Rückschlag im Titelrennen! AC Milan kommt gegen Bologna nicht über Remis hinaus

News | Den 31. Serie-A.-Spieltag schlossen die AC Milan und der FC Bologna ab. Der Spitzenreiter gewann nach dem Seitenwechsel zwar an Kontrolle, erlangte dennoch nur ein 0:0.
Bologna spielt bei der AC Milan mutig auf
Im prall gefüllten San Siro entwickelt sich direkt eine offen geführte Partie. Die Gäste strahlten nach nicht einmal vier Zeigerumdrehungen Gefahr aus als Aaron Hickey den Ball über die Abwehr hob und der in die Tiefe startende Mitchell Dijks beim Abschluss aus der Luft etwas zu lange überlegte und schließlich verzog.
In der Folge versteckte sich Bologna weiterhin keineswegs, sondern erarbeitete sich durch ein konstruktives Ballbesitzspiel viele Feldanteile. Die Rossoneri kam daher nur schwer zur Entfaltung. Eine erstes Zeichen setzte Theo Hernández aus der Distanz, sein Abschluss war aber sichere Beute für Lukas Skorupski (13.). Auf der Gegenseite hielt Mike Maignan ebenso problemlos gegen Mattias Svanberg.
In Minute 16 brannte es dann erstmals lichterloh in Strafraum des Tabellenzwölften, die Kugel wurde nur unzureichend geklärt, sodass Raphael Leao aus zentraler Postion zum Schuss kam, diesen jedoch etwas zu hoch ansetzte. Die Rossoblu trat sechs Minuten gleich doppelt in Erscheinung. Marko Arnautovic platzierte das Spielgerät ebenfalls über das Gehäuse, während Michel Aebischer es aus 14 Metern zu lasch in die Arme von Maignan schob.
240 Sekunden darauf rief Maignan dann sein ganzes Können ab, indem er den wuchtigen Versuch von Musa Barrow über die Latte lenkte. Danach übernahm die AC Milan das Kommando. Hernández fehlten aus der Ferne nur wenige Zentimeter. Dazu parierte Skorupski gleich zwei Kopfbälle von Olivier Giroud, wobei sich vor allem der Letztere als Herausforderung erwies. Somit ging es torlos in die Halbzeitpause.
Die AC Milan legt zu
Nach dem Seitenwechsel stand der Schlussmann direkt wieder im Blickpunkt. Den verdeckten Schuss von Leao blockte er mit den Füßen (46.). In der Folge nahm der Druck der Rossoneri weiter zu. Das Geschehen verlagerte sich zunehmend in die Hälfte der Gäste, die aber geschlossen verteidigten und daher zunächst keine weiteren Hochkaräter zuließen.
In Minute 61 steckte der umtriebige Leao für Davide Calabria durch, dessen Versuch von Gary Medel noch leicht abgefälscht wurde und knapp am linken Pfosten vorbeiflog. Auch an der Entstehung der nächsten Möglichkeit war Leao beteiligt, er zog auf dem linken Flügel das Tempo an, flankte in den Rückraum, wo der eingewechselte Ante Rebic den Ball weit über das Tor drosch (68.).
Ansonsten mangelte es dem Spitzenreiter allerdings oftmals an Kreativität. Skorupski musste zwar infolge eines Distanzschusses von Ismael Bennacer wieder eingreifen, doch Stefano Pioli sah sich dennoch zum Handeln gezwungen und brachte Zlatan Ibrahimovic sowie Franck Kessié. Erstgenannter hätte sich beinahe ideal eingefügt, sein Zuspiel erreichte Leao, der nur haarscharf das Ziel verfehlte (71.).
Die Schlussphase verlief dagegen ereignisarm – einen Zusammenprall zwischen dem schließlich mit Turban weiterspielenden Ibrahimovic und Medel, der ausgewechselt werden musste, ausgenommen. Der Durchbruch blieb den bis zum Ende anlaufenden Hausherren, die durch einen Rebic-Kopfball dem erlösende Tor nochmals nahe kamen, vergönnt. Somit hieß es nach 98 Minuten 0:0.
Die AC Milan grüßt damit weiter vom Platz an der Sonne, erhöhte aber die Hoffnungen bei Napoli und Inter. Bologna darf sich trotz des vierten torlosen Ligaspiels am Stück über einen Achtungserfolg freuen.
(Photo by MIGUEL MEDINA/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

SSC Napoli | Osimhen soll noch vor Jahreswechsel verlängern!
10. Dezember 2023
Die SSC Napoli konnte noch nicht an die beeindruckende Vorsaison anknüpfen. Aktuell dreht sich vieles im Verein um Victor Osimhen, dessen Vertrag möglichst schnell verlängert werden soll. SSC Napoli plant bis 2027 mit Osimhen Die SSC Napoli unterlag zuletzt Inter (0:3) und Juventus (0:1). Aus den Spielen wurde deutlich, dass es für die Titelverteidigung in […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
10. Dezember 2023
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit Topspielen in der Bundesliga und La Liga. 90PLUS-Ticker für den 10. Dezember Es ist mächtig was los in den europäischen Topligen. […]

Drei Tore kurz vor der Pause: Inter überrollt Udinese Calcio!
9. Dezember 2023
Inter wollte am Samstagabend die Tabellenführung in der Serie A zurückerobern. Im Heimspiel gegen Udinese Calcio wurde dieses Vorhaben beim 4:0-Erfolg eindrucksvoll in die Tat umgesetzt. Inter dreht auf: Drei Tore in sieben Minuten! Am gestrigen Abend eroberte Juventus vorerst durch einen 1:0-Erfolg über die SSC Napoli, dem amtierenden Scudetto-Träger, Rang eins. Selbigen Gegner bezwang […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort