90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Premier League: VAR lag in der Hinrunde zwölf Mal daneben
Premier League

Premier League: VAR lag in der Hinrunde zwölf Mal daneben

David Schöngarth
22.12.22, 11:57
David Schöngarth
TEILEN
Kommentare
Der VAR lag in der Premier League in dieser Saison zwölf Mal daneben. Hier sieht man einen Schiedsrichter.
LONDON, ENGLAND - AUGUST 30: Referee Thomas Bramall checks the VAR screen for a potential penalty which was later given during the Premier League match between Fulham FC and Brighton & Hove Albion at Craven Cottage on August 30, 2022 in London, England. (Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

News | Ein von der Premier League beauftragtes unabhängiges Expertengremium hat die VAR-Entscheidungen der Hinrunde genauer unter die Lupe genommen. Zwar lag der Videoschiedsrichter auf der Insel oft richtig, aber die Liga räumt auch Fehler ein.

VAR: Sechs Mal nicht eingegriffen, sechs Mal falsch eingegriffen

Der VAR hat während der Hinrunde der Premier League nicht immer für korrekte Entscheidungen gesorgt. Das berichtet BBC Sport in Berufung auf eine von der Premier League selbst in Auftrag gegebene Untersuchung aller VAR-Entscheidungen durch ein unabhängiges Gremium von Experten. Das fünfköpfige Gremium soll sich demnach alle kritischen Schiedsrichterentscheidungen der Hinrunde angeschaut haben und zu dem Schluss gekommen zu sein, dass es in den bislang 146 absolvierten Ligaspielen 48 Situation gab, in denen der VAR hätte einschreiten müssen.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Der VAR schritt jedoch nur in 42 solcher Situationen ein. Darüber hinaus, so die Ergebnisse, habe der VAR in sechs Fällen ursprünglich vom Schiedsrichter richtig getroffene Entscheidungen überstimmt. Somit gab es in der gesamten Hinrunde bislang zwölf Situationen, in denen der VAR entweder hätte eingreifen müssen oder fälschlicherweise Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns revidiert hat.

Mehr News und Analysen zur Premier League

Premier League: Howard Webb soll VAR verbessern

Um welche Entscheidungen es sich dabei handelt, ist nicht bekannt. Um diese Fehlerquote zu verbessern hat die Premier League den ehemaligen Schiedsrichter Howard Webb an Bord geholt, der als „Chief Refereeing Officer“ die VAR-Standards verbessern soll. Webb gilt als Verfechter des VAR und will auch mit den Vereinen in den Dialog treten.

(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

 

THEMENPremier LeagueVAR
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
06:00
Leweling äußert sich zu Juve-Gerüchten – und will zur WM 2026!
14.05.
In letzter Sekunde! Ramon rettet Real-Sieg gegen Mallorca
14.05.
Dank Ndoye: Bologna bezwingt Milan im Finale der Coppa Italia!
14.05.
Done Deal! Real schnappt sich Abwehr-Juwel Dean Huijsen
14.05.
Flucht aus Manchester? Inter hat Zirkzee auf der Liste!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up