Ronaldo-Tor reicht nicht aus: Hellas und Juve trennen sich remis

News | Im Abendspiel traf Hellas Verona auf Juventus Turin. In einer Begegnung mit nur wenigen Torchancen verpasste es der Rekordmeister gegen couragierte Gastgeber eine Führung über die Ziellinie zu bringen, weshalb am Ende nur ein 1:1 heraussprang.
Wenig Erheiterndes nach aufregendem Start
Die Gäste befanden sich direkt auf Betriebstemperatur. Keine zwei Minuten waren vorüber als Aaron Ramsey aus spitzem Winkel abzog, aber nur das Außennetz traf. Wenig später vergab Matthijs de Ligt relativ ungestört, da er das Spielgerät nicht richtig erwischte. Auf der anderen Seite stellte Wojciech Szczesny direkt sein Können unter Beweis, als er infolge einer kurz ausgeführten Ecke einen Kopfball von Davide Faraoni mit einem starken Reflex an den Pfosten lenkte (7.). Abgerundet wurde die fulminante Anfangsviertelstunde mit einer Einzelaktion von Federico Chiesa, der erst aus rund 13 Metern an Hellas-Schlussmann Marco Silvestri scheiterte.
Anschließend beruhigte sich die von Beginn an sehr intensiv geführte Partie. Die Gialloblu fanden mehr Zugriff auf Juventus und agierten sicherer im eigenen Ballbesitz. Torszenen blieben trotz der guten spielerischen Qualität beider Mannschaft bis zum Pausenpfiff aus. In den entscheidenden Momenten haperte es an der Genauigkeit im Zuspiel oder an der Entscheidungsfindung – was insbesondere den Ansprüchen der Bianconeri kaum genügt. Folgerichtig verabschiedeten sich die Protagonisten torlos in die Halbzeitpause.
Barak antwortet auf 19.Saisontor von Ronaldo
Besser aus den Katakomben kam erneut Turin. In der 49.Minute setzte Chiesa umsichtig den mitgelaufenen Cristiano Ronaldo in Szene, der aus elf Metern mit dem rechten Fuß zum 0:1 einnetzte. Hellas betrieb auch nach dem Rückstand einen hohen Aufwand. In Schwierigkeiten brachten sie die stabile Juve-Defensive jedoch kaum. Die Gäste hingegen besaßen durch Ramsey, der von Dejan Kulusevski bedient wurde, eine große Gelegenheit auf den zweite Treffer. Der Schuss des Walisers wäre für Silvestri kaum zu halten gewesen, wurde aber in letzter Sekunde geblockt (60.).
Ansonsten verlief das Geschehen auch nach dem Seitenwechsel ziemlich ereignisarm. Der Rekordmeister verwaltete die Führung gekonnt, ohne sich zu verausgaben. Das Interesse an einer vorzeitigen Entscheidung war nur schwer erkennbar. Die Bestrafung erfolgte mit der ersten Torchance der Gialloblu im zweiten Abschnitt. Eine Flanke des eingewechselten Darko Lazovic verwertete der hochsteigende Antonin Barak per Kopf – 1:1 (77.). Beflügelt vom Ausgleich näherte sich Hellas sogar der Wende. Abermals beteiligt war Lazovic, der in den Strafraum einzog, sofort den Abschluss suchte und Szczesny zu einer Glanzparade zwang, indem er den Ball über den Querbalken beförderte. In der Nachspielzeit durfte Ronaldo sich per Freistoß aus aussichtsreicher Position probieren, doch sein Versuch blieb in der Mauer hängen. Wenig später ertönte der Schlusspfiff von Schiedsrichter Fabio Maresca.
Hellas Verona verdiente sich den Punkt durch eine leidenschaftliche Vorstellung, die dafür sorgte, dass Juve nur selten zur Entfaltung kam. Aktuell rangiert der Meister von 1985 auf Platz acht. Mittwochabend gastiert die Auswahl von Trainer Ivica Juric bei Benevento Calcio. Juventus Turin musste dagegen einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Morgen könnten sowohl Inter als auch der AC Mailand weiter davonziehen, wodurch die zehnte Meisterschaft am Stück in weite Ferne rücken würde. Schon am Dienstag empfängt die Bianconeri den Aufsteiger Spezia Calcio.
Ähnliche Artikel

100-Mio-Transfer? Victor Osimhen bei PSG offenbar Priorität
31. März 2023
News | Paris Saint-Germain hat es auch in dieser Saison nicht geschafft, die Champions League zu gewinnen. Wieder einmal dürfte sich im Sommer einiges ändern, Victor Osimhen soll ein Kandidat sein. Osimhen ein heißer Kandidat bei PSG Seit Jahren versucht PSG die Champions League zu gewinnen, seit Jahren scheitert der Klub. Auch ein Offensivtrio der […]

Bayern gegen Dortmund und weitere Topspiele im Fokus: Das Programm am Wochenende
31. März 2023
Manchester City gegen Liverpool, FC Bayern gegen Borussia Dortmund, Olympique Lyon gegen Paris Saint-Germain und vieles mehr: Das Fußballwochenende hält wieder einige spannende Partien bereit. Die Länderspielzeit diente hierbei zur Appetitanregung. Jetzt kann es so richtig losgehen mit dem Endspurt in den Topligen! Freitag: Ruhe vor dem Sturm? Insbesondere nach der Länderspielpause dient der Freitagabend […]

Nächste längere Pause: Ibrahimovic schon wieder verletzt
31. März 2023
News | Zlatan Ibrahimovic ist gerade erst von einer Verletzung genesen, da fällt der Schwede schon wieder aus. Der Angreifer von Milan laboriert an einer Muskelverletzung. Ibrahimovic: Nächste Zwangspause für den Stürmer Nächste Pause für Zlatan Ibrahimovic: Der schwedische Fußball-Superstar, der vor zwei Wochen zum ältesten Torschützen der italienischen Serie A avanciert war, hat sich […]

Kann der BVB die „schwarze Serie“ gegen den FC Bayern brechen? Das Streitgespräch
Auch wenn der FC Bayern München den Meistertitel in den letzten Jahren serienmäßig gewann und vor allem zuhause gegen den BVB fast immer gut aussah, ist das direkte Duell das wohl packendste Spiel im deutschen Fußball. Das Hin
Hinterlassen Sie eine Antwort