ManUnited | Woodward-Nachfolger: Interne Lösung favorisiert

Ed Woodward (ManUnited)
News

News | Ed Woodward wird aller Voraussicht nach sein Amt als stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei ManUnited niederlegen. Nach Ende der laufenden Saison brauchen Red Devils also einen Nachfolger und sollen dabei eine interne Lösung favorisieren. 

ManUnited: Arnold Favorit auf Woodward-Nachfolge?

Manchester United befindet sich aktuell in einer ‚politische‘ Ausnahmesituation. Sportlich läuft es gut für die Red Devils. Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ed Woodward (49) wird aller Wahrscheinlichkeit nach am Ende der Saison sein Amt niederlegen. Es braucht also einen Nachfolge. ManUnited soll dabei eine interne Lösung als Woodward-Nachfolge favorisieren. Das berichtete jetzt der Guardian.



Favorit darauf soll laut des Berichts Richard Arnold sein. Der Managing Director von United soll eine interne Liste von drei Kandidaten anführen. Neben Arnold stehen auch Cliff Baty, Finanzchef von ManUnited, und Hemen Tseayo, Leiter der Finanzabteilung auf der Liste. Wie der Guardian berichtet soll die Glazer-Familie eine interne Lösung bevorzugen. Während sich Arnold aktuell um die kommerziellen Angelegenheiten des Vereins kümmert, ist Baty für die Finanzen des Klubs zuständig. Tseayo soll bei der Planung für den Beitritt zur mittlerweile gescheiterten Super League federführend gewesen sein.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Sollte ManUnited eine externe Lösung in Betracht ziehen, könnte dafür Edwin van der Sar (50) in Frage kommen. Der ehemalige Torwart kennt den Verein, war sechs Jahre lang Teil des Klubs und feierte dort seine größten Erfolge. Bei Ajax Amsterdam ist er aktuell als Geschäftsführer tätig. Woodward war in der Vergangenheit immer wieder kritisiert worden. Für das Super-League-Fiasko entschuldigte er sich. Das stimmte die Fans der Red Devils aber nicht zufrieden, die im Vorfeld der Partie gegen Erzrivale FC Liverpool das Stadion stürmten und ihrem Unmut freien Lauf ließen.

Photo: Simon Bellis/Sportimage / Imago

Sarom Siebenhaar

Die Oranje-Connection entfachte seine Leidenschaft für den HSV. Durch zahlreiche Tiefen schmecken die vereinzelten Höhen umso süßer. Schätzt attraktiven Offensivfußball genauso wie kämpferische Höchstleistungen. Internationaler Top-Fußball findet sich nicht nur in den Big Five. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

VAR-Desaster bei Liverpool: Schiedsrichter zwei Tage zuvor in den VAE im Einsatz

VAR-Desaster bei Liverpool: Schiedsrichter zwei Tage zuvor in den VAE im Einsatz

1. Oktober 2023

Der VAR-Skandal beim Spiel zwischen den Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool zieht weiter seine Kreise. Immer mehr neue Details kommen unterdessen ans Licht. Die Videoschiedsrichter waren nur zwei Tage zuvor in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Einsatz. Waren die VAR-Schiedsrichter übermüdet? Der Treffer von Luis Diaz vom FC Liverpool gegen die Tottenham Hotspur wurde […]

Manchester United: Pfiffe von den Fans, ten Hag zunehmend unter Druck

Manchester United: Pfiffe von den Fans, ten Hag zunehmend unter Druck

1. Oktober 2023

Manchester United kommt weiterhin nicht in die Spur. Das 0:1 zuhause gegen Crystal Palace offenbarte erneut einige Probleme. Die Fans im Old Trafford werden unruhig.  Manchester United: Druck auf ten Hag wächst Der Druck auf Erik ten Hag (53) bei Manchester United wächst zunehmend. Nach seiner ersten Saison bei den Red Devils, die insgesamt sehr […]

Richtige Entscheidung, falsch verstanden: Neue Details zum VAR-Desaster bei Tottenham gegen Liverpool

Richtige Entscheidung, falsch verstanden: Neue Details zum VAR-Desaster bei Tottenham gegen Liverpool

1. Oktober 2023

Es war ein packendes, wildes, spannendes Spiel zwischen Tottenham und dem FC Liverpool am Samstag (2:1). Die Spurs gewannen knapp, Liverpool kassierte zwei Platzverweise und der VAR stand wieder einmal im Mittelpunkt.  VAR bei Tottenham gegen Liverpool im Mittelpunkt Beim Stand von 0:0 zwischen Tottenham und Liverpool erzielte Luis Diaz die Führung für die Reds. […]