90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Sechster Sieg in Folge: Inter bezwingt Genua souverän
Serie A

Sechster Sieg in Folge: Inter bezwingt Genua souverän

Yannick Lassmann
28.02.21, 17:00
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Aufgrund einiger Corona-Fälle im direkten Umfeld der Inter-Mannschaft stand das Heimspiel gegen den CFC Genua kurzzeitig auf der Kippe. Letztendlich fand die Partie am heutigen Nachmittag statt und erlebte einen vor allem im ersten Abschnitt gut aufgelegten Tabellenführer, der problemlos mit 3:0 gewann.

Blitzstart bringt Inter direkt auf Kurs

Die Nerazzurri legte einen furiosen Auftakt hin. Infolge eines Doppelpass mit Sturmpartner Lautaro Martinez trat Romelu Lukaku an, zog aus 18 Metern ab und traf ins linke untere Eck – 1:0. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade einmal 33 Sekunden vorüber. Genua – dessen Trainer Davide Ballardini in Hinblick auf das am Mittwoch steigende Stadtderby eifrig rotierte – hatte wenig entgegenzusetzen. Einen ersten – allerdings harmlosen – Torschuss verbuchten der Gast in Minute sieben durch Gianluca Scamacca. Tonangebend waren eindeutig die Mailänder. Die nächste Gelegenheit initiierte erneut Lukaku, indem er Matteo Darmian freispielte, der  am herauseilenden Mattia Perin scheiterte (14.). Keine 180 Sekunden darauf schlenzte Nicolo Barella die Kugel aus der Distanz an den Querbalken.

Die Hausherren agierten sehr druckvoll. Sie drängten auf den zweiten Treffer. Er blieb zunächst aus, da Martinez im letzten Moment gestoppt wurde und Perin die Versuche von Lukaku sicher abwehrte. Auf der anderen Seite ließ Samir Handanovic eine Flanke fallen, woraufhin er gegen Scamacca parieren musste (32.). Insgesamt musste sich Inter im ersten Abschnitt lediglich vorwerfen lassen, den Vorsprung nicht erweiterte zu haben. Insbesondere Lautaro Martinez hätte sich längst in die Torschützenliste eintragen können. Seine Abschlüsse landeten jedoch stets in den Armen von Perin.

(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)

Viel Leerlauf – Darmian sorgt für die Entscheidung

Ballardini reagierte auf die klare Unterlegenheit seiner mit einem Doppelwechsel. Valon Behrami und Jerome Onguene kamen in die Partie. Die Nerazzurri besaß zwar weiterhin mehr Feldanteile, doch klare Einschusschancen blieben vorerst aus. Inter fand in dieser Phase keine Lösungen, um tiefer stehende Gäste vor Probleme zu stellen. Mehr als zwei ungefährliche Fernschüsse von Christian Eriksen sprangen bis zur 69.Minute nicht heraus. Dann machte sich zum wiederholten Male der kaum zu stoppende Lukaku auf den Weg und bediente im richtigen Moment den mitgelaufenen Darmian, der trocken zum 2:0 einschoss.

Sechs Minuten später setzte sich Ivan Perisic auf der linken Seite durch, seine Hereingabe fiel Lukaku vor der die Füße, der noch an Perin scheiterte. Den Abpraller köpfte der eingewechselte Alexis Sanchez ein. Schiedsrichter Daniele Chiffi erkannte zunächst auf Abseits, ehe nach längerer VAR-Untersuchung auf Tor entschieden wurde – 3:0. Anschließend durfte der mit Abstand beste Gästeakteur Perin gegen D´Ambrosio und Sanchez nochmal sein Können unter Beweis stellen. Es waren die letzten Höhepunkte einer einseitigen Partie.

Mit dem sechsten Ligaerfolg am Stück auf dem Konto kann Inter tiefenentspannt auf das Abendspiel (20.45 Uhr) zwischen der Roma und dem direkten Verfolger AC Mailand blicken. Wieder aktiv wird die Nerazzurri am Donnerstag beim abstiegsgefährdeten Parma. Genuas Serie von sieben ungeschlagenen Begegnungen, die sie aus dem Tabellenführer führte, endete. Dies kalkulierte Trainer Ballardini allerdings ein, denn Mittwochabend steigt das prestigeträchtige Stadtderby gegen Sampdoria.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Imago)

THEMENAlexis SanchezCFC GenuaDavide BallardiniInterInter MailandLautaro MartinezMatteo DarmianMattia PerinRomelu LukakuSerie A
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
20:00
Kane, Spurs und Co. – Das Ende der Titelflüche in 2025
19:00
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung
18:00
Bundesliga: Das waren die schönsten Tore der Saison 2024/25
17:30
United-Abschied im Sommer? Das sagt Bruno Fernandes über seine Zukunft
17:00
Yamal fordert Mega-Gehalt – droht Barça-Verlängerung zu platzen?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up