90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Kantersieg! Inter klettert an die Tabellenspitze
Serie A

Kantersieg! Inter klettert an die Tabellenspitze

90PLUS Redaktion
12.12.21, 23:05
90PLUS Redaktion
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Die Spitze in der Serie A ist aktuell dicht gestaffelt. Mit einem Erfolg am Sonntagabend zuhause gegen Cagliari konnte Meister Inter die Tabellenspitze erklimmen. Dies gelang durch einen 4:0 Sieg.

Pflichtaufgabe für Inter?

Die laufende Saison ist der Serie A verspricht momentan einen spannenden Kampf um den Scudetto. Vor dem heutigen Anpfiff lag die Spitzengruppe Milan (39 Punkte), Atalanta (37), Inter (36) und Napoli (36) dicht beinander. Milan (1:1 bei Udinese) und Napoli (0:1 gegen Empoli) hatten am 17. Spieltag erneut gepatzt. Somit bot sich für Titelverteidiger Inter die große Chance, mit einem Dreier am Sonntagabend auf Platz 1 zu klettern. Gegen Cagliari (10), aktuell auf Abstiegsplatz 18, gingen die Nerazzurri als klarer Favorit in die Begegnung und wollte den fünften Sieg hintereinander in der Liga feiern.

Trainer Simone Inzaghi vertraute weitestgehend seinem Stammpersonal im gewohnten 3-5-2. Einzig der Einsatz von Alexis Sanchez anstelle von Edin Dzeko als Sturmpartner von Lautaro Martinez überraschte ein wenig. Der formstarke Hakan Calhanoglu behielt dagegen seinen Platz im Mittelfeld. Cagliari-Coach Walter Mazzarri setzte ebenfalls auf ein 3-5-2. Routinier Diego Godin sollte für den Außenseiter die Defensive bei dieser Mammutaufgabe zusammenhalten.

Hier geht es zur Tabelle der Serie A

Lautaro im Mittelpunkt in Halbzeit 1

Die Gastgeber ließen sich gegen die Sarden nicht lange bitten und kamen mit viel Elan aus der Kabine. Schon nach fünf Minuten hatte Europameister Nicolo Barella bereits zwei (!) Abschlüsse aus der Distanz knapp über das Tor von Gäste-Keeper Alessio Cragno gesetzt. In der Folge nahm der Druck zu: Cragno musste nach einer Viertelstunde Torschüsse von Milan Skriniar und Martinez abwehren. Cagliari konnte kaum für Entlastung sorgen und stand unter Dauerdruck. Der Bann wurde nach einer halben Stunde dann folgerichtig von Inter gebrochen. Eine Ecke von Calhanoglu verwertete Martinez per Kopf zur hochverdienten Führung.

Wenig später hatte der argentinische Stürmer großes Glück, als er bereits verwarnt mit einem hohen Bein in Martin Caceres rauschte. Martinez hätte sich hier über einen Platzverweis hier nicht beschweren können. Vielleicht war es dann auch ausgleichende Gerechtigkeit, dass ausgerechnet er in der 45. Minute mit einem Elfmeter an Cragno scheiterte. Zuvor hatte der Schlussmann Denzel Dumfries zu Fall gebracht.

Lautaro Inter
(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)

Inter deklassiert Cagliari ohne Probleme

In der zweiten Halbzeit blieb das Bild unverändert. Inter dominierte klar das Geschehen – und erzielte schon früh in dieser Hälfte den wichtigen zweiten Treffer. Der überragende Barella bediente sehenswert Alexis im Strafraum, der die Hereingabe ebenso sehenswert direkt per Volley in die linke Ecke versenkte (51.). Für Cagliari wurde es jetzt richtig bitter. Calhanoglu ließen die Gäste kurz darauf am Strafraumrand ungestört Maß nehmen, was man bei der aktuellen Form des Türken durchaus vermeiden sollte. Cragno hatte gegen den fulminanten Distanzschuss in der 66. Minute keine Chance – 3:0, Entscheidung!

😎 | GOOOOOOOL@hakanc10 🚀🚀#InterCagliari 3️⃣ – 0️⃣

Powered by @Moncler #ForzaInter pic.twitter.com/H9g3ts37hg

— Int❄️r 🏆🇮🇹 (@Inter) December 12, 2021

Doch Inter war immer noch nicht fertig, denn nur 90 Sekunden folgte das nächste Traumtor. Barella spielte einen hohen Traumpass auf Martinez, der den Ball ansehnlich verarbeitete und direkt an dem bemitleidenswerten Cragno vorbei spitzelte. Danach verkam die Partie zu einem Schaulaufen, Inter nahm nun deutlich das Tempo aus der Partie. Alexis traf in der 85. Minute nochmal die Latte, dann wurde Cagliari bald darauf erlöst.

Durch den hochverdienten Sieg springt der Titelverteidiger an die Spitze der Tabelle vor dem Stadtrivalen Milan. Mit seinem Doppelpack stand sicherlich Martinez im Fokus, im Mittelfeld lieferten Barella und Calhanhoglu aber ebenfalls eine überragende Partie ab.

(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)

 

THEMENCagliariCalhanogluDzekoInterLautaro MartinezSerie ASimone Inzaghi
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
22.05.
Bundesliga-Relegation: Wilder Schlagabtausch zwischen Elversberg und Heidenheim
22.05.
Kane, Spurs und Co. – Das Ende der Titelflüche in 2025
22.05.
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung
22.05.
Bundesliga: Das waren die schönsten Tore der Saison 2024/25
22.05.
United-Abschied im Sommer? Das sagt Bruno Fernandes über seine Zukunft

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up