ManUnited | Glazer-Familie soll über Verkauf nachdenken

Joel und Avram Glazer (Besitzer von Manchester United)
News

News | Offenbar soll die Glazer-Familie darüber nachdenken, ihrer Anteile an ManUnited zu verkaufen. Interessenten müssten für einen Erwerb dieser Anteile tief in die Tasche greifen. 

ManUnited: Glazer-Familie umstritten wie nie zuvor

Der englische Traditionsklub Manchester United ist seit 2005 im Besitz der amerikanischen Glazer-Familie. Die sollen nun einen Verkauf des Klubs in Erwägung ziehen. Das geht aus einem Bericht der Times hervor. Demnach müssten mögliche Interessenten allerdings tief in die Tasche greifen. Um mit Profit aus dem Deal rauszugehen, sollen die Glazers eine Verkaufssumme von knapp vier Milliarden Pfund anpeilen.

 

Diese ergibt sich wie folgt: Die Anteile am Verein sind in zwei Gruppen aufgeteilt. Anteile der Gruppe A werden auf dem Aktienmarkt gehandelt und haben jeweils eine Stimme. Die Aktien von Gruppe B sind im Besitz der Glazer-Familie und haben jeweils zehn Stimmen. Dadurch ist die Macht über den Klub in den Händen der Glazers. Diese Aktien sind zusammengenommen knapp 2,1 Milliarden Pfund wert. Realistisch wäre also ein Angebot von drei Milliarden Pfund. Außerdem könnten sich die Kreditgeber (die Banken) auf eine Kontrollwechselklausel berufen und von einem neuen Besitzer eine Rückzahlung verlangen, was den Gesamtpreis auf etwa vier Milliarden erhöhen würde.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Der Verein und seine Besitzer sahen sich zuletzt heftigster Kritik seitens der Fanszene ausgesetzt, da man Teil der Super-League-Bewegung war. Aufgrund der negativen Resonanz entschuldigte man sich bereits und machte einen Rückzieher. Das scheint den Fans der Red Devils allerdings nicht gereicht zu haben. Im Vorfeld der Partie gegen den FC Liverpool stürmten einige Anhänger das altehrwürdige Old Trafford und gaben damit ihrem Unmut und Ärger über den aktuellen Zustand Ausdruck. Die Partie musste aufgrund dieser Fan-Proteste verschoben werden.

Manchester United Fanvereinigung

Photo: Imago/ Barrington Coombs

Im Nachgang äußerte sich die Fanvereinigung des Klubs zu den Vorfällen. „Was wir heute im Old Trafford gesehen haben, ist der Höhepunkt von sechzehn Jahren seit der Übernahme des Vereins durch die Familie Glazer. In dieser Zeit haben die Besitzer 1 Milliarde Pfund aus dem Verein herausgeholt und wir haben den Verfall und den Niedergang sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb miterlebt“, heißt es in einem Statement. Der Super-League-Fall scheint das Fass nur zum Überlaufen gebracht zu haben. Bereits vorher standen viele, die es mit ManUnited halten, der Glazer-Familie nicht wohlgesonnen gegenüber.

Photo: Dave Thompson / Imago

Sarom Siebenhaar

Die Oranje-Connection entfachte seine Leidenschaft für den HSV. Durch zahlreiche Tiefen schmecken die vereinzelten Höhen umso süßer. Schätzt attraktiven Offensivfußball genauso wie kämpferische Höchstleistungen. Internationaler Top-Fußball findet sich nicht nur in den Big Five. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bayern gegen Dortmund und weitere Topspiele im Fokus: Das Programm am Wochenende

Bayern gegen Dortmund und weitere Topspiele im Fokus: Das Programm am Wochenende

31. März 2023

Manchester City gegen Liverpool, FC Bayern gegen Borussia Dortmund, Olympique Lyon gegen Paris Saint-Germain und vieles mehr: Das Fußballwochenende hält wieder einige spannende Partien bereit. Die Länderspielzeit diente hierbei zur Appetitanregung. Jetzt kann es so richtig losgehen mit dem Endspurt in den Topligen! Freitag: Ruhe vor dem Sturm? Insbesondere nach der Länderspielpause dient der Freitagabend […]

Premier League auf Netflix? Darum lehnen die Vereine ab

Premier League auf Netflix? Darum lehnen die Vereine ab

31. März 2023

News | Eine Produktionsfirma hat geplant, die Premier League auf Netflix zu dokumentieren. Die Klubs haben jedoch abgelehnt. Premier League: Dokuserie sollte spannende Einblicke bieten Das Filmunternehmen Box to Box Films, das unter anderem die Erfolgsserie „Formel 1: Drive to Survive“ produziert hat, plant seit geraumer Zeit eine Dokuserie auf Netflix über die Premier League. […]

Premier League: Klubbesitzer werden eher für Menschenrechtsverletzungen gesperrt

Premier League: Klubbesitzer werden eher für Menschenrechtsverletzungen gesperrt

31. März 2023

News | Die Premier League will zukünftig stärker gegen Klubeigentümer vorgehen, die Menschenrechtsverletzungen zu verantworten haben. Aus diesem Grund wurden die Regelungen für potenzielle und derzeitige Eigentümer verschärft. Premier League verschärft Regeln zu Menschenrechtsverletzungen von Klubeigentümern Wie The Guardian berichtet, verschärft die Premier League die Regeln für Klubbesitzer und sperrt diese zukünftig früher bei Verletzungen […]