Olise-Traumtor! Serie von Manchester United endet bei Crystal Palace

News | Manchester United trat am Mittwochabend zu einem Nachholspiel bei Crystal Palace an, lieferte keine Glanzleistung ab und musste in der Nachspielzeit das 1:1 hinnehmen.
Manchester United erst im Glück, dann in Führung
Im stets stimmungsvollen Sellhurst Park ergriffen die erstmals mit Besiktas-Leihgabe Wout Weghorst in der Startelf angetretenen Gäste direkt die Initiative. Torabschlüsse blieben bis zur 16. Minute komplett aus, ehe eine Hereingabe von Aaron Wan-Bissaka den im Rückraum wartenden Luke Shaw erreichte, dessen Direktabnahme am rechten Pfosten vorbeirauschte.
Sechs Zeigerumdrehungen darauf hätte Antony beinahe von einem Missverständnis zwischen Tryck Mitchell und Marc Guehi profitiert, sein Heber über Vicente Guaita landete aber knapp neben dem Tor. Trotz der klaren Dominanz tat sich das mit viel Ballbesitz ausgestattete Manchester United schwer im Erspielen von Torchancen. Eine der daher vermehrt geschlagenen Flanken – diesmal von Shaw – beförderte Weghorst per Kopf aufs Tornetz (31.).
Crystal Palace beschränkte sich aufs Verteidigen, wartete auf Konter, ohne Gefahr auszustrahlen. Dies änderte sich in Minute 40, als Odsonne Edouard seinen Gegenspieler mit einer kurzen Bewegung abschüttelte und aus 20 Metern plötzlich abzog, David de Gea lenkte den Ball mit großer Mühe an den Querbalken, von wo aus er ins Toraus flog.
Die Red Devils hatten, obwohl sie die Partie nahezu durchgängig bestimmten, also durchaus Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts zeigten sie sich für den bisher besten Spielzug verantwortlich, Christian Eriksen legte nach Zuspiel von Marcus Rashford zurück auf Bruno Fernandes, der aus zentraler Position ungestört ins rechte obere Eck vollendete zum 0:1-Pausenstand vollendete.
Viel Leerlauf: Olise gleicht für sich nicht aufgebendes Crystal Palace aus
Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Bild auf dem Spielfeld, auch wenn die Hausherren etwas offensiver agierten. Manchester United besaß weiterhin Kontrolle über das Geschehen, ließ aber die letzte Zielstrebigkeit in Richtung gegnerisches Tor vermissen. Crystal Palace kam derweil über Bemühungen nicht hinaus.
Daher plätscherte die Begegnung im zweiten Durchgang weitestgehend vor sich hin. Erik ten Hag reagierte in der 69. Minute, ersetzte Weghorst und den glücklosen Antony durch Scott McTominay, sodass Rashford in die Spitze rückte, sowie Alejandro Garnacho. Jener McTominay wurde etwa 180 Sekunden später von Chris Richards im Strafraum zu Fall gebracht, Schiedsrichter Rob Jones winkte direkt ab und erhielt Zuspruch vom VAR.
Zur Tabelle der Premier League
Auf der Gegenseite rückte de Gea in den Blickpunkt, einen Kopfball von Guehi kurzer Distanz wehrte er reaktionsschnell ab (75.). Crystal Palace bekam Oberwasser, weshalb Casemiro den an Fahrt aufnehmenden Wilfried Zaha mit einem rustikalen Foul stoppte, sich die fünfte Gelbe Karte einhandelte und im Topspiel gegen Arsenal zusehen muss.
Zaha blieb der Aktivposten in der Schlussphase ein Aktivposten. Mit Beginn der Nachspielzeit erhielt seine Mannschaft einen Freistoß zugesprochen. Michael Olise beförderte den Ball aus halbrechter Position mithilfe der Unterkante der Latte höchst sehenswert ins Tor – 1:1. Das umjubelte Ausgleichstor war letztlich gleichbedeutend mit dem Endstand, da Casemiro aus kurzer Distanz die postwendende Antwort verfehlte.
Crystal Palace – Manchester United X:X (0:1)
Crystal Palace: Guaita,-Clyne, Richards, Guehi, Mitchell,-Olise, Doucouré (71. Schlupp), Hughes (84. Milvojevic), Zaha,-Mateta (56. Eze), Edouard (71. Ayew)
Manchester United: de Gea,-Wan-Bissaka, Varane, Martínez, Shaw,-Casemiro, Eriksen (83. Fred),-Antony (69. Garnacho), Fernandes, Rashford,-Weghorst (69. McTominay)
Tore: 0:1 Fernandes (44.), 1:1 Olise (90+1.)
(Photo by ADRIAN DENNIS/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Luton steigt erstmals in die Premier League auf – Sieg im Elfmeterschießen
27. Mai 2023
Spielbericht | Am frühen Samstagabend wurde der letzte Teilnehmer der Premier League ermittelt. Im Elfmeterschießen siegt Luton Town über Coventry und steigt in die Premier League auf! Luton spielt dominant – Führung durch Clark Wer folgt Burnley und Sheffield United in die Premier League, diese Frage stellte sich im Playoff-Finale am frühen Samstagabend im Londoner […]

Premier League: Erling Haaland zum Spieler des Jahres gewählt
27. Mai 2023
News | Er kam, sah, traf – und siegte. Nicht nur in der Torschützenliste und der Meisterschaft, sondern auch bei der Wahl zum Spieler des Jahres in der Premier League. Die Rede ist natürlich von Erling Haaland. Haaland zum Spieler des Jahres in der Premier League gewählt Superstar Erling Haaland von Meister Manchester City ist […]

Arsenal sucht Rechtsverteidiger: Galatasaray-Profi Sacha Boey ein Thema
27. Mai 2023
News | Der FC Arsenal will den Kader im Sommer auf mehreren Positionen verstärken. Auch ein neuer Rechtsverteidiger ist ein Thema, konkret Sacha Boey von Galatasaray. Sacha Boey im Visier von Arsenal Der FC Arsenal will seinen Kader im Sommer optimieren. Auf mehreren Positionen sollen neue Spieler her, vor allem im zentralen Mittelfeld. Aber auch […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort