Southampton | Hasenhüttl fordert Einsatzverbot von Neuzugängen bei Nachholspielen

News | Das Winter-Transferfenster ist gerade erst angelaufen. Neuverpflichtungen sollten nach Ansicht von Ralph Hasenhüttl nicht in allen Begegnungen zum Zug kommen.
Southampton-Coach Hasenhüttl spricht sich für Sperre bei Neuzugängen in Nachholspielen aus
In der Premier League gab es coronabedingt zuletzt zahlreiche Spielabsagen. Die Tabelle ist somit verzerrt, die abgesagten Begegnungen werden nach und nach neu angesetzt. Seit einer Woche hat zudem das Transferfenster geöffnet, wodurch Vereine eine deutlich veränderte Mannschaft im Vergleich zum eigentlichen Spieltermin aufbieten könnten.
Darüber echauffierte sich Ralph Hasenhüttl (54), Trainer des FC Southampton, auf der Pressekonferenz vor dem FA-Cup-Spiel gegen Swansea (via Guardian). Mit Blick auf den Spielausfall gegen Newcastle United, das am heutigen Freitag mit Kieran Trippier (31) den ersten Neuzugang präsentierte, sagte er: „Ich habe das Problem bei der letzten Managersitzung der Premier League zur Sprache gebracht und die Liga aufgefordert, zum Schutz der Integrität der Liga ein Spielverbot für Neuzugänge in verlegten Spielen zu erwägen.“
Weiter führte der Österreicher aus: „Für uns ist es dasselbe. Wir können auch jetzt mit unseren neuen Besitzern drei Spieler verpflichten, und ich glaube nicht, dass es für sie wirklich fair ist, in Spielen zu spielen, die verschoben wurden. Ich denke, das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.“
Hasenhüttl sei „sehr enttäuscht“ über das gestrichene Newcastle-Spiel gewesen, da Southampton einen direkten Konkurrenten im Tabellenkeller weiter hätte distanzieren können. „Ich war enttäuscht, dass wir nicht spielen konnten, denn wir waren in guter Form. Wir hatten auch fünf Fälle von Covid. Es ist noch nicht lange her, dass wir unser Team mit neun Akademie-Spielern auffüllen mussten, und dann haben wir eine hohe Niederlage gegen Man United kassiert“, erklärte der Coach.
Mehr Informationen zur Premier League
Er rechnet wohl mit einer verbesserten Auswahl der Magpies. „Man kann nicht im Dezember aufhören zu spielen und auf eine Verpflichtung im Januar warten, um zu spielen“, schon Hasenhüttl hinterher, ohne jedoch einen bestimmten Verein kritisieren zu wollen: „Niemand hat das getan, aber es könnte in Zukunft eine Gelegenheit sein. Wir könnten jetzt vier Spieler verpflichten, und gegen Brentford könnten wir mit einem ganz anderen Kader spielen.“
Der FC Southampton trifft schon am Dienstag (20.45 Uhr) auf Brentford. Eigentlich hätte die Partie am 18. Dezember stattfinden sollen. Ähnlich erging es vielen weiteren Partien in der Premier League.
(Photo by GLYN KIRK/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Chelsea | Tuchel hadert mit Offensive: „Nur einstellige Werte bei Toren und Vorlagen“
22. Mai 2022
News | Der FC Chelsea wird die Saison titellos abschließen. In der Premier League fällt der Rückstand auf Manchester City und Liverpool deutlich aus, was laut Thomas Tuchel vor allem an den Leistungen der Offensivakteure liegt. Chelsea: Tuchel denkt an Neuzugänge Der FC Chelsea kam am Donnerstagabend nicht über ein 1:1 gegen Leicester City hinaus, da er abermals […]

Man United | Selbstkritischer Rangnick: „Hätte es besser machen müssen“
22. Mai 2022
News | Mit einem Auswärtsspiel bei Crystal Palace endet die Amtszeit von Ralf Rangnick als Interimstrainer bei Manchester United. Mit den Resultaten zeigt er sich sehr unzufrieden. Rangnick: „Haben nie die richtige Balance gefunden“ Mit 1:0 gewann Manchester United das erste Pflichtspiel unter der Leitung von Ralf Rangnick (63) gegen Crystal Palace. Am heutigen Sonntag absolviert […]

Everton | Finanzielle Verstöße? Burnley und Leeds fordern Offenlegung aller Dokumente
21. Mai 2022
News | Nach Evertons furiosem 3:2-Sieg über Crystal Palace und dem damit feststehenden Klassenerhalt ist klar: Entweder der FC Burnley oder Leeds United wird am Sonntag absteigen. Wie nun bekannt wurde, gehen beide Klubs gegen Everton vor. Grund sollen finanzielle Verstöße gegen die Richtlinien der Premier League sein. Hat Everton mehr Verluste abgeschrieben als erlaubt? […]

DFB-Pokal | Leipzigs Abgezocktheit lässt Freiburgs mutigen Auftritt unbelohnt – Das Finale in der Einzelkritik
Spotlight | Im Finale des DFB-Pokals 2022 bezwang RB Leipzig den SC Freiburg 5:3 nach Elfmeterschießen. Die Akteure in der Einzelkritik. Freiburg zeigt Nerven vom Punkt – Leipzig in Unterzahl zum ersten Titel In der 19. Min
Hinterlassen Sie eine Antwort