Man City | Guardiola über Titelrennen: „Haben es mit einer der besten Mannschaften der Fußballgeschichte zu tun“

21. April 2022 | News | BY Yannick Lassmann

News | Manchester City bezwang Brighton am gestrigen Mittwochabend souverän. Zur Meisterschaft müssen wohl sechs weitere Siege her, denn der FC Liverpool läuft zur Hochform auf, was auch Pep Guardiola bewusst ist.

Guardiola: „Können uns keine Punktverluste erlauben“

Der FC Liverpool setzte sich im letzten Aufeinandertreffen mit Manchester City knapp mit 3:2 für durch. In der Meisterschaft liegt er derzeit einen Zähler hinter den Skyblues, die die Niederlage schnell verkrafteten und Brighton ungefährdet mit 3:0 schlugen.

Pep Guardiola (51) zeigte sich im Anschluss zufrieden mit der Vorstellung, betonte allerdings auch (via BBC): „Wir wissen, dass wir schwere Spiele haben, und wir müssen versuchen, so wie heute aufzutreten und sie alle zu gewinnen.“

 

Einen Ausrutscher dürfte sich seine Auswahl nicht mehr erlauben: „Wir sind nicht dumm. Wenn wir unentschieden spielen, nur zwei Punkte verlieren, wird Liverpool Meister.“ Denn Manchester City habe es „mit einer der besten Mannschaften der Fußballgeschichte zu tun“. Der LFC bringe alles mit. Der amtierende EFL-Cup-Sieger besitzt sogar Chancen auf den Gewinn des Quadrupels.

Mehr News und Stories rund um die Premier League

Die Situation im Ligabetrieb ähnelt in gewisser Weise der Saison 2018/19, worauf Guardiola nochmals anspielte: „Das ist vor ein paar Jahren passiert – wir haben 14 Mal in Folge gewonnen und wurden Meister.“ Damals lag Manchester City mit 98 Punkten einen Zähler vor den später in der Champions League triumphierenden Reds. Sollten beide Mannschaften erneut einen makellosen Schlussspurt würden die Citizens mit 95 Punkten den Titel verteidigen. Darüber hinaus können sich beide Rivalen im Champions-League-Finale wiedersehen.

(Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.


Ähnliche Artikel