Bilanzfälschung und Marktmanipulation: 15 Punkte Abzug für Juventus!

News | In den letzten Wochen gab es zahlreiche Berichte, wonach Juventus Turin aufgrund von Marktmanipulation und Bilanzfälschung eine Strafe droht. Von einer Geldstrafe über einen Punktabzug bis hin zu einem Zwangsabstieg war vieles vorstellbar.
Juventus: 15 Punkte Abzug in der Serie A!
Juventus Turin schrieb in den letzten Wochen negative Schlagzeilen. Ein Verfahren gegen den Klub wurde wieder aufgenommen, dabei ging es um Marktmanipulation und Bilanzfälschung. Das gesamte Präsidium der Vecchia Signora trat im Jahr 2022 zurück, der Klub strukturierte sich neu. Dadurch sollte Schaden von Juventus genommen werden. Es wurde viel diskutiert, welche Ergebnisse die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft mit sich bringen.
Das Bundesgericht hat das von der Staatsanwaltschaft des FIGC eingereichte Gesuch um Aufhebung des Kapitalgewinnverfahrens angenommen und damit das Sportverfahren gegen Juventus wieder eröffnet. Die gesamten Untersuchungen betrafen „Einnahmen aus Spielerregistrierungsrechten“ zwischen 2019 und 2021, Juventus stritt die Vorwürfe natürlich ab. Doch selbst ohne zwielichtige Geschäfte und Fehlverhalten war die Bilanz mit einem Verlust von weit mehr als 200 Millionen Euro schockierend schlecht, sorgte für einen Negativwert im italienischen Fußball.
Am heutigen Freitag wurden die Ergebnisse der Ermittlungen vorgestellt. Zudem gab es einen Überblick über die Sanktionen. Diverse italienische Medien überschlugen sich am Freitagabend mit der Meldung, wonach Juventus 15 Punkte abgezogen werden. Dieser Abzug gilt in der aktuellen Saison der Serie A. Damit rutscht das Team in das triste Mittelfeld ab.
Alles rund um die Serie A findet ihr hier
Darüber hinaus gab es persönliche Sanktionen. So wurde der ehemals für Juventus tätige Fabio Paratici, aktuell Sportdirektor von Tottenham, für zwei Jahre gesperrt. Auch Pavel Nedved, Ex-Präsident von Juventus, wurde für acht Monate aus dem Verkehr gezogen. Der Klub kann noch Einspruch gegen die Sanktionen einlegen, aber für den Moment steht die Strafe.
(Photo by MIGUEL MEDINA/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Champions League: Das sind die Schlüsselspieler beider Teams im Endspiel
10. Juni 2023
Das Endspiel in der Champions League zwischen Manchester City und Inter wirft seine Schatten voraus. Die Skyblues, schon mit dem Gewinn der Meisterschaft und mit dem Triumph im FA-Cup dekoriert, wollen die grandiose Saison krönen. Viele Experten sehen die Engländer deutlich vorne, doch Inter zu unterschätzen, wäre falsch. Auch, weil die Italiener über fantastische Einzelspieler […]

AC Milan: Thuram, Tielemans, Pulisic, Chukwueze – Das Personal-Roulette der „Rossoneri“
10. Juni 2023
News | Nach der Champions-League-Halbfinal-Teilnahme respektive erneuter Qualifikation für den elitären Kreis der europäischen Königsklasse möchte Serie-A-Klub AC Milan den Kader optimieren. Auf der Kandidatenliste stehen neben Youri Tielemans, Gianluca Scamacca und Samuel Chukwueze, mit Christian Pulisic sowie Marcus Thuram auch zwei Profis mit Bundesliga-Vergangenheit. AC Milan – Vierter der abgelaufenen Serie-A-Saison, Mix aus Leih- […]

Juventus Turin: UEFA-Entscheidung zur Europapokal-Zulassung steht bevor
10. Juni 2023
News | Der traditionsreiche respektive erfolgsverwöhnte Serie-A-Klub Juventus Turin hat eine rabenschwarze Saison 2022/23, inklusive Punktabzug sowie internen Querelen, absolviert. Obwohl sich die „Bianconeri“ für die UEFA Conference League qualifiziert haben, ist die Zulassung für den (kleinsten) Europapokal längst nicht besiegelt. Seit Wochen laufen Ermittlungen des kontinentalen Fußballverbands gegen den italienischen Rekordmeister. Juventus Turin – […]

Champions League: Das sind die Schlüsselspieler beider Teams im Endspiel
Das Endspiel in der Champions League zwischen Manchester City und Inter wirft seine Schatten voraus. Die Skyblues, schon mit dem Gewinn der Meisterschaft und mit dem Triumph im FA-Cup dekoriert, wollen die grandiose Saison krönen
Hinterlassen Sie eine Antwort