Premier League: Dank Werner – Chelsea erobert Tabellenspitze

Transferticker
Premier League

News | 7. Spieltag der Premier League: Der FC Chelsea hat durch einen 3:1-Sieg gegen den FC Southampton die Tabellenspitze erobert. Timo Werner hatte lange Pech und wurde dann zum Helden. 

Premier League: Werner erlöst Chelsea

Der FC Chelsea hat zumindest für eine Nacht die Tabellenspitze erobert. Zu Hause gegen den FC Southampton gewann die Mannschaft von Thomas Tuchel mit 3:1. Trevoh Chalobah hatte die Blues bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. James Ward-Prowse glich vom Punkt aus (60.). Kurz darauf flog der Captain der Saints für ein hartes Foulspiel mit Rot vom Platz. Timo Werner wurde durch sein 2:1 in der 84. Minute zum Matchwinner. Ben Chilwell erhöhte kurz vor Schluss noch auf 3:1 (89.).



Dabei suchte Werner lange sein Selbstbewusstsein und hatte zu allem Überfluss mehrfach Pech. Erst wurde sein Treffer zum vermeintlichen 2:0 aufgrund eines Foulspiels bei der Entstehung aberkannt, dann scheiterte der Nationalspieler aus kurzer Distanz beim Stand von 1:1 am starken Schlussmann Alex McCarthy. Sein Treffer, der letztendlich den Sieg einleitete, wird ihm guttun.

Leipzig-Leihgabe trifft doppelt

Auf den anderen Plätzen setzte sich Leeds United mit 1:0 gegen Watford durch, Wolverhampton mit 2:1 gegen Newcastle. Leipzig-Leihgabe Hee-chan Hwang traf doppelt für die Wolves. Das Spiel Burnley gegen Norwich endete torlos.

In der frühen Partie kam Manchester United zu Hause gegen Everton nicht über 1:1-Unentschieden hinaus. Am Sonntag kommt es um 17.30 Uhr zum Topspiel zwischen dem FC Liverpool und Meister Manchester City. Beide Teams haben die Chance, Chelsea die Tabellenführung wieder zu entwenden.

Mehr News und Storys rund um die Premier League

 

Der 7. Spieltag im Überblick

Manchester United – FC Everton 1:1

FC Chelsea – FC Southampton 3:1

FC Burnley – Norwich City 0:0

Leeds United – FC Watford 1:0

Wolverhampton Wanderers – Newcastle United 2:1

Brighton & Hove Albion – FC Arsenal (Sa., 18.30 Uhr)

Crystal Palace – Leicester City (So., 15 Uhr)

Tottenham – Aston Villa (So., 15 Uhr)

West Ham – Brentford (So., 15 Uhr)

Liverpool – Manchester City (So., 17.30 Uhr)

Zur Tabelle der Premier League

(Photo by Clive Rose/Getty Images)

 

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Klarer Sieg im Verfolgerduell mit Newcastle: Tottenham schießt sich eindrucksvoll aus der Krise!

Klarer Sieg im Verfolgerduell mit Newcastle: Tottenham schießt sich eindrucksvoll aus der Krise!

10. Dezember 2023

Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen hat Tottenham ein Ausrufezeichen gesetzt: Das Verfolgerduell mit Newcastle United gewannen die Spurs deutlich mit 4:1. Hochkaräter auf beiden Seiten, doch die Tore schießt Tottenham Die Partie brauchte nicht lange, um Fahrt aufzunehmen. Tottenham übernahm gleich das Zepter und wurde zweimal über Richarlison gefährlich (4./5.). Bei seinem zweiten Versuch verhinderte das […]

Premier League | Niederlage beim FC Everton! Chelsea versinkt im Mittelmaß

Premier League | Niederlage beim FC Everton! Chelsea versinkt im Mittelmaß

10. Dezember 2023

Spielbericht | Anlässlich des 16. Premier-League-Spieltags gastierte der FC Chelsea beim FC Everton. In einer zähen Partie ohne eine Vielzahl an gefährlichen Strafraumszenen konnten sich die heimischen „Toffees“ mit 2:0 durchsetzen. Kaum Torraumszenen in Hälfte eins, Chelsea-Kapitän Reece James muss verletzungsbedingt vom Platz Am Sonntagnachmittag stand im altehrwürdigen Goodison Park – Eröffnung am 24. August […]

Auch City strauchelt in Luton – Meister dreht das Spiel in der zweiten Hälfte

Auch City strauchelt in Luton – Meister dreht das Spiel in der zweiten Hälfte

10. Dezember 2023

Spielbericht | Am Sonntagnachmittag empfing Luton Town zum 16. Spieltag der Premier League Manchester City. In einer einseitigen Partie setzten sich die Gäste mit 2:1 (0:1) durch. Luton auch gegen City unangenehm Wie erwartet übernahm Manchester City von Beginn an die Spielkontrolle, auch wenn Luton überraschend mutig Mann gegen Mann presste. Innenverteidiger Tom Luckyer etwa […]