Remis – Chelsea und ManUtd treten auf der Stelle

Premier League

News | Spitzenspiel in der Premier League – Chelsea empfing ManUtd am heutigen Sonntag an der Stamford Bridge. In einem umkämpften Spiel trennten sich beide Teams mit 0:0.

Ausgeglichenes Spiel zwischen Chelsea und ManUtd

Chelsea wollte seinen guten Lauf unter Trainer Thomas Tuchel (47) auch gegen Manchester United fortsetzen. Mittlerweile sind die Champions-League-Plätze für die Blues wieder in absoluter Reichweite. Die Red Devils hatten wiederum durch die Pleiten von Leicester City und West Ham die Möglichkeit den zweiten Platz zu festigen. Chelsea ging mit einer 3-4-2-1 Formation ins Spiel. ManUtd begann wie gewohnt in einem 4-2-3-1. Die deutschen Nationalspieler Timo Werner (24) und Kai Havertz (21) standen bei den Hausherren nicht in der Startelf, Antonio Rüdiger (27) hingegen schon.

Nach etwas mehr als zehn Minuten gab es eine durchaus kritische Szene. Callum Hudson-Odoi (20) spielte den Ball im eigenen Strafraum deutlich mit der Hand. Trotz VAR-Studium der Unparteiischen wurde den Gästen der berechtigte Elfmeter verweigert. Der besagte Akteur fiel danach wieder auf, allerdings mit einer schönen Direktabnahme, der allerdings das United-Gehäuse deutliche verfehlte. Nach einer halben Stunde konnte man resümieren, dass Ole Gunnar Solskjaer (48) mit dem Matchplan zufrieden sein durfte. Das frühe Gegenpressing sorgte immer wieder für Probleme im Aufbauspiel der Londoner. Mehr sprang bis dahin allerdings auch nicht raus, denn Chelsea stand wie schon in den letzten Wochen sehr sicher. Nach intensiven 45 Minuten, denen jedoch wirkliche Höhepunkte abgingen, ging es torlos in die Pause.

Den besseren Start in den zweiten Durchgang hatten dieses Mal die Gastgeber. Hakim Ziyech (27) kam im United-Strafraum ungestört zum Abschluss, David De Gea (30) parierte diesen aber exzellent. Doch auch neben dieser Gelegenheit spielte Chelsea nach dem Pausentee deutlich verbessert, hatte fast durchgehend den Ball nach dem Wiederanpfiff. Mason Greenwood (19) und Scott McTominay (24) sorgten mit zwei guten Abschlüssen für das Ende dieser Dominanz. Fred (27) schlenzte wenig später mit einem sehenswerten Versuch aus der Distanz ganz knapp am Pfosten vorbei. Eine Viertelstunde vor Spielende kam Werner in die Partie, dessen Bankrolle wegen der Geschwindigkeitsdefizite der United-Innenverteidigung durchaus überraschend war. Der Joker kam fünf Minuten vor dem Ende zu einem Abschluss, De Gea entschärfte diesen aber ohne Probleme. Eine aussichtsreiche Konterchance verspielte United in der letzten Minute fast schon erbärmlich.

Das torlose Remis geht insgesamt für beide Mannschaften in Ordnung.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by ANDY RAIN/POOL/AFP via Getty Images)

 

 

 

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Tottenham | FIFA erweitert Sperre von Sportdirektor Paratici!

Tottenham | FIFA erweitert Sperre von Sportdirektor Paratici!

29. März 2023

News | Die FIFA hat dem Wunsch des italienischen Fußballverbandes stattgegeben und die Sperre von Fabio Paratici erweitert. Der Sportdirektor der Spurs darf nun weltweit nicht mehr agieren. Paratici weltweit gesperrt Im Rahmen eines Verfahrens gegen Juventus Turin wurden dem Traditionsklub nicht nur 15 punkte in der Serie A abgezogen, auch ehemalige Funktionäre der alten […]

Erstes Angebot abgelehnt: De Gea und Manchester United verhandeln!

Erstes Angebot abgelehnt: De Gea und Manchester United verhandeln!

29. März 2023

News | Manchester United und David de Gea verhandeln über einen neuen Vertrag. Das erste Angebot des Klubs soll die Seite des Torhüters schon abgelehnt haben. De Gea soll bei Manchester United bleiben Seit seiner letzten Vertragsverlängerung bei Manchester United ist David de Gea der Torhüter mit dem höchsten Gehalt der Welt. Rund 375.000 Pfund […]

Tottenham | Son sieht Verantwortung für Conte-Aus bei sich

Tottenham | Son sieht Verantwortung für Conte-Aus bei sich

29. März 2023

News | Antonio Conte ist nicht mehr länger Trainer von Tottenham. Eine Tatsache, die Superstar Heung-Min Son nicht nur weh tut, sondern für die er auch die Verantwortung übernimmt. Son: „Ich hätte besser spielen müssen“ Am Ende war es keine glückliche Beziehung mehr zwischen Tottenham und Antonio Conte. Noch vor seiner Entlassung hatte der Coach […]