90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Umstrukturierung beim FC Chelsea: Niedrigere Grundgehälter, höhere Prämien
Premier League

Umstrukturierung beim FC Chelsea: Niedrigere Grundgehälter, höhere Prämien

Florian Weber
18.07.22, 16:06
Florian Weber
TEILEN
Kommentare
(Photo by GLYN KIRK/AFP via Getty Images)

News | Die neuen Eigentümer des FC Chelsea planen, die vom Klub abgeschlossenen Verträge künftig anders zu strukturieren als noch zu Zeiten, als Roman Abramovich den Verein besaß.

Niedrigere Grundgehälter beim FC Chelsea

Der FC Chelsea baut seine Gehaltstruktur um. Wie der „Telegraph“ berichtet, planen die neuen Eigentümer des Premier-League-Klubs rund um Todd Boehly (48) and Clearlake Capital, Spielerverträge in einem anderen Stil als es noch unter Roman Abramovich geschah, abzuschließen. Überarbeitet werden soll vor allem die Bonusstruktur. Dem Bericht zufolge werden Transferzielen, namentlich Presnel Kimpembe (26) und Jules Kounde (23), Verträge mit starken Anreizen angeboten. Dies bedeutet beispielsweise: Im Falle einer Champions-League-Qualifikation oder wenn 60 Prozent der spiele in einer Saison absolviert wurden winken üppige Prämien.

Weitere News und Berichte rund um die Premier League

Dies ist eine Abkehr vom alten Bonussystem, das unter Roman Abramovich (55) angewandt wurde, als die Spieler nur für den Gewinn von Trophäen belohnt wurden. Der Klub war bekannt dafür, hohe Grundgehälter zu zahlen und garnierte diese nur im Falle eines Titelgewinns mit Prämien. Beim Champions-League-Gewinn 2021 wurde dem Bericht zufolge Klubintern über zwölf Millionen Euro an die Spieler ausgeschüttet.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Die nun auch bei Chelsea geplante Staffelung der Verträge ist bei anderen Vereinen üblich. Beispielsweise bei Manchester City. Ein Grund dafür ist, dass Spieler, die aus welchen Gründen auch immer keine Rolle mehr bei einem Klub spielen, nicht noch übermäßig üppige Summen aufgrund exorbitanter Grundgehälter kassieren. Und, dass der Etat im Falle einer weniger erfolgreichen Saison automatisch sinkt, da die Erfolgsprämien ausbleiben. Denn die Grundgehälter sind in der Regel niedriger, wenn die Prämien gestaffelt sind und nicht nur im Falle eines Titel ausgezahlt werden.

(Photo by GLYN KIRK/AFP via Getty Images)

THEMENFC ChelseaPremier League
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

13:30
PSG-Umbruch: Kolo Muani und Hernandez sollen gehen
13:00
Real Madrid macht Druck: Linksverteidiger im Anflug
12:00
Erster Wagner-Transfer? Augsburg nimmt Ex-DFB-Star ins Visier
11:35
Machtkampf beim BVB: Soll Watzke gestürzt werden?
11:30
Rummenigge sicher: Klub-WM „ohne große Auswirkungen“ auf den Transfermarkt

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up