Serie A: Atalanta überrollt Udinese Calcio, Neapel mit Pflichtsieg

News | Am Sonntagnachmittag waren in der Serie A zwei Topteams parallel im Einsatz. Die SSC Napoli musste gegen Sampdoria ran, Atalanta war auswärts bei Udinese Calcio gefordert. Beide gewannen ihre Partien, aber nach völlig unterschiedlichen Spielverläufen.
Serie A: Atalanta und Neapel bleiben auf Kurs
Die SSC Napoli begann dominant und druckvoll und wollte Sampdoria gleich in die Defensive drücken. Viele Chancen gab es zu Beginn aber nicht. Nach einem Freistoß, der kurz ausgeführt wurde, flankte Matteo Politano nach 36 Minuten auf Juan Jesus, der den Ball per Kopf einnickte. Der VAR hatte aber etwas dagegen und entschied auf Abseits. Wenig später klingelte es dann aber doch. Andrea Petagna verwertete einen Ball aus der Luft sehr gut mit dem linken Fuß und schoss ihn in die lange Ecke.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, taten sich aber schwer, große Chancen herauszuspielen. Sampdoria hatte indes immer mal wieder einen Nadelstich in petto. In der Folge passierte vor den Toren nicht allzu viel, Neapel feierte am Ende einen wichtigen und weitgehend ungefährdeten Sieg.
Hier geht es zur Tabelle der Serie A
Atalanta ging nach gut 15 Minuten auswärts bei Udinese Calcio in Führung. Eine Flanke von der linken Seite sorgte dafür, dass Mario Pasalic an den Ball kam und ihn aus kurzer Distanz einköpfen konnte. Das war durchaus verdient, denn La Dea begann sehr zielstrebig. Nach 21 Minuten fiel auch schon das 0:2, als Luis Muriel nur wenig Gegenwehr erhielt, sich durch die Defensive dribbelte und einschob. Die Gastgeber waren defensiv überfordert, Ruslan Malinovskyi erhöhte kurz vor der Pause noch auf 0:3.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb Atalanta gefährlich, aber Udinese Calcio erzielte durch einen abgefälschten Schuss das 1:3. Nahuel Molina war der Torschütze nach einer guten Stunde. Eine Viertelstunde vor dem Ende lief Udinese Calcio dann aber in einen Konter und Muriel erzielte das 1:4. Ein kurzer Haken reichte, um den Verteidiger auszuspielen. Als Beto die Gastgeber noch einmal heranbrachte, legte Atalanta noch einmal kurz den Turbo ein und erzielte durch Joakim Maehle das 2:5. Matteo Pessina erzielte sogar noch mit einem präzisen Linksschuss das 2:6.
Die Spiele im Überblick
Udinese Calcio 2:5 Atalanta
Tore: 0:1 Pasalic (16.); 0:2 Muriel (22.); 0:3 Malinovskyi (44.); 1:3 Molina (59.); 1:4 Muriel (74.); 2:4 Beto (87.); 2:5 Maehle (89.); 2:6 Pessina (90.+2)
SSC Neapel 1:0 Sampdoria
Tore: 1:0 Petagna (44.)
(Photo by Getty Images/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Keine Tore: Juventus und Atalanta trennen sich remis
1. Oktober 2023
Juventus Turin musste am Sonntagabend bei Atalanta Bergamo antreten. Die weitestgehend ereignislose Partie endete schlussendlich torlos. Zähe erste Hälfte: Atalanta bemüht, Juventus schläfrig Schon nach wenigen Sekunden holten die Gastgeber links die erste Ecke des Spiels heraus. Diese blieb aber noch ungefährlich (2.). Die Anfangsminuten gingen klar an Atalanta, das fast ausschließlich den Ball hatte. […]

TikTok-Trubel bei Napoli: Osimhen nimmt selbst den Wind aus den Segeln
1. Oktober 2023
Vor wenigen Tagen lud die SSC Napoli zwei Videos auf ihrem TikTok-Channel hoch, die Victor Osimhen auf sarkastische Weise verunglimpften. Der Berater des Stürmers drohte daraufhin mit rechtlichen Konsequenzen, das Tuch zwischen Klub und dem Spieler schien endgültig zerschnitten. Jetzt hat der Nigerianer mit einem Statement selbst den Wind aus den Segeln genommen. Osimhen schafft Klarheit […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
1. Oktober 2023
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es spannende Spiele, so steht Atalanta heute vor dem Heimduell mit Juventus. 90PLUS-Ticker für den 1. Oktober Fußball, Fußball, Fußball: Auch am Sonntag wird wieder […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort