Nächster Rückschlag! Uninspiriertes Tottenham unterliegt Aston Villa

News | In der Premier League eröffneten Tottenham Hotspur und Aston Villa das Fußballjahr 2023, boten keineswegs Feinkosten, was die Villans aber nicht störte, da sie nach konzentriertem Auftritt mit 2:0 gewannen.
Defensives Aston Villa: Tottenham fehlen die Lösungen
Die Begegnung begann relativ zerfahren mit einigen Foulspielen auf beiden Seiten. Den ersten konstruktiven Angriff lieferten die Gäste über Ollie Watkins, der seine Schnelligkeit ausspielte, nach innen zog, aber das linke Eck um rund einen Meter verfehlte (9.). Auf der Gegenseite setzte Matt Doherty den ersten Akzent, nach feinem Tunnler gegen Tyrone Mings blockte Boubacar Kamara im letzten Moment (13.).
Insgesamt haperte es aber doch sehr im Angriffsspiel, was acht daran erkennbar war, dass Harry Kane seinen ersten Ballkontakt erst in der 20. Minute verbuchte. Die Mannschaft von Antonio Conte erarbeitete sich zwar ein Übergewicht an Feldanteilen, fand aber keinen Weg in den Strafraum hinein. Daran besaß ein sehr kompaktes, teils mit sechs Mann auf der letzten Linie verteidigendes Aston Villa einen hohen Anteil.
Der defensive Ansatz führte allerdings auch dazu, dass sich der Traditionsklub aus Birmingham kaum einmal nach vorne wagte. Dennoch war die gesamte Dreierkette der Spurs bereits nach 37 Minuten mit einer Gelben Karte vorbelastet. Kurz darauf traten die Hausherren fußballerisch in Erscheinung. Ein feiner Steckpass von Pierre-Emile Höjbjerg erreichte Ivan Perisic, der zwar von Robin Olsen bedrängt wurde, aber maßgenau auf Kane flankte, dessen Kopfball Ashley Young für seinen geschlagenen Schlussmann von der Linie kratzte (40.).

(Photo by ADRIAN DENNIS/AFP via Getty Images)
Nach 44 Minuten fing Olsen einen aufs Tor gezogenen Freistoß der bis dato vollkommen unauffällige Heung-min Son aus halblinker Position problemlos ab. Ebenfalls aus der Distanz probierte es Emiliano Buendia, Hugo Lloris musste allerdings erneut nicht eingreifen (45+1.). Somit verabschiedeten sich beide Mannschaften nach einem über weite Strecken ereignisarmen ersten Abschnitt torlos in die Pause.
Eiskaltes Aston Villa lässt Tottenham abprallen
Nach dem Seitenwechsel tat sich bis zur 50. Minute nichts. Dann ließ Lloris einen vermeintlich harmlosen Versuch aus 30 Metern von Douglas Luiz nach vorne prallen, Watkins spritzte dazwischen und legte ab auf Buendia, der ins Netz einschob – 0:1. Wettbewerbsübergreifend gerieten die Spurs damit in zehn Pflichtspielen hintereinander (!) mit 0:1 in Rückstand. Eine Antwort folgte fast umgehend, doch Perisic verzog nach Flanke von Yves Bissouma (57.).
Ansonsten fiel die Reaktion der Nordlondoner aber recht verhalten aus. Weiterhin mangelte es an kreativen Momenten, Tiefenläufen oder flüssigen Kombinationen. Als Kane nach 67 Zeigerumdrehungen in Position gebracht wurde, schloss er zu allem Überfluss überhastet und daher harmlos ab. Besser agierte dagegen Aston Villa in Person von Douglas Luiz, der nach idealem Zuspiel von John McGinn frei vor Lloris zum 0:2 vollendete (73.).
Tottenham in der Ergebnis“krise“: Was läuft bei den Spurs derzeit falsch?
In der Schlussphase ließen die Gäste nichts mehr anbrennen, verteidigten immer noch konsequent und erfreuten sich nicht nur am sechsten Saisonsieg, sondern auch am vierten Zu-Null-Spiel. Schon am Mittwoch wartet mit den Wolverhampton Wanderers die nächste lösbare Aufgabe. Tottenham wiederum scheint in dieser Verfassung aktuell nicht konkurrenzfähig im Rennen um die Champions-League-Plätze. Viel Zeit zum Aufarbeiten der Niederlage bleibt nicht, denn am Mittwochabend wartet das Stadtduell bei Crystal Palace.
Tottenham Hotspur – Aston Villa 0:2 (0:0)
Tottenham Hotspur: Lloris,-Romero, Lenglet, Davies,-Doherty (80. Emerson), Bissouma (80. Sarr), Höjbjerg (88. Skipp), Perisic (88. Spence),-Gil (63. Sessegnon), Kane, Son
Aston Villa: Olsen,-Young, Konsa (82. Chambers), Mings, Digne,-McGinn (78. Coutinho), Kamara, Luiz (82. Bednarek),-Bailey (65. Cash), Watkins, Buendia (82. Ings)
Tore: 0:1 Buendia (50.), 0:2 Luiz (73.)
Zur Tabelle der Premier League
(Photo by Eddie Keogh/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Chelsea: Wie geht es mit Aubameyang weiter?
6. Februar 2023
News | Unter Graham Potter ist Pierre-Emerick Aubameyang aktuell außen vor. Die Zukunft des Stürmers ist fraglich. Aubameyang durfte im Winter nicht wechseln Noch ist nicht klar, wie es mit Pierre-Emerick Aubameyang (33) beim FC Chelsea weitergeht. Der Gabuner genießt nach wie vor ein hohes Ansehen bei seinen Mitspielern, sportlich spielt er allerdings kaum noch eine […]

Im Visier des FC Barcelona: Diogo Dalot vor Vertragsverlängerung bei Manchester United
6. Februar 2023
News | Der FC Barcelona hält bereits die Augen offen, was den Sommertransfermarkt angeht. Ein Kandidat ist nach wie vor der portugiesische Rechtsverteidiger Diogo Dalot von Manchester United. Diogo Dalot: Vertragsverlängerung steht bevor Seit dem Sommer 2018 spielt Diogo Dalot (23), unterbrochen von einer Leihe zu Milan, schon für Manchester United. Sein Vertrag endet 2024, […]

City kann Arsenal-Patzer nicht nutzen – Tottenham gewinnt Topspiel dank Kane
5. Februar 2023
Spielbericht | Im Topspiel des 22. Spieltags der Premier League empfingen die Tottenham Hotspur am Sonntagabend Manchester City. In einer intensiven Partie setzten sich die Gastgeber mit 1:0 (1:0) durch. Harry Kane erzielte den spielentscheidenden Treffer. City dominant, Kane trifft mit der ersten Chance zum 200. Mal Tottenham, bei denen Trainer Antonio Conte aufgrund einer […]

Bundesliga | Kommentar: Manuel Neuer stellt sich selbst ins Abseits
Spotlight | Kurz vor dem 19. Bundesliga-Spieltag und dem Champions-League-Achtelfinalhinspiel in Paris entschied sich Neuer zu einem Interview, mit dem er weder sich selbst, noch der Mannschaft half. Interview wirft ein schlecht
Hinterlassen Sie eine Antwort