Fifpro reagiert auf Angriff gegen Sevilla-Keeper Dmitrovic

Die Fifpro meldete sich nach dem Angriff auf Sevilla-Keeper Dmitrovic zu Wort.
News

News | Der FC Sevilla schaltete am gestrigen Abend die PSV Eindhoven aus der Europa League aus. In den Schlagzeilen stand allerdings der Angriff auf Schlussmann Marko Dmitrovic, wozu sich nun auch die Spielervereinigung Fifpro zu Wort meldete.

Fifpro verlangt mehr Spielerschutz

Der FC Sevilla unterlag am gestrigen Donnerstagabend mit 0:2 bei der PSV Eindhoven. In der Nachspielzeit musste sich Torhüter Marko Dmitrovic (31) dem tätlichen Angriff eines PSV-Anhängers stellen, den er gekonnt abwehrte. „Wenn mich jemand angreift, verteidige ich mich. Er hat versucht, mich zu schlagen, aber ich konnte ihn festhalten und warten, bis die Sicherheitsleute kommen“, erklärte der Serbe nach Spielende.

Ziemlich kritisch schaut die sich am heutigen Freitag äußernde Fifpro (Fédération Internationale des Associations de Footballeurs Professionnels) auf den Vorfall, denn er sei „das jüngste Beispiel für einen beunruhigenden Trend, der eine dringende und koordinierte Reaktion der Fußballindustrie erfordert.“

Mehr Informationen zum Europapokal

Weiter führte die über 65.000 Spieler vertretende Vereinigung aus: „Der Fußballplatz ist der Arbeitsplatz von Profifußballern, der genauso frei von Gewalt und Missbrauch sein muss wie jedes andere Arbeitsumfeld in unserer Gesellschaft. Die Spieler sind verletzlich, wenn sie von Tausenden von Anhängern umgeben sind, und die Zunahme der Angriffe zeigt einen Mangel an Schutz und Sicherheitsvorkehrungen und weist auf ein systematisches Problem von Gewalt und missbräuchlichem Verhalten in den Stadien hin.

Aufgrund der vermehrten Anzahl der Angriffe auf Profis sei es „nicht mehr glaubwürdig, von Einzelfällen zu sprechen“. In den vergangenen Monaten sei es unter anderem in Australien, Kolumbien, England, Frankreich, Italien und der Türkei zu unschönen Szenen gekommen.

Die Fifpro fordere daher Fangruppen, Vereine und Veranstalter von Wettbewerben auf, „mehr Verantwortung für sichere Arbeitsbedingungen zu übernehmen und für ein sicheres Umfeld in Stadien und auf Trainingsplätzen zu sorgen, das frei von Gewalt und Missbrauch ist.“

(Photo by OLAF KRAAK/ANP/AFP via Getty Images)

 

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Mislintat-Beben bei Ajax, Lopetegui Kandidat in Marseille

90PLUS-Ticker: Mislintat-Beben bei Ajax, Lopetegui Kandidat in Marseille

25. September 2023

Ein weiteres spannendes Wochenende mit viel Fußball liegt hinter uns. In der ein oder anderen Liga steht eine englische Woche bevor, in Deutschland gibt es zwei Nachzügler-Pokalspiele und in England wird im EFL-Cup um die nächste Runde gekämpft. Das heißt: Es dürfte nicht langweilig werden. Wir halten euch zum Wochenstart auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für […]

Individuelle Patzer hüben wie drüben – Die Einzelkritik zu Arsenal vs. Tottenham

Individuelle Patzer hüben wie drüben – Die Einzelkritik zu Arsenal vs. Tottenham

24. September 2023

In einem von Fehlern geprägten North London Derby trennten sich Arsenal und Tottenham am Nachmittag remis. Wir betrachten die Akteure noch einmal in der Einzelkritik. Fehler auf beiden Seiten: Arsenal und Tottenham trennen sich unentschieden Das 175. North London Derby ist ohne Sieger geblieben. Arsenal trennte sich vor heimischen Publikum unentschieden mit dem Rivalen Tottenham, […]

Fehlerreiches Derby: Arsenal verspielt zwei Führungen gegen Tottenham

Fehlerreiches Derby: Arsenal verspielt zwei Führungen gegen Tottenham

24. September 2023

Der FC Arsenal verspielte am 6. Spieltag der Premier League gegen Tottenham gleich zwei Führungen. Es war ein fehlerreiches North London Derby. Arsenal und Tottenham liefern sich intensive erste Hälfte Das 175. North London Derby hielt von Beginn an, was es versprach: Arsenal und Tottenham boten sich einen intensiven Schlagabtausch mit vielen Zweikämpfen. Dabei gaben […]