90PLUS-Ticker: EM-Tag fünf! Portugal und Türkei legen los, Aus für Mbappe?

18. Juni 2024 | BY 90PLUS Redaktion

Die Europameisterschaft 2024 nimmt so langsam an Fahrt auf. Am mittlerweile fünften Turniertag finden allerdings “nur” zwei Spiele statt. In Gruppe F tritt die Türkei auf Georgien, während es Portugal mit Tschechien zu tun bekommt. Morgen geht es dann auch für die deutsche Nationalmannschaft gegen Ungarn weiter. Mit unserem 90PLUS-Ticker verpasst ihr bis dahin nichts!

+++ Nichts verpassen: Abonniert hier unseren WhatsApp-Channel! +++

14:52 Uhr: EM 2024 | Der Mbappé-Fluch geht weiter

Kylian Mbappé ist zweifelsohne einer der besten Fußballer seiner Generation und der Topstar bei der EM 2024 in Deutschland. Allerdings konnte der 25-Jährige immer noch keinen Treffer bei einer Europameisterschaft erzielen. Mehr dazu hier.

14:35 Uhr: FC Bayern: Darum wackelt der Tah-Wechsel

Der FC Bayern will Jonathan Tah, Jonathan Tah will zum FC Bayern. Bei den Verhandlungen um die Ablöse für den DFB-Innenverteidiger liegen die Münchner und Bayer 04 Leverkusen allerdings noch weit auseinander. Mehr dazu hier.

14:18 Uhr: EM 2024 | Georgien: Nur an der Endrunde teilzunehmen reicht nicht

Die georgische Nationalmannschaft ist wohl der Außenseiter des Turniers. Jeder Punkt dürfte ein Erfolg sein, trotzdem rechnet sich das Team bei diesem Turnier etwas aus. Mit Stars wie Kvicha Kvaratskhelia im Kader muss sich Georgien jedenfalls nicht verstecken. Zum Spotlight.

14:02 Uhr: Fan-Zonen wegen Unwetter zu – Stadt Dortmund warnt

In Nordrhein-Westfalen gilt am Dienstag eine Unwetterwarnung. Die Fan-Zonen bleiben im Westen Deutschlands daher geschlossen. Mehr dazu hier.

13:47 Uhr: Premier League: Labour-Partei will Transferabgabe prüfen

Die vorgezogenen britischen Unterhauswahlen verhinderten die Implementierung einer unabhängigen Regulierungsbehörde im englischen Fußball. Die Labour-Partei kündigte an, zudem eine Transferabgabe prüfen zu wollen. Mehr dazu hier.

13:30 Uhr: Vorzeitig verlängert: Pichler bleibt in Kiel

Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel hat den Vertrag mit Angreifer Benedikt Pichler (26) vorzeitig verlängert. Über die genaue Laufzeit machten die Störche am Dienstag keine Angaben, der ursprüngliche Vertrag war bis Sommer 2025 datiert. Pichler war 2021 von Austria Wien nach Kiel gewechselt und erzielte in der abgelaufenen Saison neun Pflichtspieltore, drei weitere Treffer bereitete er vor.

13:14 Uhr: Bis 2026: FC Augsburg verlängert vorzeitig mit Maier

Arne Maier bleibt dem FC Augsburg erhalten. Der frühere U21-Nationalspieler verlängert bei den Fuggerstädtern um ein weiteres Jahr. Mehr dazu hier.

12:58 Uhr: Verbruggen zu Mbappe-Einsatz: “Mir ziemlich egal”

Kann Kylian Mbappe als Maskenmann auflaufen? Oder spielt er nicht? Oranje-Keeper Bart Verbruggen macht beim Rätselraten um Frankreichs Nase der Nation vor dem womöglich vorentscheidenden EM-Kracher nicht mit. “Um ehrlich zu sein, ist es mir ziemlich egal, ob Mbappe dabei ist”, sagte der niederländische Torhüter am Dienstag mit Blick auf das zweite Vorrundenspiel am Freitag. Frankreich habe “viele andere gute Angreifer und eine starke Auswahl. Natürlich ist Mbappe ein super guter Spieler, aber wir haben vor niemandem Angst.”

12:41 Uhr: Preisschild 65 Millionen: Kann Palace Guehi halten?

Derzeit weilt Marc Guehi mit der englischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Deutschland. Ob er danach zu seinem Club zurückkehren wird ist ungewiss, denn das Interesse an dem Verteidiger ist groß. Mehr dazu hier.

