90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » FC Southampton wirft Titelverteidiger Arsenal aus dem FA Cup
Premier League

FC Southampton wirft Titelverteidiger Arsenal aus dem FA Cup

Chris McCarthy
23.01.21, 15:05
Chris McCarthy
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Der FC Southampton hat dank einer defensivstarken Leistung Titelverteidiger FC Arsenal in der vierten Runde aus dem FA Cup geworfen. Das 1:0 (1:0) resultierte aus einem Eigentor. 

Arsenal findet nicht ins Spiel – Southampton geht in Führung

Der FC Arsenal rotierte auf einigen Positionen, Senkrechtstarter Emile Smith Rowe und Pierre-Emerick Aubameyang waren nicht mal im Kader. Der FC Southampton schickte dagegen die erste Elf ins Rennen und das war in der Anfangsphase auch zu erkennen. Die Saints spielten mutig nach vorne, während sich der Titelverteidiger des FA Cups in neuer Konstellation erstmal finden mussten.

Ausgerechnet als die Gunners wach wurden, kam es zur ersten großen Chance des Spiels. Southampton konterte über rechts, Che Adams zog aus halbrechter Position im Strafraum flach ab. Bernd Leno war jedoch schnell unten und parierte (14.). Im Gegenzug tauchte Gabriel Martinelli nach einer guten Freistoßvariante frei vor dem Tor auf, konnte den Ball allerdings nicht kontrollieren (16.). Danach geschah zehn Minuten lang nichts, ehe Southampton ohne Vorankündigung in Führung ging. Kyle Walker Peters flankte vom rechten Rand des Sechzehners flach in die Mitte, Arsenal-Verteidiger Gabriel fälschte unhaltbar zum 1:0 ab (25.).

Die Gunners fanden auch in der Folge nicht in die Partie, kamen im Mittelfeld überhaupt nicht zur Entfaltung und wirkten zu behäbig. Southampton blieb nach Umschaltmomenten gefährlich. Es ging mit 1:0 in die Pause.

(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

Arsenal findet gegen Southampton kein Durchkommen

Die Lethargie des FC Arsenal setzte sich auch nach der Halbzeit fort. Southampton stand kompakt und setzte mit schnellen Gegenangriffe gefährliche Nadelstiche. Erst nach knapp einer Stunde hatten die Spielzüge der Gäste mehr Struktur. Nach einem Doppelpass mit Nicolas Pépé kam Eddie Nketiah zum Abschluss, die Saints klärten zur Ecke. Diese wurde gefährlich: Southampton bekam den Ball nicht geklärt, Verteidiger Rob Holding schoss in Rücklage knapp über das Tor (59.).

Mikel Arteta wollte das Aus verhindern, brachte die Stammspieler Thomas Partey und Bukayo Saka. Viel Schwung resultierte trotz der wachsenden Dominanz daraus zunächst nicht, immerhin gab es den nächsten Abschluss. Pépé schickte von der linken Seite Nketiah, dessen flacher Abschluss von Fraser Forster zur Ecke gelenkt wurde (67.). Kurz darauf hatte Southampton Glück, als ein Handspiel von Walker-Peters im Strafraum weder geahndet noch überprüft wurde (69.).

Arsenal wurde immer stärker, aber die Saints hielten dagegen, klärten teilweise erst tief im eigenen Strafraum. Doch als die Schlussoffensive zu erwarten war, gerieten die Gunners-Offensive plötzlich wieder ins Stottern. Die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl brachte das 1:0 über die Zeit und zieht somit in die fünfte Runde des FA Cup ein, wo es gegen die Wolverhampton Wanderers weitergeht. Der Titelverteidiger scheidet dagegen aus. Bereits am Dienstag kommt es zwischen Southampton und Arsenal zum Wiedersehen in der Premier League.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

THEMENArsenalArsenal FCArtetaAubameyangFA CupFC ArsenalFC SouthamptonHasenhüttlSmith RoweSouthampton
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

28.05.
Palmer-Flanken drehen Finale: Chelsea gewinnt die Conference League!
28.05.
Ausstiegsklausel aktiviert! Schalke verpflichtet neuen Cheftrainer
28.05.
Torhüter-Deal vor Abschluss: Leverkusen mit Flekken einig
28.05.
BVB vor Teil-Umbruch: Ein Transferplan für den Sommer
28.05.
Betis fordert Chelsea: Die Aufstellungen zum Endspiel in der Conference League

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up