Newcastle-Trainer Steve Bruce nach Übernahme: „Sie wollen vielleicht einen neuen Manager“

Steve Bruce noch im Amt bei Newcastle
Premier League

News | Am gestrigen Donnerstag bestätigte zunächst die Premier League, später auch Newcastle United den Verkauf des Klubs an ein saudi-arabisches Konsortium. Nun könnte es personelle Konsequenzen geben – angefangen bei Trainer Steve Bruce. 

Steve Bruce: „Man muss realistisch sein“

Am gestrigen Donnerstag wurde Newcastle United an ein saudi-arabisches Konsortium verkauft. Die Fans feierten dies, denn der alte Besitzer, Mike Ashley, war schon seit geraumer Zeit in Ungnade gefallen. Rein sportlich dürfte es auch vorwärts gehen, die Begleitumstände rund um den neuen Besitzer sorgen aber auch für Kopfschütteln. Die neue sportliche Führung will für einen Umbruch sorgen. Trainer Steve Bruce (60) könnte entlassen werden.

In einem exklusiven Interview mit dem englischen Telegraph sprach Bruce nun über die möglichen Konsequenzen für ihn. „Ich möchte weitermachen, ich möchte den neuen Besitzern zeigen, was ich kann, aber man muss realistisch sein, und sie wollen vielleicht einen neuen Manager, der die Dinge für sie in Gang bringt“, so der erfahrene Cheftrainer.

Weitere News und Berichte rund um die Premier League 

Und weiter: „Diese Entscheidung liegt nicht in meiner Hand. Ich akzeptiere das und ich werde akzeptieren, was auf mich zukommt. Ich muss abwarten, um diese Gespräche mit den Leuten zu führen, wenn die Zeit reif ist.“ Der Trainer steht aktuell bei 999 Spielen, könnte nach der Länderspielphase gegen Tottenham zum 1000. Mal ein Team betreuen.

Selbst das nimmt der 60-Jährige gelassen hin: „Wenn ich die 1.000 Spiele gegen die Spurs nicht schaffe, könnte man sagen, dass das nur mir passieren kann, aber ich denke nicht, dass das grausam wäre. Das ist einfach Fußball.“

(Photo by Ian MacNicol/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

VAR-Desaster bei Liverpool: Schiedsrichter zwei Tage zuvor in den VAE im Einsatz

VAR-Desaster bei Liverpool: Schiedsrichter zwei Tage zuvor in den VAE im Einsatz

1. Oktober 2023

Der VAR-Skandal beim Spiel zwischen den Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool zieht weiter seine Kreise. Immer mehr neue Details kommen unterdessen ans Licht. Die Videoschiedsrichter waren nur zwei Tage zuvor in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Einsatz. Waren die VAR-Schiedsrichter übermüdet? Der Treffer von Luis Diaz vom FC Liverpool gegen die Tottenham Hotspur wurde […]

Manchester United: Pfiffe von den Fans, ten Hag zunehmend unter Druck

Manchester United: Pfiffe von den Fans, ten Hag zunehmend unter Druck

1. Oktober 2023

Manchester United kommt weiterhin nicht in die Spur. Das 0:1 zuhause gegen Crystal Palace offenbarte erneut einige Probleme. Die Fans im Old Trafford werden unruhig.  Manchester United: Druck auf ten Hag wächst Der Druck auf Erik ten Hag (53) bei Manchester United wächst zunehmend. Nach seiner ersten Saison bei den Red Devils, die insgesamt sehr […]

Richtige Entscheidung, falsch verstanden: Neue Details zum VAR-Desaster bei Tottenham gegen Liverpool

Richtige Entscheidung, falsch verstanden: Neue Details zum VAR-Desaster bei Tottenham gegen Liverpool

1. Oktober 2023

Es war ein packendes, wildes, spannendes Spiel zwischen Tottenham und dem FC Liverpool am Samstag (2:1). Die Spurs gewannen knapp, Liverpool kassierte zwei Platzverweise und der VAR stand wieder einmal im Mittelpunkt.  VAR bei Tottenham gegen Liverpool im Mittelpunkt Beim Stand von 0:0 zwischen Tottenham und Liverpool erzielte Luis Diaz die Führung für die Reds. […]