12:25 Uhr: Kroatien: Vlasic fällt für den Rest der EM aus

Kroatien muss bei der EM ab sofort auf Nikola Vlasic verzichten. Der Mittelfeldspieler vom FC Turin zog sich im Training eine Muskelverletzung zu und reist aus dem Mannschaftsquartier von “Vatreni” ab, wie der Verband einen Tag vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Albanien in Hamburg (Mittwoch, 15.00 Uhr/RTL und MagentaTV) mitteilte. “Nikola hat viel Mühe und Energie investiert, um der Nationalmannschaft bei der EM zu helfen, und deshalb tut es mir sehr leid”, sagte Trainer Zlatko Dalic.

12:10 Uhr: EM 2024 | Portugal: Ein Team mit (fast) allen Facetten

Wenn es um die Frage nach dem Turnierfavoriten bei der EM 2024 geht, werden vor allem Frankreich und England zuerst genannt. Portugal fliegt dahingehend ein wenig unter dem Radar, was der Auswahl durchaus gelegen kommen dürfte. Dabei haben die Portugiesen einen herausragenden Kader. Zum Spotlight.

11:52 Uhr: Figo über Portugals Titelchancen: “Warum nicht?”

Fußball-Ikone Luis Figo traut seinem Land den Titelgewinn bei der EM in Deutschland zu. “Portugal ist eine dieser fünf oder sechs Mannschaften, die mit großer Zuversicht in das Turnier gehen werden – und warum auch nicht?”, sagte der 51-Jährige angesprochen auf einen möglichen zweiten EM-Triumph der Selecao nach 2016 in deiner Talkrunde.

11:35 Uhr: BVB verhandelt mit Juve über Adeyemi-Wechsel

Karim Adeyemi hat zwei durchwachsene erste Jahre bei Borussia Dortmund hinter sich. Jetzt erkundigt sich der italienische Rekordmeister Juventus Turin nach dem pfeilschnellen Offensivspieler. Mehr dazu hier.

11:17 Uhr: Für die Zukunft: Köln holt Talent Onuoha aus Leipzig

Der 1. FC Köln hat trotz der Sperre durch den Fußball-Weltverband FIFA seinen zweiten Transfer des Sommers getätigt. Der Bundesliga-Absteiger holt das Offensivtalent Chilohem Onuoha aus der Jugendabteilung von RB Leipzig, spielberechtigt ist der 19-Jährige für die Kölner aber noch nicht. Onuoha wird daher für die anstehende Saison an den Drittligisten SC Verl ausgeliehen. Das teilte der FC am Dienstag mit.

10:59 Uhr: Das DFB-Team in Stuttgart: Abschiedsspiel für vier VfBler?

Vier Spieler des VfB Stuttgart stehen im deutschen EM-Aufgebot. Für sie ist die Begegnung mit Ungarn ein Heimspiel, es könnte aber auch ein Abschied sein.

Stuttgart (SID) Die Stars des VfB Stuttgart um Deniz Undav und Maximilian Mittelstädt fiebern ihrem EM-Heimspiel entgegen, doch es könnte auch ein Abschied werden. Der Wunsch von Undav, mit der in vergangenen Saison groß aufspielenden Mannschaft der Schwaben unverändert “in die neue Saison zu gehen”, erfüllt sich jedenfalls nicht. In Hiroki Ito (zum FC Bayern) steht bereits der erste Abgang fest – und auch die Nationalspieler könnten sich bald in alle Winde zerstreuen.

“Sicher”, betont auch Undav, “ist im Leben nichts.” Der 27 Jahre alte Offensivspieler würde zwar gerne beim VfB und Erfolgstrainer Sebastian Hoeneß bleiben, er war in der vergangenen Saison aber nur von Brighton and Hove Albion ausgeliehen. Der VfB besitzt eine Kaufoption in Höhe von gut 20 Millionen Euro, laut übereinstimmenden Medienberichten soll der Klub aus der Premier League aber eine Rückkaufklausel besitzen, die um die 25 Millionen Euro liegen soll.

Auch der Verbleib von Waldemar Anton und Chris Führich ist mehr als fraglich. Nach Innenverteidiger Anton haben Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen ihre Fühler ausgestreckt. Der 27-Jährige könnte beim Doublesieger Jonathan Tah ersetzen, der sich mit dem FC Bayern bereits einig sein soll.

