FA Cup | Alisson patzt bei Gakpo-Debüt – Liverpool und die Wolves trennen sich remis

Spielbericht | In der 3. Runde des FA Cup trennten sich Liverpool und die Wolves 2:2. Damit entscheidet ein Rückspiel über den Sieger.
Schräge Tore bei Liverpool-Remis
In einem torreichen Spiel warfen die Wolves den ersten Stein – oder besser gesagt: Alisson. Der Keeper der Reds prüfte seine Anspielstationen, um die Kugel dann Gonzalo Guedes genau in die Füße zu spielen. Der Portugiese nahm den Torwart-Patzer dankend an und schob zum 1:0 für die Gäste ein (26.). Liverpool brauchte lange, um ins Spiel zu finden, fand offensiv überhaupt nicht statt. Kurz vor Pause gelang ihnen dann aber doch der Ausgleich – und das auf traumhafte Weise: Trent Alexander Arnold schlug eine Flanke aus dem Lehrbuch auf Darwin Nunez, der im perfekten Moment den Laufweg machte, ehe er den Ball mit dem ersten Kontakt über die Linie drückte (45.).
90PLUS sucht Verstärkung: Jetzt bewerben
Das verspätete Weihnachtsgeschenk zum zwischenzeitlichen 0:1 gaben die Wolves wenige Minuten nach dem Seitenwechsel an die Gastmannschaft zurück: Eine Flanke von Neuzugang Cody Gakpo, der heute sein Debüt gab, rutschte Innenverteidiger Toti Gomes ganz komisch über die Stirn, von wo aus der Ball beim völlig freistehenden Mohamed Salah landete, der keine Mühe hatte und das Spiel drehte (52.). Liverpool zeigte sich jetzt deutlich spielfreudiger als noch im ersten Durchgang, womit die Wolves ihre Probleme hatten. Dennoch kamen die Gäste zum Ausgleich – und wieder war es ein krummes Ding, das die Zuschauer in Anfield serviert bekamen: Nach einem Doppelpass zwischen Neuzugang Matheus Cunha und Hee-Chan Hwang spielte der Ball zwischen letzterem und Ibrahima Konate Pingpong, ehe er vom Oberschenkel des Südkoreaners den Weg zwischen Alissons Beine und ins Tor fand (66.)
Gakpo in action 📸#LIVWOL pic.twitter.com/mdaWUvL23a
— Liverpool FC (@LFC) January 7, 2023
In der Schlussphase erzielten die Gäste sogar das vermeintliche 3:2, das aber wegen Abseits zurückgepfiffen wurde – ein enges Ding, das selbst die Fernsehbilder nicht zweifelsfrei auflösen konnten (81.). So blieb es am Ende beim 2:2. Damit entscheidet ein Rückspiel im Molineaux darüber, wer ins Sechszehntelfinale des FA Cup einzieht.
(Photo by OLI SCARFF/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Tottenham | FIFA erweitert Sperre von Sportdirektor Paratici!
29. März 2023
News | Die FIFA hat dem Wunsch des italienischen Fußballverbandes stattgegeben und die Sperre von Fabio Paratici erweitert. Der Sportdirektor der Spurs darf nun weltweit nicht mehr agieren. Paratici weltweit gesperrt Im Rahmen eines Verfahrens gegen Juventus Turin wurden dem Traditionsklub nicht nur 15 punkte in der Serie A abgezogen, auch ehemalige Funktionäre der alten […]

Erstes Angebot abgelehnt: De Gea und Manchester United verhandeln!
29. März 2023
News | Manchester United und David de Gea verhandeln über einen neuen Vertrag. Das erste Angebot des Klubs soll die Seite des Torhüters schon abgelehnt haben. De Gea soll bei Manchester United bleiben Seit seiner letzten Vertragsverlängerung bei Manchester United ist David de Gea der Torhüter mit dem höchsten Gehalt der Welt. Rund 375.000 Pfund […]

Tottenham | Son sieht Verantwortung für Conte-Aus bei sich
29. März 2023
News | Antonio Conte ist nicht mehr länger Trainer von Tottenham. Eine Tatsache, die Superstar Heung-Min Son nicht nur weh tut, sondern für die er auch die Verantwortung übernimmt. Son: „Ich hätte besser spielen müssen“ Am Ende war es keine glückliche Beziehung mehr zwischen Tottenham und Antonio Conte. Noch vor seiner Entlassung hatte der Coach […]

Einzelkritik DFB-Elf: Can und Nmecha nutzen Einwechslungen, Wirtz‘ frühe Auswechslung ein Segen
Am Dienstagabend empfing die DFB-Elf die roten Teufel aus Belgien zum zweiten Test der Länderspielphase in Köln. Besonders in der schwachen Anfangsphase kamen die altbekannten Fehler der DFB-Elf wieder zum Vorschein, wobei einig
Hinterlassen Sie eine Antwort