Manchester City zu Gast bei Crystal Palace – Wieviel Schonung ist erlaubt?

Vorschau | Am 34. Spieltag tritt Manchester City im Auswärtsspiel bei Crystal Palace an. Pep Guardiola muss zwischen dem Hin- und Rückspiel des Champions-League-Halbfinales die Belastung dosieren.
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 13:30 Uhr, live bei Sky.
- Crystal Palace kann mit einem Sieg die 40-Punkte-Marke knacken
- Manchester City kann bereits an diesem Spieltag Meister werden
- …Voraussetzung dafür ist ein eigener Sieg und Schützenhilfe vom FC Liverpool
Crystal Palace – gelingt die Überraschung?
Aus den vergangenen sieben Spielen gab es für Crystal Palace nur einen Sieg, die Gegner waren allerdings unter anderem Manchester United, Tottenham, Everton, Chelsea und Leicester. Dadurch befindet sich das Team von Trainer Roy Hodgson (73) mit 38 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Mit einem Sieg im heutigen Spiel gegen Man City würde Crystal Palace die 40-Punkte-Marke knacken. Das wäre gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt, sollte Fulham nicht beim FC Chelsea (Heute, 18:30) gewinnen können.
Wie bei der Niederlage in Leicester am vergangenen Wochenende (2:1), wird Palace wohl auch dieses Mal in einer 4-5-1-Formation auflaufen. Im Zentrum sollen Eberechi Eze (22) und Jairo Riedewald (24) zum Einsatz kommen, Kapitän Luka Milivojevic (30) agiert etwas tiefer dahinter. Auf der offensiven Außenbahn ruhen die Hoffnungen auf Wilfried Zaha (28). Der 28-Jährige ist zweifellos der Starspieler im Kader der Eagles. Am Montag erzielte er beim Auswärtsspiel gegen Leicester seinen zehnten Saisontreffer. Damit stellte er seinen persönlichen Torrekord aus der Saison 2018/2019 ein.
Hodgson zeigte sich im Vorfeld der Partie zudem zuversichtlich, was die aktuelle Personalsituation anbelangt. Bereits letzte Woche sprach er davon, „viele Spieler zurück“ zu haben. Zusätzlich ist Gary Cahill (35) wieder einsatzbereit. „Wir vermissen natürlich immer noch James McArthur und die längerfristigen Ausfälle: Mamadou Sakho, Nathan Ferguson und Connor Wickham, der noch nicht zu 100 Prozent fit ist. Ansonsten ist es ein ziemlich großer Kader im Vergleich zum Ende der letzten Saison, was sehr positiv ist.“
Darüber hinaus ist sich auch der Crystal-Palace-Trainer bewusst, dass das Spiel für den großen Gegner etwas ungelegen kommt: „Wenn ich der Trainer von Manchester City wäre, würde ich denken: ‚Verflixt, dieses Spiel, das mitten im Geschehen stattfindet, ist nicht ideal.‘ Ich bin voller Bewunderung für Manchester City, Chelsea, Arsenal und Manchester United, die diese unglaublich schwierigen Spiele mitten in einer wichtigen Phase der Premier League spielen.“

