Liverpool | Verein fordert Konsequenzen nach rassistischen Beleidigungen gegen Keita und Alexander-Arnold

News | Fast täglich kommen Fälle ans Licht, in denen Fußballprofis auf sozialen Medien Opfer von rassistischen Ausfällen werden. Auch der Liverpool FC fordert nun Konsequenzen, nachdem zwei Spieler betroffen sind.
Rassismus in sozialen Netzwerken – Auch Liverpool-Spieler betroffen
Die Verbreitung von Hatespeech, rassistischen Ausfällen und Drohungen in sozialen Netzwerken ist endlich auch Thema im Profifußball. Fußball-Legende Thierry Henry (43) verkündete als Konsequenz aus diesen Vorfällen und vor allem darauf, dass die Anbieter dieser Plattformen nicht konsequent gegen diese Problematik vorgehen, die vorübergehende Deaktivierung all seiner Accounts. Superstar Gareth Bale (31) drückte seine Unterstützung für Henry aus. und auch die Vereine erhöhen nun den Druck auf die sozialen Plattformen. Nachdem sowohl Naby Keita (26) als auch Trent Alexander-Arnold (22) in den letzten Tagen mehrfache, rassistische Anfeindungen auf Instagram über sich ergehen lassen mussten, wird auch deren Arbeitgeber, der Liverpool FC deutlich.
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
„Wieder einmal müssen wir traurigerweise über die abstoßenden, rassistischen Anfeindungen am Morgen nach einem Fußballspiel sprechen. Dies ist komplett inakzeptabel und muss aufhören. LFC verurteilt jedwede Form der Diskriminierung und wir arbeiten weiter gemeinsam mit unseren Inklusions-Partnern durch unsere Initiative Red Together gegen diese an.“, so der Verein in einem Statement (via Guardian). „Wir wissen, dass dies nicht genug sein wird bis die stärksten Präventivmaßnahmen von den sozialen Plattformen und den zuständigen Behörden durchgeführt werden. Die jetzige Situation kann so nicht weitergehen und es ist unser aller Aufgabe, dafür zu sorgen.“, stellen die Reds weiter klar. Mit diesem Statement reiht sich der amtierende Meister also in die Reihe der lauter werdenden Kritiker an dem Vorgehen der Betreiber sozialer Netzwerke ein. Eine Reaktion wäre nur wünschenswert.
Photo by / David Klein Sportimage
Ähnliche Artikel

Nagelsmann nach Bayern-Aus zu Tottenham? Das ist an den Gerüchten dran
25. März 2023
News | Heuert Julian Nagelsmann kurz nach seinem Rauswurf in München bei Tottenham an? Die Spurs suchen nach einem Nachfolger für Antonio Conte – und Nagelsmann ist zumindest nicht abgeneigt. Nagelsmann will Bedenkzeit Die Zukunft von Trainer Antonio Conte (53) bei Tottenham ist ungewiss. Nach ausbleibenden Resultaten und seiner harschen Kritik an Spielern und dem Verein vor der […]

Finanzielle Verstöße: Nach ManCity wird auch Everton von der Premier League verklagt
25. März 2023
News | Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass der englische Meister ManCity rigoros gegen Vorschriften verstoßen hat und dafür von der Premier League verklagt wird. Ähnliche Konsequenzen drohen nun dem FC Everton. Everton verzeichnet horrende Verluste Die Premier League hat den FC Everton verklagt. Nachdem der aktuelle Tabellen-15. über drei Jahre hinweg gigantische Verluste in Höhe von insgesamt […]

Hat Julian Nagelsmann schon ein neues Jobangebot? Englischer Topclub interessiert
24. März 2023
News | Der Name von Julian Nagelsmann ist am heutigen Tage in aller Munde. Obwohl die Entlassung noch nicht bestätigt ist, gibt es schon neue Optionen für den Coach. Ist Tottenham eine ernsthafte Option für Nagelsmann? Die Entlassung von Julian Nagelsmann (35) wurde seitens Bayern München immer noch nicht bestätigt. Trotzdem kommen jetzt schon die […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort