Juventus-Pflichtsieg gegen Salernitana bei Ribéry-Comeback

News | In der Serie A war Juventus heute gegen Salernitana gefordert. Im Kampf um die vorderen Plätze war dies eine Pflichtaufgabe für die Bianconeri. Mit 2:0 gewannen die Gastgeber diese Partie.Â
Juventus stellt die Weichen früh auf Sieg
Wenig überraschend hatte Juventus direkt zu Beginn mehr vom Spiel. Die Vecchia Signora holte früh einen Eckball heraus, nach dem es auch gleich ein wenig Verwirrung im Strafraum gab. Salernitana stand tief, schlug die Bälle aus der eigenen Defensive bevorzugt hoch und weit nach vorne. Schon in der fünften Minute erzielte Juventus die Führung. Dusan Vlahovic bediente Paulo Dybala, der aus halbrechter Position dank geschickter Körpertäuschung relativ frei zum Abschluss kam und sich die Chance nicht nehmen ließ.
Der Argentinier war ein ganz zentraler Punkt im Spiel der Gastgeber. Nach zwölf Minuten hatte Dybala eine weitere gute Chance, schloss aber nicht gut genug ab, der Ball ging über das Tor. Salernitana war die Verunsicherung anzumerken, die Gäste produzierten viele leichte Fehler. In der 22. Minute spielte Juventus einen Konter nicht perfekt zu Ende. Dybala spielte auf Vlahovic, aber einen Tick zu steil und der Abschluss konnte gehalten werden. Nur Sekunden später hatte der Argentinier selbst wieder eine gute Chance in petto.
In der 29. Minute war es dann aber doch soweit: Vlahovic wurde von Mattia de Sciglio bedient und köpfte eiskalt zum 2:0 ein. In der Folge passierte nicht mehr allzu viel. Salernitana war deutlich unterlegen und schaffte es nur in Ansätzen, Gefahr zu erzeugen. Juventus war das bessere Team, eher lag das 3:0 in der Luft als der Anschluss. Mit dem 2:0 ging es in die Kabine.
Hier geht es direkt zur Tabelle der Serie A
Juventus schaukelt das Spiel über die Zeit
Zu Beginn der 2. Halbzeit erlaubte Juventus den Gästen, etwas mitzuspielen. Salernitana hatte auch erste Angriffsaktionen zu vermelden, aber so wirklich gefährlich wurde es für Wojciech Szczesny nicht. Die Partie verflachte im zweiten Spielabschnitt deutlich. Juventus war nicht besonders gefordert, nahm selbst das Tempo raus. In der 69. Minute wechselte Salernitana aus, brachte den Altstar, Franck Ribery, nach Verletzungspause in das Spiel. Kurz danach folgte aber ein offensiver Akzent der Gastgeber, Vlahovic scheiterte aber aus spitzem Winkel.
Wenig später testete Federico Bonazzoli Szczesny im Tor der Gastgeber, der aber glänzend reagierte. Das war bisher die beste Chance für Salernitana. Das Spiel plätscherte nur noch seinem Ende entgegen. Luca Pellegrini hatte noch einen Flachschuss für Juventus in petto, der war aber nicht mehr besonders gefährlich. Die Partie endete 2:0.
(Photo by VINCENZO PINTO/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Serie A: Spektakel in Rom, Juventus und Atalanta verlieren
21. Mai 2022
News | Am Samstagabend fanden drei Spiele in der Serie A statt. Atalanta, Lazio und Juventus waren dabei im Einsatz. Und vor allem in Rom, beim Heimspiel gegen Hellas, ging es sehr ordentlich zur Sache. Serie A: Spektakel in Rom Die Serie A hat ihren letzten Spieltag in diversen Päckchen terminiert. Am Samstagabend spielten deswegen […]

Positive Gespräche zwischen Juventus und Pogba – endgültige Entscheidung steht aus
21. Mai 2022
News | Es ist ein Dauerthema: Seit Wochen halten sich die Gerüchte, wonach es Paul Pogba zurück zu Juventus zieht. Mittlerweile befinden sich die Verhandlungen auf den Zielgeraden. Einen endgültigen Entschluss hat der Franzose aber noch nicht gefasst. Trotz Einigung: Pogba lehnte Wechsel zu ManCity ab Die Vertreter von Paul Pogba (29) sollen unter der […]

Lazio: Matias Vecino von Inter soll kommen – mehrere Neuzugänge geplant
21. Mai 2022
News | Die erste Saison von Lazio unter Trainer Maurizio Sarri verlief ordentlich. Nun wollen die Laziali den Kader im Sommer weiter verstärken, um dem Trainer die Implementierung seines „Sarri-Ball“ zu ermöglichen. Vecino im Anflug auf Lazio Marcos Antonio (21) von Shakhtar soll beispielsweise in die Hauptstadt wechseln. Er ist aber nicht der einzige Spieler, […]

Kylian Mbappe vor Verlängerung: Endlich hat das Theater ein Ende
Viele Fans und Experten betonen schon seit Jahren, dass der Profifußball sich immer weiter von der Basis entfernt. Abstruse Ablösesummen und horrende Gehaltsforderungen von Spielern und Beratern, die von manchen Klubs sogar erfÃ
Hinterlassen Sie eine Antwort