Flügelspieler Führich hat ebenfalls das Interesse der Münchner geweckt, auch Dortmund ist interessiert. “Ich freue mich natürlich darüber und bin stolz darauf, weil ich die andere Seite ja auch erlebt habe”, sagt der 26-Jährige, dessen Karriere nur langsam in Schwung kam. Er stellt vor dem zweiten EM-Gruppenspiel in der Arena Stuttgart am Mittwoch gegen Ungarn (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) aber auch klar, dass “wir hier bei der der Nationalmannschaft” sind. Der volle Fokus liege auf der EM, die er genießen wolle.

Doch die Störgeräusche bleiben. Einzig die Zukunft von Maximilian Mittelstädt scheint sicher in Stuttgart zu liegen. Dass die so erfolgreiche Mannschaft auseinanderbricht, bereitet aber auch dem bei Bundestrainer Julian Nagelsmann gesetzten Linksverteidiger Sorgen. Mit Führich verstehe er sich auf seiner Seite schließlich “blind”.

Zudem ist sich der 27-Jährige darüber bewusst, dass die Champions League in der neuen Spielzeit aufgrund der größeren Belastung Fluch und Segen zugleich sein kann. “So schnell wie es nach oben geht, kann es auch wieder nach unten gehen”, warnt Mittelstädt.

Für die VfB-Spieler ging es am Dienstag nach dem Training mit dem Bus erst einmal in die sportliche Heimat – und zumindest mit der Nationalmannschaft muss es nicht der letzte Besuch sein: Als Gruppensieger würde die DFB-Auswahl ein mögliches Viertelfinale ebenfalls in Stuttgart bestreiten. (SID)

10:41 Uhr: N’Golo Kanté: Auferstanden wie Phoenix aus der Wüste

Etwas überraschend wurde Ngolo Kante für die französische Nationalmannschaft bei der EM 2024 nominiert. Im Auftaktspiel der Équipe Tricolore hat er gezeigt, warum er nominiert wurde. Eine Lobeshymne auf den fleißigen Mittelfeldarbeiter.

10:21 Uhr: Premier League gibt Spielplan 2024/25 bekannt

Die englische Premier League hat soeben ihren Spielplan für die kommende Saison herausgegeben. Bereits in Woche eins kommt es dabei zum Topspiel zwischen dem FC Chelsea und Manchester City. Alle Infos zum Spielplan.

09:58 Uhr: Rangnick zufrieden, Sabitzer hadert – Die Stimmen zur ÖFB-Niederlage

Österreich bietet Titelfavorit Frankreich im Auftaktspiel lange Zeit die Stirn, muss sich am Ende jedoch mit 0:1 geschlagen geben. Dennoch zeigte Ralf Rangnick sich stolz über die Leistung seiner Mannschaft beim ersten Spiel der EM 2024. Die Stimmen zum Spiel.

09:43 Uhr: Kurioser Zwischenfall: Füllkrug schießt Fan ins Krankenhaus

Vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland ist es im Training der deutschen Mannschaft zu einem äußerst kuriosen Zwischenfall gekommen. Protagonist war Niclas Füllkrug, der nicht nur das schottische Tornetz vor eine Herausforderung stellte. Alles zu dieser wilden Story findet ihr hier.

09:29 Uhr: Schwere Vorwürfe: Serbische Fans mit rassistischen Gesängen?

Am Sonntagabend trafen England und Serbien bei der EM 2024 in Gelsenkirchen aufeinander. Berichten zufolge sollen die serbischen Fans rassistische Gesänge während der Partie gesungen haben. Die UEFA untersucht den Vorfall. Hier geht’s zur Meldung!

09:13 Uhr: Österreich gegen Frankreich: Gegen den Ball hui, mit Ball pfui

Am Montagabend startete Turnierfavorit Frankreich gegen Österreich in die EM 2024. Die Österreicher zeigten eine gute und couragierte Leistung, mussten sich am Ende jedoch durch ein Eigentor mit 0:1 geschlagen geben. Unsere Analyse.

08:53 Uhr: Unwetterwarnung! Fan-Zone in Düsseldorf bleibt geschlossen

Wegen des drohenden Unwetters im Westen Deutschlands bleiben die offiziellen Fan-Zonen im EM-Standort Düsseldorf am Dienstag geschlossen. Das teilte die Stadt mit. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Dienstag lokal vor teils schweren Gewittern mit extremem Unwetterpotenzial.

