Viele Chancen, starke Torhüter: Remis zwischen Atalanta und Inter

News | Das Spitzenspiel des 22. Serie-A-Spieltags bestritten Atalanta und Inter. Vor allem nach dem Seitenwechsel bot es reichlich aufregende Szenen, doch auch dank toller Torwartleistungen stand ein 0:0 zu Buche.
Atalanta mit viel Intensität, Inter mit der besten Gelegenheit
Das Hinspiel verlief äußerst turbulent und endete mit einer Punkteteilung (2:2). Auf fremden Geläuf war der Spitzenreiter in der Anfangsphase um mehr Spielkontrolle bemüht. Die erste Möglichkeit entstand in der 16. Minute, nachdem eine Flanke von Marcelo Brozovic Sturmtank Edin Dzeko erreichte, der jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei köpfte.
Die Bergamasci wiederum ließ mehrere aussichtsreiche Situationen verpuffen, da es in den entscheidenden Momenten an Präzision fehlte. Zudem fielen die Ballbesitzzeiten ziemlich kurz aus. Inter besaß mehr Spielanteile, tat sich aber oftmals schwer gegen das extrem hohe Pressing der Hausherren.
Nach 26 Minuten eroberten die Mailänder dann tief in der gegnerischen Hälfte den Ball, Hakan Calhanoglu bediente Alexis Sánchez, dessen Abschluss Juan Musso hervorragend parierte. Ansonsten blieben Chancen jedoch Mangelware, wobei die Nerazzurri leichte Vorteile hatte.
Erst in der Schlussphase des ersten Abschnitts setzte Atalanta erste nennenswerte Akzente. Samir Handanovic musste erstmals eingreifen und fing den zu zentralen Kopfball von Matteo Pessina sicher ab (39.). Die Aktion stellte die letzten Höhepunkt vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Davide Massa dar.
Atalanta und Inter mit Gelegenheiten zum Sieg
Auch nach dem Seitenwechsel griff Atalanta wieder tief in der gegnerischen Hälfte an, was zu einem schnellen Ballgewinn führte. Über Remo Freuler und Mario Pasalic landete die Kugel bei Pessina, aufs Tor zulief und am glänzend reagierenden Handanovic scheiterte (49.). Der Start in den zweiten Durchgang war also vielversprechend. Daran knüpften beide Mannschaften in der Folge an, indem sie die Offensive suchten.
In der 59. Minute musste mit Musso wieder ein Torhüter eingreifen, er ließ sich von Dzekos wuchtigem Versuch aus spitzem Winkel nicht überlisten. Wenig später setzte sich sich erneut Dzeko auf der linken Seite gegen Freuler durch, fand beinahe den am zweiten Pfosten heranstürmenden Matteo Darmian, doch Guiseppe Pezzella rettete mit großartigem Einsatz und verhinderte höchstwahrscheinlich den Rückstand (66.).
Mehr Informationen zur Serie A
In dieser Phase erarbeitete sich Inter ein deutliches Übergewicht. Der Führungstreffer lag durchaus in der Luft, insbesondere nachdem Nicoló Barella mit einem Flugball Denzel Dumfries bediente, der per Kopf in die Mitte auf Dzeko weiterleitete, der Angreifer setzte das Spielgerät jedoch aus vier Metern über den Kasten (71.). Rund fünf Zeigerumdrehungen später probierte es Vidal aus der Distanz, doch Musso befand sich erneut auf dem Posten.
Die Bergamasi überstand die Drangperiode und strahlte selbst wieder Gefahr aus. Pasalic näherte sich mit dem Schädel der Führung. Kurz darauf stellte Handanovic gegen den aufs kurze Eck zielenden Muriel zum wiederholten Male sein Können unter Beweis (81.). Der Slowene vereitelte auch die letzte Atalanta-Möglichkeit durch Pasalic. Auf der Gegenseite vergab Danilo D’Ambrosio, er traf aus guter Position das Außennetz. Damit hieß es nach 93 unterhaltsamen Minuten 0:0.
Inter kann daher am morgigen Montag trotz 13 ungeschlagenen Serie-A-Partien die Tabellenführung an den Stadtrivalen AC Milan, der Spezia empfängt, abgeben. Unter der Woche geht es in der Coppa Italia gegen Empoli, ehe am Samstag Venezia im San Siro gastiert. Atalanta steht weiterhin auf Rang vier und gastiert ins sechs Tagen bei Lazio.
(Photo by MIGUEL MEDINA/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Juventus will aufrüsten: Di Maria und Perisic sind ein Thema
18. Mai 2022
News | Zuletzt bestimmte Paul Pogba die Schlagzeilen rund um Juventus. Doch der Verein will seinen Kader auch auf den Außenpositionen verstärken, weshalb er Angel Di Maria und Ivan Perisic denkt. Juventus mit Interesse an Di Maria und Perisic Juventus arbeitet aktuell an einer Rückkehr von Paul Pogba (29), die allerdings nur möglich scheint, wenn der […]

Inter Mailand und Perisic wollen nach der Saison über Verlängerung verhandeln
17. Mai 2022
News | Die Zukunft von Ivan Perisic ist weiter ungewiss. Inter Mailand will ihn halten. Doch es gibt auch andere Interessenten. Inter Mailand will Ivan Perisic halten „Sky Sport Italia“ berichtet, dass Inter Mailand und Ivan Perisic (33) nach dem Saisonende über sein auslaufendes Arbeitspapier verhandeln wollen. Aktuell bietet Inter dem Bericht zufolge einen Vertrag […]

Juventus und Pogba liegen beim Gehalt weit auseinander
17. Mai 2022
News | Eine Rückkehr von Paul Pogba zu Juventus steht im Raum. Die Gespräche laufen, doch eine Einigung scheint noch längst nicht erreicht. Juventus: Pogba verlangt elf Millionen Euro jährlich Paul Pogba (29) wird seinen auslaufenden Vertrag bei Manchester United aller Wahrscheinlichkeit nach nicht verlängern. Während seiner sechs Jahre in Reihe der Red Devils rief nur er […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort