2:2 nach 0:2 – Tottenham bei Brentford nur mit halbem Comeback

Spielbericht | Im ersten Premier-League-Spiel nach der WM-Pause empfing der Brentford FC am Montagmittag zum Boxingday-Auftakt die Tottenham Hotspur. In einer unterhaltsamen Partie trennten sich die Mannschaften 2:2 (1:0).
Brentford belohnt sich für mutigen Beginn
Die Hausherren zeigten von Beginn an, dass ihnen die Pause nicht geschadet hat. Die Bees agierten ähnlich frech wie beim Sieg gegen Manchester City. Die Spurs kamen mit dem hohen Pressing zunächst überhaupt nicht klar, konnten sich kaum aus dem eigenen Drittel befreien. Erst nach zehn Minuten kamen die Gäste mehr auf. Die erste Torannäherung war ein Freistoß von Harry Kane, der von der Mauer zur Ecke abgewehrt wurde (12.). Mit der ersten Chance ihrerseits ging Brentford dann jedoch nicht unverdient in Führung.
Nach einer Hereingabe konnte Fraser Forster den abgefälschten Schuss von Mathias Jensen noch abwehren, doch Vitaly Janelt war zur Stelle und verwandelte den Abpraller aus kurzer Distanz zum 1:0 (15.). Auch danach versteckten sich die Gastgeber keinesfalls. Doch auch die Spurs wachten mehr und mehr auf, es entwickelte sich ein sehr ansehnliches Spiel. Dejan Kulusevski prüfte David Raya erstmals, doch der Flachschuss von halbrechts kam zu zentral auf das Tor (26.). Heung-Min Sons Versuch aus 25 Meter war da schon etwas gefährlicher, doch erneut war Raya zur Stelle (30.).
Mehr News und Storys rund um die Premier League
Doch auch Brentford blieb gefährlich. Nach einem Standard kam Ethan Pinnock aus der Drehung zum Abschluss, Forster parierte stark mit dem Bein (34.). Danach verlegten sich die Bees darauf, im Mittelfeld die Zweikämpfe zu gewinnen und Tottenham somit nicht mehr ins Spiel zu lassen. Dies funktionierte auch deshalb sehr gut, weil die Hausherren aufgrund der taktischen Aufstellungen im Mittelfeld eine 3-gegen-2-Überzahl hatte. Und so lief die Zeit weitgehend ereignislos herunter. In der vierminütigen Nachspielzeit versuchte Tottenham nochmals Druck zu erzeugen. Es entstand jedoch nichts mehr, die Partie ging mit 1:0 in die Pause.
Tottenham dreht nach einer Stunde auf
Den Schwung nahmen die Gäste mit in die zweite Halbzeit und drückten Brentford ins eigene Drittel. Chancen ergaben sich jedoch keine. Im Gegenteil, mit ihrer ersten Gelegenheit im zweiten Durchgang markierte Brentford gar das 2:0. Eric Dier schenkte mit einem Querschläger eine Ecke her. Diese verlängerte Christian Norgaard am kurzen Pfosten, Ivan Toney war eingelaufen und hatte keine Probleme einzuschieben (54.). Doch die Führung in dieser Höhe hielt nicht lange. Clerment Lenglet flankte aus dem linken Halbfeld, Harry Kane stieg hoch und köpfte perfekt gegen die Laufrichtung von Raya zum 2:1 ein (65.).

(Photo by BEN STANSALL/AFP via Getty Images)
In der Folge wurde das Spiel wieder wilder. Tottenham drängte, Brentford versuchte sich in Kontern. Defensiv ließen die Bees nun jedoch ein ums andere Mal Lücken. Eine davon nutzten die Spurs zum Ausgleich. Matt Doherty und Kulusevski per Doppelpass kombinierten sich an die Grundlinie, den abgefälschten Rückpass veredelte Pierre-Emile Hojbjerg freistehend aus sieben Metern zum 2:2 (71.). Und es blieb wild. Auf der einen Seite entschied sich Bryan Mbeumo trotz guter Chance für eine Schwalbe (76.), auf der anderen Seite gab es ein Handspiel im eigenen Strafraum, doch es wurde zuvor auf Abseits entschieden (78.).
Der nächste Abschluss war ein Fernschuss von Davinson Sanchez, der jedoch kein Problem für Raya war (82.). Kurz darauf wäre es beinahe so weit gewesen. Bei einer Flanke verschätzte sich Raya komplett, Kane kam zum Kopfball, traf jedoch nur die Latte (84.). Und auch auf der Gegenseite verschätzte sich der Keeper bei einer Hereingabe, Toney zielte nur Zentimeter über den Kasten (86.). Danach drängten die Spurs auf den Siegtreffer, Brentford kam nicht mehr aus dem eigenen Strafraum.
Einen letzten Abschluss brachten die Gäste noch zustande, doch den Schuss von der Strafraumkante von Son konnte Raya aus dem Eck fischen (90+6.). Und so blieb es beim 2:2. Durch das Remis verpasst Tottenham auf Platz 4 stehend, Druck auf die Konkurrenz aufzubauen. Newcastle United kann davon ziehen, Manchester United und Liverpool aufschließen. Brentford rückt zumindest vorübergehend auf Platz 9 vor. Die Bees spielen am Freitag bei West Ham, Tottenham empfängt am Neujahrstag Aston Villa.
Brentford: Raya – Zanka, Pinnock, Mee – Roerslev Rasmussen, Jensen (67. Ghoddos), Norgaard (82. Da Silva), Janelt, Henry – Mbeumo (82. Wissa), Toney
Tottenham: Forster – Tanganga (67. Sanchez), Dier, Lenglet – Doherty, Bissouma, Hojbjerg, Perisic – Kulusevski, Kane, Son
Tore: 1:0 Janelt (15.), 2:0 Toney (54.), 2:1 Kane (65.), 2:2 Hojbjerg (71.)
(Photo by BEN STANSALL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Paukenschlag in England: Premier League verklagt Manchester City!
6. Februar 2023
News | Die Premier League verklagt Manchester City in gleich mehreren Fällen. Nun ermittelt eine unabhängige Instanz. Premier League: Manchester City drohen Punktabzüge Am Montagvormittag hat die Premier League auf ihrer Website ein offizielles Statement veröffentlicht, in dem sie Manchester City anklagt. Grund: Der Klub habe mehrfach und über Jahre gegen die Satzungen der Liga verstoßen. Konkret […]

Chelsea: Wie geht es mit Aubameyang weiter?
6. Februar 2023
News | Unter Graham Potter ist Pierre-Emerick Aubameyang aktuell außen vor. Die Zukunft des Stürmers ist fraglich. Aubameyang durfte im Winter nicht wechseln Noch ist nicht klar, wie es mit Pierre-Emerick Aubameyang (33) beim FC Chelsea weitergeht. Der Gabuner genießt nach wie vor ein hohes Ansehen bei seinen Mitspielern, sportlich spielt er allerdings kaum noch eine […]

Im Visier des FC Barcelona: Diogo Dalot vor Vertragsverlängerung bei Manchester United
6. Februar 2023
News | Der FC Barcelona hält bereits die Augen offen, was den Sommertransfermarkt angeht. Ein Kandidat ist nach wie vor der portugiesische Rechtsverteidiger Diogo Dalot von Manchester United. Diogo Dalot: Vertragsverlängerung steht bevor Seit dem Sommer 2018 spielt Diogo Dalot (23), unterbrochen von einer Leihe zu Milan, schon für Manchester United. Sein Vertrag endet 2024, […]

Bundesliga | Freiburgs nächster Schritt, Bochum überrennt TSG, Bayern unter Druck effizient – Die Brennpunkte des Spieltags
Spotlight | Am 19. Bundesliga-Spieltag konnte vor allem der VfL Bochum überzeugen. Der SC Freiburg und der FC Bayern haben hingegen noch in einigen Bereichen Nachholbedarf. Die Brennpunkte. 1. SC Freiburg: Überraschungs- oder Sp
Hinterlassen Sie eine Antwort