Causa Juve: Warum die UEFA nicht ewig auf die italienische Liga warten kann

Das Urteil in der Causa Juve ist ungewiss.
News

News | Am Wochenende wurde der Punktabzug für Juve von der italienischen Liga vorläufig zurückgenommen. Die Ungewissheit in dem Verfahren beschäftigt die UEFA.

Im Zweifel entscheidet die UEFA über das Schicksal von Juve

Am Freitag kam die Nachricht, dass der Punktabzug von Juventus Turin in der italienischen Liga vorübergehend gestrichen wurde. Demnächst sollen weitere Untersuchungen über die Finanzflüsse des italienischen Rekordmeisters stattfinden. Wie die Gazetta dello Sport berichtet, kann die UEFA aufgrund ihrer Meldefristen und Planungen für die kommende Europapokalsaison nicht ewig auf das Urteil aus Italien warten. Sollte eine Entscheidung nicht rechtzeitig vorliegen, übernehmen die Richter in Nyon.

Mehr News und Storys rund um die Serie A



Sollte sich die alte Dame nicht für den europäischen Wettbewerb qualifizieren, dann wäre die Dringlichkeit aufgehoben. Allerdings hat die Mannschaft von Massimiliano Allegri (55) noch die Chance über die Liga sowie über die Euro League und die Coppa den internationalen Wettbewerb zu erreichen, weshalb dieses Szenario als unwahrscheinlich gilt. Qualifiziert man sich für den internationalen Wettbewerb, muss die UEFA nach dem Champions-League-Finale am 10. Juni die Liste der Teilnehmer festlegen. Dass das Urteil bis dahin feststeht, gilt als unwahrscheinlich. Spätestens bis Ende August benötigt man eine Entscheidung, da in diesen Wochen die erste italienische Mannschaft in die Playoffs zum Europapokal einsteigt.

Die UEFA führt bereits seit längerer Zeit eine eigenständige Untersuchung parallel zu der aus Italien durch. Aus Kreisen des Verbandes heißt es, dass man optimistisch sei, ein Urteil aus Italien bis Ende Juni zu bekommen. Der Fall Juve ist noch etwas härter, da es sich hier nicht um aufgeblähte Sponsorenwerte handelt, sondern um gefälschte Bilanzen, welche den Wirtschaftsprüfern, Aktionären und der UEFA vorgelegt wurden. In diesem Fall müsste die UEFA eigentlich eine klare Linie ziehen, um eine Wiederholung zu vermeiden. Für die Italiener hätte das Verpassen der europäischen Wettbewerbe drastische Auswirkungen auf die Bilanzen.

Wie das Verfahren ausgeht, ist aktuell ungewiss. Das italienische Gericht hat schon oft mit ihren Entscheidungen überrascht, sodass man derzeit nur spekulieren kann, zumal der Vorfall als sehr komplex gilt. Neben den Bilanzen geht es auch um die Beteiligung an der Super League. Sollte der EU-Gerichtshof die Schlussanträge von Generalanwalt Rantos bestätigen, wäre der Weg einer Superliga frei, aber mit der Champions League unvereinbar. Die Causa Juve bleibt unübersichtlich und der Ausgang ungewiss.

(Photo by MARCO BERTORELLO/AFP via Getty Images)

Jannek Ringen

Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Greenwood erneut üblen Anfeindungen ausgesetzt, Stuttgart will Guirassy Klausel abkaufen

90PLUS-Ticker: Greenwood erneut üblen Anfeindungen ausgesetzt, Stuttgart will Guirassy Klausel abkaufen

28. September 2023

Die letzten Spiele im DFB-Pokal sind absolviert, die Teilnehmerliste für die 2. Runde steht nun endlich fest. Am Sonntag kann ausgelost werden, vorher ist aber auch noch viel Programm, das abgearbeitet werden muss. Das Topspiel am Wochenende zwischen Leipzig und Bayern steht beispielsweise vor der Tür. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den […]

TikTok-Streit: Osimhen prüft rechtliche Schritte gegen Napoli!

TikTok-Streit: Osimhen prüft rechtliche Schritte gegen Napoli!

28. September 2023

Es ist eine skurrile Geschichte, die sich gerade zwischen der SSC Napoli und ihrem Starstürmer Victor Osimhen abspielt. Der Berater des 24-Jährigen droht dem Meister mit juristischen Konsequenzen. Napoli verspottet Osimhen In der letzten Saison eilte Napoli mit berauschendem Fußball zum ersten Meistertitel seit 1990. Einer der wichtigsten Akteure der Partenopei war dabei Victor Osimhen […]

90PLUS-Ticker: Camavinga vor Vertragsverlängerung! Miami verliert Finale ohne Messi

90PLUS-Ticker: Camavinga vor Vertragsverlängerung! Miami verliert Finale ohne Messi

28. September 2023

Die letzten Spiele im DFB-Pokal sind absolviert, die Teilnehmerliste für die 2. Runde steht nun endlich fest. Am Sonntag kann ausgelost werden, vorher ist aber auch noch viel Programm, das abgearbeitet werden muss. Das Topspiel am Wochenende zwischen Leipzig und Bayern steht beispielsweise vor der Tür. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den […]