Premier League | Studie: Fans lehnen Videobeweis ab

News

News | Bei einer durchgeführten Studie befürworteten nur 26% der Fans von den Vereinen der Premier League den Einsatz des VAR.

Premier League: Großteil der Fans mit VAR unzufrieden

Wie The Guardian berichtet, hat die Football Supporters‘ Association (FSA) eine Studie zu der Schiedsrichtertechnologie des VAR in der Premier League durchgeführt. In dieser Studie ist eine Umfrage zur Meinung der Fans über die Technologie enthalten. Dabei kam heraus, dass nur 26% der befragten Fans den Einsatz der Technik befürworten. Insgesamt nahmen 33.000 Personen an der Umfrage teil.

 

Bei den befragten Live-Zuschauern gaben 95% an, dass der VAR den Stadionbesuch weniger attraktiv macht. Deshalb ziehen 44% in Erwägung, in Zukunft seltener ins Stadion zu gehen. Bei den Fernsehzuschauern sieht es mit 94% ähnlich aus. Die am häufigsten genannten Gründe für dieses Empfinden sind die Auswirkung des VAR auf den Torjubel. Bei einem nachträglich aberkannten Tor jubelt der Fan umsonst, weshalb auch die für die Entscheidungen benötigte Zeitdauer kritisiert wird.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Der stellvertretende Vorsitzende der FSA, Tom Greatrex, sagte dazu. „Es gibt ein klares Gefühl unter den Fans, dass der VAR die Spontaneität des Torjubels ruiniert und uns einen großen Teil der schönsten Momente am Spieltag genommen hat.“

Er fordert: „Wir hoffen, dass die Premier League und die Schiedsrichtervereinigung PGMOL die Stimme der Fans hören und dringende Schritte unternehmen werden, um ein System zu verbessern, das keine klaren und verständlichen Entscheidungen in den Stadien liefert.“

Photo by Catherine Ivill/Imago

Gero Lange

Fußballbegeistert seit der Heim-WM 2006. Großer Fan von Spektakelfußball mit vielen schönen Toren, am liebsten aus der Distanz. Seit 2020 bei 90PLUS

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Manchester United: Konsortium aus Katar gibt zweites Angebot ab

Manchester United: Konsortium aus Katar gibt zweites Angebot ab

23. März 2023

News | Beim Verkauf von Manchester United deutet sich ein Wettbieten zwischen Katar und dem britischen Unternehmer Jim Ratcliffe an. Manchester United: Wettbieten eröffnet Ein Konsortium aus Katar unter der Führung von Scheich Jassim bin Hamad Al Thani hat im Rennen um die Übernahme des englischen Fußball-Traditionsklubs Manchester United ein zweites Angebot abgegeben. Das berichtet […]

Wolverhampton Wanderers: Eigentümer mit Interesse an Anteilskauf beim KV Oostende

Wolverhampton Wanderers: Eigentümer mit Interesse an Anteilskauf beim KV Oostende

22. März 2023

News | Fosun, Eigentümer der Wolverhampton Wanderers, steht möglicherweise kurz davor, sich ein Multi-Klub-Netzwerk aufzubauen. Am Mittwoch sollen Gespräche mit der Pacific Media Group über einen Einstieg beim belgischen Erstligisten KV Oostende stattfinden. Neben Wolverhampton Wanderers: Steigt Fosun auch beim KV Oostende ein? Wie The Guardian berichtet, hat Fosun, Eigentümer der Wolverhampton Wanderers, Gespräche über […]

„Niedergeschlagener“ Erling Haaland bis zum Champions-League-Kracher gegen Bayern München wieder fit?

„Niedergeschlagener“ Erling Haaland bis zum Champions-League-Kracher gegen Bayern München wieder fit?

22. März 2023

News | Seine formidablen Torjäger-Qualitäten wollte Erling Haaland in den anstehenden EM-Qualifikationsspielen auch im Trikot der norwegischen Nationalmannschaft präsentieren. Eine Leistenverletzung verhindert jedoch etwaige Einsätze des Superstars. Droht nun auch das Aus für das Champions-League-Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München? Erling Haaland – 42 Treffer in 37 Pflichtspielen für Manchester City Seine Leistenverletzung und der […]