Nach rassistischen Beschimpfungen: Chelsea erzielt Vergleich mit ehemaligen Spielern

Der FC Chelsea erzielte einen Vergleich mit ehemaligen Jugendspielern, die aufgrund rassistischer Beschimpfungen klagten.
News

News | Der FC Chelsea ist einer gerichtlichen Verhandlung aufgrund zahlreicher Rassismusvorfälle vorgekommen, indem er sich mit den Opfern auf einen Vergleich einigte.

Chelsea: Jugendspieler wurden in den 90ern vom Trainer misshandelt

Der FC Chelsea musste sich mit der Klage von vier ehemaligen Jugendspielern auseinandersetzen. Dabei handelte es sich um schwerwiegende Straftaten, die zwei Jugendtrainer in den 1990er Jahren begangen haben sollen, wie der Guardian berichtete.

Die Männer hätten Schadensersatz verlangt, da sie „einer Flut von schändlichen rassistischen Beschimpfungen ausgesetzt waren“. Laut ihren Anwälten seien die Blues „stellvertretend“ für die Beschimpfungen verantwortlich, die sie im Alter zwischen 14 und 18 Jahren einstecken mussten.

 

Zudem stand in den Dokumenten, dass ein Trainer „diese verbalen Übergriffe mit körperlichen Übergriffen sexueller Natur begleitete“. Der Fall sollte vor Gericht aufgearbeitet werden, doch kurz vor Prozessbeginn erzielten beide Parteien ein Vergleich, wie ein Richter des Obersten Gerichtshofs am Montagmorgen bei einer Anhörung vor der Verhandlung am Royal Court of Justice mitteilte.

Mehr News und Stories rund um den englischen Fußball 

David McClenaghan, Anwalt der vier Männer, sagte: „Ich freue mich, dass eine erfolgreiche Einigung zwischen den Parteien erzielt wurde.“ Ebenso zufrieden zeigte sich der FC Chelsea. „ Der Klub ist erfreut, dass wir eine Einigung über diese Ansprüche ohne weitere Rechtsstreitigkeiten erzielen konnten. Wir werden den betroffenen ehemaligen Spielern weiterhin Unterstützung durch unseren speziellen Spieler-Support-Service anbieten“, so ein Sprecher.

(Photo by JUSTIN TALLIS/AFP via Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Neymar zu ManCity? Guardiola hatte Kontakt zu PSG-Superstar!

Neymar zu ManCity? Guardiola hatte Kontakt zu PSG-Superstar!

29. Mai 2023

News | Bahnt sich da etwa der nächst Transfer-Hammer an? Offenbar hat ManCity-Trainer Pep Guardiola Kontakt zu Neymar aufgenommen. Neymar könnte Paris im Sommer verlassen Angesichts zunehmender Spannungen zwischen ihm und PSG – sowohl mit den Fans als auch der Vereinsführung – könnte Neymar (31) die Pariser trotz Vertrags bis 2027 im Sommer verlassen. Kürzlich wurde […]

Offiziell: Mauricio Pochettino neuer Trainer beim FC Chelsea

Offiziell: Mauricio Pochettino neuer Trainer beim FC Chelsea

29. Mai 2023

News | Mauricio Pochettino ist neuer Trainer beim FC Chelsea. Das gaben die Blues nun auch offiziell bekannt. Damit steht die wohl wichtigste Entscheidung vor der neuen Saison fest.  Pochettino unterschreibt beim FC Chelsea Mauricio Pochettino (51) ist zurück in der Premier League. Der Argentinier unterschrieb einen Vertrag beim FC Chelsea und wird dort nun […]

Premier League | Leeds und Leicester müssen runter, Tottenham verpasst internationales Geschäft

Premier League | Leeds und Leicester müssen runter, Tottenham verpasst internationales Geschäft

28. Mai 2023

News | Am finalen Spieltag der Premier League standen noch einige Entscheidungen aus. Everton rettet sich, während Leeds und Leicester den Gang in die zweite Liga antreten müssen. Derweil ließ Aston Villa Tottenham leer ausgehen. Everton-Sieg besiegelt Leicester-Abstieg Im Tabellenkeller stand Leicester vor einer Herkulesaufgabe. Um den Abstieg noch abzuwenden, mussten die Foxes dreifach gegen West Ham punkten, […]