“Zur Sicherheit von allen Fans und Fußballfreunden entschied sich das Koordinierungsgremium der Host City für die Schließung der Fan Zones”, schrieb die Stadt Düsseldorf. Ob auch andere Fan-Zonen in Nordrhein-Westfalen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, war zunächst unklar. In NRW werden außerdem in Dortmund, Gelsenkirchen und Köln Partien ausgetragen.

Am Dienstag finden zwei EM-Spiele statt: In Gruppe F trifft ab 18.00 Uhr (RTL und Magenta TV) die Türkei in Dortmund auf Georgien. Um 21.00 Uhr (ARD und Magenta TV) steigt Portugal mit Superstar Cristiano Ronaldo in Leipzig gegen Tschechien in das Turnier ein. (SID)

08:36 Uhr: Bologna bereitet zweites Gosens-Angebot vor

Der FC Bologna ist weiterhin gewillt, Robin Gosens vom 1. FC Union Berlin zur verpflichten. Nachdem die Italiener vor einigen Tagen mit ihrem ersten Angebot scheiterten, wollen sie es nun erneut versuchen. Das berichtet Gianluca Di Marzio. Eine Leihe mit anschließender Kaufoption hatten die Eisernen zuletzt abgelehnt.

08:20 Die Türkei vor dem EM-Auftakt: Die Angst vor einer erneuten Enttäuschung

Alle Jahre wieder reist die türkische Nationalmannschaft mit einem eigentlich hochtalentierten Team und einer hohen Erwartungshaltung zur Europameisterschaft. Alle Jahre wieder nehmen diese aber ein zumeist enttäuschendes Ende. Gelingt der Türkei in diesem Jahr die Wende? Wir stellen euch die Mannschaft vom Bosporus in einer ausführlichen Vorschau vor.

08:07 Uhr: Wechsel auf die Balearen? RCD Mallorca bietet Hummels üppiges Gehalt

Nach seinem Vertragsende bei Borussia Dortmund kann sich Mats Hummels einen neuen Arbeitgeber aussuchen. Medienberichten zufolge hat es nun der RCD Mallorca beim Weltmeister von 2014 versucht. Bei uns findet ihr sämtliche Details!

07:45 Uhr: Portugal vor dem Auftakt – “Folgen ihm bis zum Ende”

Portugal startet heute gegen Tschechien in die EM 2024. Im Vordergrund steht weiterhin Cristiano Ronaldo, der im Team höchstens Ansehen genießt. Was seine Teamkollegen über ihn sagen, erfahrt ihr hier.

07:30 Uhr: Krisenstimmung in der ukrainischen Mannschaft 

Die Ukraine enttäuschte im Auftaktspiel gegen Rumänien auf ganzer Linie. Anschließend setzte sich das Team zur Aussprache ohne Trainer Serhij Rebrow zusammen. Zur Meldung.

07:23 Uhr: Schock für Frankreich! Mbappe bricht sich die Nase

Bei der französischen Nationalmannschaft schauen sie viel auf Superstar und Kapitän Kylian Mbappé. Doch der 25-Jährige hat sich gegen Österreich die Nase gebrochen. Wann er wieder in das Turnier einsteigen wird, ist unklar. Hier geht’s zum ausführlichen Artikel!

07:17 Uhr: West Ham nimmt Kontakt zu Sessegnon auf

Doch auch abseits der EM gibt es noch Fußball-News: Einem Bericht von The Guardian zufolge ist West Ham United an einer Verpflichtung von Ryan Sessegnon interessiert. Der 24-Jährige Linksverteidiger ist seit seinem Ende bei den Spurs vertragslos und kann sich seinen neuen Klub daher aussuchen. Neben den Hammers soll auch der FC Fulham an seinem frühen Schützling interessiert sein.

07:00 Uhr: Guten Morgen aus der 90PLUS-Redaktion!

Weiter geht’s! Mit den Mannschaften aus Gruppe F starten heute auch die letzten verbliebenen Nationen in die Europameisterschaft. Um 18:00 Uhr trifft die Türkei auf Georgien, um 21:00 kommt es dann zum Showdown zwischen den hochgehandelten Portugiesen und Tschechien. Auch für die DFB-Elf wird es so langsam wieder ernst: Die Nagelsmann-Truppe bereitet sich intensiv auf das morgige Spiel gegen Ungarn vor.

(Photo by MIGUEL RIOPA/AFP via Getty Images)

Spotlight


Ähnliche Artikel