Wahl zum Welttrainer: Deutsche Dominanz wird gebrochen

News | Am 27. Februar stehen wieder die „The Best FIFA Football Awards“ an. Nachdem der Titel des Welttrainers seit 2018 konsequent an deutsche Trainer ging, stehen nun andere Trainer zur Wahl.
Wer wird nach Thomas Tuchel der neue Welttrainer?
Erstmals seit 2018 wird kein Deutscher Welttrainer des Jahres: Der Italiener Carlo Ancelotti (Real Madrid), der Spanier Pep Guardiola (Manchester City) und Argentiniens Weltmeistercoach Lionel Scaloni sind die drei Finalisten für die Wahl. Dies teilte der Fußball-Weltverband FIFA am Donnerstag mit.
2019 und 2020 hatte Jürgen Klopp (FC Liverpool) die Auszeichnung erhalten, 2021 war Thomas Tuchel (damals FC Chelsea) Welttrainer des Jahres. 2018 war die Trophäe an den französischen Weltmeistertrainer Didier Deschamps gegangen.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Bei der Wahl zur Welttrainerin sind Sonia Bompastor (Frankreich/Olympique Lyon), Pia Sundhage (Schweden/brasilianische Nationalmannschaft) und Sarina Wiegman (Niederlande/englische Nationalmannschaft) die Finalistinnen. Wiegmann hatte mit ihrem Team bei der EM im vergangenen Sommer das Finale gegen Deutschland gewonnen.
Bereits am Dienstag hatte die FIFA bekannt gegeben, dass die deutsche Nationalspielerin Ann-Katrin Berger vom englischen Meister FC Chelsea wie im Vorjahr zu den drei Finalistinnen bei der Wahl zur Welttorhüterin 2022 gehört. Neben der 32-Jährigen sind Europameisterin Mary Earps (England/Manchester United) und Titelverteidigerin Christiane Endler (Chile/Olympique Lyon) nominiert.
Bei den Männern fällt die Wahl zwischen Yassine Bounou (Marokko/FC Sevilla), Thibaut Courtois (Belgien/Real Madrid) und dem argentinischen Weltmeister Emiliano Martinez (Aston Villa).
Am Freitag stellt die FIFA die Finalisten bei der Wahl zur Weltfußballerin bzw. zum Weltfußballer des Jahres vor. Die Gewinner werden bei den „The Best FIFA Football Awards“ in Paris am 27. Februar verkündet.
(Photo by HAROLD CUNNINGHAM/POOL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Fall Negreira: Auch die UEFA ermittelt gegen den FC Barcelona!
23. März 2023
News | Beim FC Barcelona will keine Ruhe einkehren. Aktuell beschäftigen den Verein Korruptionsvorwürfe. Nun ermittelt auch die UEFA. FC Barcelona leugnet weiterhin Dem FC Barcelona wird vorgeworfen, horrende Summen an den ehemaligen spanischen Schiedsrichterchef Jose Maria Enriquez Negreira gezahlt zu haben. Während die beteiligten Akteure eine angebliche Korruption nach wie vor leugnen, ermittelt die spanische Staatsanwaltschaft. Aktuelle […]

Liverpool protestiert gegen Ticketkontingent vor City-Spiel
23. März 2023
News | Im Vorfeld des Aufeinandertreffens von Manchester City und Liverpool ist das Ticketkontingent der Reds gekürzt worden. Dagegen will Liverpool nun Einspruch einlegen. Liverpool: Weniger Tickets als noch vor der Pandemie Das Ticketkontingent des FC Liverpool für das Auswärtsspiel bei Manchester City am 01. April ist gekürzt worden. Demnach dürfen 2382 Reds mit ins […]

Tottenham: Spieler reagieren auf Conte-Aussagen
23. März 2023
News | Nachdem Antonio Conte seine Spieler während einer Pressekonferenz am Wochenende heftigst kritisiert hatte, haben sich die ersten Spieler der Spurs zu Wort gemeldet. Intern wird derweil weiter an der Nachfolge Contes gearbeitet. Tottenham: Hojbjerg und Kulusevski melden sich zu Wort „Ich weiß, dass ich ein ehrlicher Spieler bin. Ich bin ein Spieler, der […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort