Chelsea | Tuchel appelliert an neuen Eigentümer, Cech und Granovskaia zu halten

News | Der Verkauf des FC Chelsea geht in die Endphase. Thomas Tuchel hielt sich in dieser Thematik lange zurück, sprach sich aber nun für die neben ihm handelnden Personen aus.
Chelsea-Trainer Tuchel: „War mit der Struktur, die der Verein bietet, sehr zufrieden“
Seit den Sanktionen der britischen Regierung gegen Roman Abramovich (55) dominieren die Fragezeichen rund um den FC Chelsea. Bald könnte jedoch ein Ausrufezeichen hinter die wichtigste Angelegenheit, der Findung eines neuen Eigentümers, gesetzt werden.
Thomas Tuchel (48) konzentrierte sich bislang weitestgehend auf die sportlichen Aufgaben. Auf der gestrigen Pressekonferenz (via Telegraph) vor dem Heimspiel gegen Manchester United fand er lobende Worte für die aktuelle Vereinsführung um Marina Granovskaia (47) sowie Petr Cech (39): „Wie Sie wissen, war ich mit der Struktur, die der Verein bietet, und der Mentalität, die Chelsea bietet, sehr zufrieden.“
Dies sei für den Trainer immer die Grundlage seiner Arbeit gewesen. Mit Blick auf den Eigentümerwechsel fügte er an: „Jetzt, wo das in Frage gestellt wird, wird es anspruchsvoller, nicht schwierig, weil ich nicht weiß, was kommt, also schauen wir mal.“
Die Bedeutung von Cech und insbesondere Granovskaia, deren Namen er nicht einmal nannte, unterstrich Tuchel nochmals: „Das Wichtigste für mich ist, dass wir zumindest die Mentalität im Gebäude und im Verein beibehalten, die Wettbewerbsmentalität, die über mehr als ein Jahrzehnt aufgebaut wurde.“
Mehr News und Stories rund um die Premier League
Personellen müssen definitiv die feststehenden Abgänge von Antonio Rüdiger (29) und Andreas Christensen (26) kompensiert werden. „Ich wäre weniger besorgt, wenn wir die gleichen Besitzverhältnisse hätten, wenn wir uns auf unsere Struktur verlassen könnten. Es kann schon kompliziert genug sein, wenn man einen Spieler wie Toni und vielleicht noch einen anderen Spieler wie Andreas mit dieser Qualität verliert, und das auch noch umsonst“, so Tuchel, der aber trotzdem positiv denken wolle.
Die turbulente Saison wird für den FC Chelsea in der Premier League zwar höchstens auf Rang drei enden, dafür winkt der Titel im FA-Cup. Im Endspiel wartet am 14. Mai in Wembley der bestens aufgelegte FC Liverpool.
(Photo by Shaun Botterill/Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Verlässt Frimpong Leverkusen? – Deutschland ist im Finale!
28. November 2023
Der 5. Spieltag im Europapokal steht an und kann einigen deutschen Mannschaften wichtige Entscheidungen bringen. Doch auch abseits dieser Wettbewerbe ist einiges los, denn die Clubs in Europa steuern auf den Endspurt der Hinrunde und das Wintertransferfenster zu. 90PLUS-Ticker für den 28. November Es bleibt kaum Zeit, um das Wochenende wirklich aufzuarbeiten, denn mit dem […]

Vertrag bis 2025: Verlängert Guardiola noch einmal bei City?
28. November 2023
Seit Sommer 2016 ist Pep Guardiola bei Manchester City. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2025. Verlängert er diesen noch einmal? Guardiola lässt Spekulationen um seine Zukunft zu Eigentlich ist Pep Guardiola (52) dafür bekannt, dass er drei, maximal vier Jahre bei einem Club bleibt. Bei seinem Heimatverein FC Barcelona waren es vier Jahre, beim […]

Timo Werner und Manchester United – Flucht für EM-Chance?
28. November 2023
Bei RB Leipzig ist Timo Werner derzeit nur Stürmer Nummer vier. Damit er noch auf den EM-Zug aufspringen kann, muss er höchstwahrscheinlich den Club wechseln. Medienberichten zufolge soll Manchester United interessiert sein. Was geht bei Timo Werner und Manchester United? Seine Rückkehr zu RB Leipzig hatte sich Timo Werner (27) höchstwahrscheinlich anders vorgestellt. Nachdem er […]

90PLUS-Ticker: Verlässt Frimpong Leverkusen? – Deutschland ist im Finale!
Der 5. Spieltag im Europapokal steht an und kann einigen deutschen Mannschaften wichtige Entscheidungen bringen. Doch auch abseits dieser Wettbewerbe ist einiges los, denn die Clubs in Europa steuern auf den Endspurt der Hinrunde
Hinterlassen Sie eine Antwort