer Verpflichtung des 38-Jährigen zugestimmt. Einzig mit (Noch-)Arbeitgeber FC Burnley wird noch über eine fällige Ablösesumme gefeilscht.

10:35 Uhr: Europa League – Gute Final-Quote für RTL

Bayer Leverkusen hat trotz der Niederlage gegen Atalanta Bergamo im Finale der Europa League (0:3) für zufriedene Gesichter gesorgt. Beim übertragenden Sender RTL verfolgten bis zu 8,76 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer das Spiel im Free-TV, der Schnitt lag bei 7,82 Millionen. Nur mit dem Länderspiel der deutschen Mannschaft gegen die Niederlande am 26. März erzielte RTL mit 10,821 Millionen im Schnitt einen besseren Zuspruch in diesem Jahr.

Auch die Marktanteile lagen höher als bei allen bisherigen RTL-Sendungen seit Jahresbeginn. Beim Gesamtpublikum kam das Spiel auf starke 32,4 Prozent, in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen sogar auf 44,6 Prozent. An das Europa-League-Finale 2022 zwischen Eintracht Frankfurt und Glasgow Rangers (5:4 n.E.) reichte das diesjährige Endspiel knapp nicht heran. Damals sahen im Schnitt 8,99 Millionen zu (39,5 Prozent Marktanteil). (SID)

10:25 Uhr: Throwback Tomas Rosicky – Wem kribbelt es direkt im Außenrist?

10:10 Uhr: Liverpool mit Interesse an Abwehrtalent Leny Yoro

Beim LOSC Lille hat sich Leny Yoro, trotz seiner erst 18 Jahre, bereits zu einem formidablen Innenverteidiger mit Potenzial zur Weltklasse entwickelt. Selbstredend stehen die internationalen Topklubs schon jetzt Schlange, um den französischen U21-Nationalspieler zu verpflichten. Le Parisien bringt unterdessen den FC Liverpool als möglichen Abnehmer für den Defensivakteur ins Gespräch. Allerdings müssten die Reds für Yoros Dienste tief in die Tasche greifen – kolportierte 90 – 100 Millionen Euro.

09:55 Uhr: Motta-Wechsel zu Juventus vor Abschluss

Dass Thiago Motta zur kommenden Saison den italienischen Rekordmeister Juventus trainieren wird, gilt seit längerer Zeit als offenes Geheimnis. Fabrizio Romano fügt hinsichtlich dieser Geschichte nun an, dass der 41-Jährige zeitnah dessen (Noch-)Arbeitgeber FC Bologna – Vertrag läuft aus – über die finale Entscheidung informieren möchte. Bei den Bianconeri soll Motta einen Dreijahresvertrag unterzeichnen, der per annum mit fünf Millionen Euro Nettogehalt vergütet werden soll.

09:40 Uhr: Trällern BVB-Stars & Adele bald gemeinsam? ;)


09:30 Uhr: Funkel mit FCK-Ende im Reinen: „Wunderschöner Abschied“

Am Samstagabend trifft der Underdog respektive Zweitligist 1. FC Kaiserslautern im DFB-Pokalfinale auf den amtierenden deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen. Für Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel dürfte es das letzte Spiel in verantwortlicher Position sein. Auf das kurze Engagement am Betzenberg blickt der 70-Jährige zufrieden zurück. Alle Aussagen…

09:15 Uhr: FC Barcelona intensiviert Kontakt zu Hansi Flick

Der ehemalige Bayern- und DFB-Chefcoach Hansi Flick darf sich möglicherweise zeitnah einer neuen Herausforderung stellen. Wie unter anderem Brancheninsider Fabrizio Romano berichtet, sind die Gespräche zwischen dem gebürtigen Heidelberger und La-Liga-Klub FC Barcelona in den vergangenen Tagen intensiviert worden. Bei den Blaugrana-Funktionären gilt der 59-Jährige als Wunschkandidat für den Fall, dass der aktuelle Übungsleiter Xavi den katalanischen Verein doch zum Saisonende verlassen sollte.

09:00 Uhr: Happy Birthday zum 40. Geburtstag, Hugo Almeida!

08:45 Uhr: Vorschau zur Relegation 

Am heutigen Donnerstag findet das Hinspiel in der Relegation um die Bundesliga statt. Düsseldorf will aufsteigen, Bochum den Gang in Liga zwei verhindern. Es könnte ein Nervenkrimi werden. Hier findet ihr die Vorschau! (Klick)

08:28 Uhr: Alonso übt Selbstkritik 

Xabi Alonso gibt sich selbst auch einige Aktien an der Niederlage der Werkself gegen Atalanta. “Wir waren nicht auf dem besten Level, auch ich nicht”, so der Trainer. Weitere Aussagen findet ihr hier!

08:14 Uhr: Die Werkself in der Einzelkritik 

Bayer Leverkusen enttäuschte im Saisonverlauf selten. Ausgerechnet gestern in einem Endspiel war es aber der Fall. Das wirkt sich auch auf die Einzelkritik aus. Hier könnt ihr die Bewertungen für die Leverkusener finden! (Klick)

08:04 Uhr. Gladbach: Bonhof stellt Transfers in Aussicht

Borussia Mönchengladbachs Präsident Rainer Bonhof hat nach einer durchwachsenen Saison weitere Umbauten im Kader des Fußball-Bundesligisten angekündigt. “Die Mannschaft braucht ganz sicher noch den einen oder anderen Spieler, der auch mal unbequem auf dem Platz sein kann und die Truppe führt”, sagte Bonhof im Interview auf der Vereinswebsite.

Nach dem “radikalen” Umbruch im vergangenen Sommer, im Zuge dessen zahlreiche Leistungsträger Gladbach verlassen hatten, sei es der Mannschaft vor allem in der Rückrunde “nicht nachhaltig gelungen”, bekannte Probleme abzustellen, bemängelte der 72-Jährige: “Dass wir in der kompletten Rückrunde nur zwei Spiele gewonnen haben, ist natürlich viel zu wenig, Platz 17 in der Rückrunden-Tabelle ist ein deutliches Warnsignal.”

In den “kommenden Tagen und Wochen” wollen die Verantwortlichen nun “die Saison aufarbeiten”, sagte Bonhof. Eine Trennung von Trainer Gerardo Seoane scheint in den Gedanken der Vereinsführung dabei weiterhin keine Rolle zu spielen. “Mir gefällt, dass er am Samstag direkt nach dem Spiel gesagt hat, dass er weiß, dass es viel zu tun gibt und dass er voller Energie ist”, sagte Bonhof: “Das freut mich, denn er ist der richtige Trainer für uns.” (SID)

08:00 Uhr: Guten Morgen aus der Redaktion!

(Photo by Stu Forster/Getty Images)

Spotlight


Ähnliche Artikel