Photo by Andrew Boyers/Imago
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Manchester City – Zwischen Titelhunger und Belastungssteuerung
Für Manchester City steht gegen Palace das dritte Spiel in sieben Tagen im dritten Wettbewerb an. Am vergangenen Sonntag feierte das Team von Trainer Pep Guardiola (50) den Gewinn des Carabao Cups (1:0 gegen Tottenham). Am Mittwoch gab es einen 2:1-Auswärtssieg bei Paris Saint-Germain im Halbfinal-Hinspiel der Champions League. In der Premier League kann nun, fünf Spieltage vor Schluss, bereits der Meistertitel eingefahren werden. Voraussetzung dafür ist erstmal ein Auswärtssieg. Wenn dann Stadtrivale Manchester United am Sonntag (17:30) gegen den FC Liverpool verliert, stünde ManCity als Meister fest.
Trainer Guardiola sieht die hohe Belastung seiner Mannschaft kritisch, wie er auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sagte: „Wir müssen uns jetzt von Paris erholen – es ist unser sechstes Auswärtsspiel in Folge. Wir sind in vielerlei Hinsicht müde. Morgen spielen wir um 12.30 Uhr, wir haben also keine Zeit, um uns von Paris zu erholen. Das ist meine einzige Sorge.“
City reichen aus den verbleibenden Spielen fünf Punkte, um den Titelgewinn perfekt zu machen. Deshalb muss das Spiel gegen Palace nicht zwangsläufig gewonnen werden. „In wichtigen und entscheidenden Spielen hat man keine zweite Chance. Morgen ist Crystal Palace wichtig, aber wir haben noch mehr Spiele, wenn man K.o.-Spiele wie Chelsea, Spurs, Paris spielt, gibt es keine Chance,“ sagte Guardiola.
Selbstverständlich schenkt er das Spiel nicht von vornherein ab, aber die komfortable Tabellensituation erlaubt es Manchester City zumindest, das Hauptaugenmerk auf die Champions League legen zu können. Bei der Rotation hat Guardiola viel Auswahl, es fehlt lediglich der gesperrte John Stones (26).
Prognose
Manchester City hat das wichtige Spiel in der Champions League sowohl noch in den Knochen als auch vor der Brust. Gut möglich also, dass Pep Guardiola auf einigen Positionen rotieren wird und sich für Crystal Palace so die Gelegenheit bietet, für eine Überraschung zu sorgen.
Mögliche Aufstellungen:
Crystal Palace: Guaita – Ward, Kouyate, Dann, van Aanholt – Riedewald, Milivojevic – Ayew, Eze, Zaha – Benteke
Manchester City: Steffen – Cancelo, Laporte, Ake, Zinchenko – Gündogan, Fernandinho, De Bruyne – Torres, Jesus, Sterling
Photo by Dave Thompson/Imago
Ähnliche Artikel

Manchester United: Innenverteidiger Victor Lindelöf frustriert über mangelnde Spielpraxis
24. März 2023
News | Seit 2017 – Wechsel für 35 Millionen Euro von Benfica Lissabon – schnürt Victor Lindelöf für Manchester United die Schuhe. Die Einsatzzeiten des schwedischen Nationalspielers bei den Red Devils sind jedoch mittlerweile eher sporadisch ausgeprägt. Ob dieser Tatsache überdenkt der Innenverteidiger seine Zukunft beim Premier-League-Klub. Victor Lindelöf: „Natürlich möchte man wie jeder Spieler […]

Inklusive Crowdfunding: Finnischer Geschäftsmann will ins Wettbieten um ManUnited einsteigen
23. März 2023
News | Der Poker um die Übernahme von ManUnited ist um einen weiteren Mitstreiter reicher. Ein finnischer Geschäftsmann hat ebenfalls Interesse an United angemeldet und seinen kuriosen Plan zu Umsetzung vorgestellt. Die Fans sollen die Übernahme selbst mitfinanzieren und dafür ein Mitspracherecht im Verein erhalten. Erhalten die Fans durch Crowdfunding Mitspracherecht bei ManUnited? Der finnische […]

Bieterchaos: Verkauf von Manchester United droht zu platzen
23. März 2023
News | Die Glazer-Familie will sich nach 18 Jahren als Eigentümer von Manchester United trennen. Der Verkauf verläuft trotz mehrerer Interessen jedoch schleppend. Manchester United: Glazer-Familie will den Preis hochtreiben Sir Jim Ratcliffe (70), ein britischer Milliardär, und ein katarisches Konsortium um Scheich Jassim bin Hamad al-Thani (44) bemühen sich um die Übernahme von Manchester […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort