Siebtes Spiel, siebter Sieg! Napoli dreht Rückstand bei der Fiorentina

News | Am frühen Sonntagabend empfing die gut in die Saison gestartete Fiorentina die noch makellose SSC Napoli. Die Süditalinier hielten ihre beeindruckende Serie durch einen 2:1-Erfolg aufrecht, da sie nach dem Gegentor deutlich zulegten.
Fiorentina erst mit Vorteilen, dann Napoli
Im gut gefüllten Stadio Artemio Franchi suchten beide Mannschaften von Beginn an spielerische Lösungen. Trotzdem entstanden in der Anfangsphase keine Torchancen. Ein leichtes Übergewicht erarbeiteten sich die Hausherren. In der 18. Minute prüfte Erick Pulgar aus rund 20 Metern den mit beiden Händen abwehrenden David Ospina. Auf der Gegenseite verfehlte André-Frank Samba Anguissa in zentraler Position per Kopf das Gehäuse (22.). Mehr Gefahr strahlte jedoch die Fiorentina aus, die nach 26 Zeigerumdrehungen durch Jose Callejon ebenfalls zu einer Kopfball-Chance kam.
Etwa 120 Sekunden später landete eine weitere Ecke von Giacomo Bonaventura bei Dusan Vlahovic, dessen Ablage verwertete Lucas Martinez Quarta aus der Luft zum 1:0. Danach kam Napoli stärker auf. Zunächst scheiterte Piotr Zielinski noch aus spitzem Winkel an Bartlomiej Dragowski (33.).
Dann schickte Fabian Ruiz den in die Tiefe eilenden Victor Osimhen auf die Reise, der in den Strafraum einzog und von Martinez Quarta gefällt wurde, Schiedsrichter Simone Sozza entschied direkt auf Strafstoß. Lorenzo Insigne trat an, doch Dragowski parierte mit einer Hand und auch den zweiten Versuch, den folgenden Abpraller verwertete allerdings Hirving Lozano – 1:1 (39.). Die SSC ließ in der Endphase des ersten Durchgangs nicht locker. Osimhen setzte sogar zum Fallrückzieher an, der nur knapp neben das Tor flog. Daher ging es mit einem Remis in die Halbzeitpause.

(Photo by Gabriele Maltinti/Getty Images)
Napoli schlägt direkt zu – Fiorentina findet keine Antwort
Der zweite Abschnitt begann mit reichlich Verspätung. Die Gäste knüpften an ihren verbesserten Auftritt an. 50 Minuten waren vorüber, als Zielinski mit einem Freistoß aus dem Halbfeld den problemlos ins rechte Eck einköpfenden Amir Rrahmani – 1:2. Kurz darauf verpasste Osimhen den Doppelschlag, indem er das Außennetz traf. Anschließend zeigte die Fiorentina eine Reaktion. Sie gewann wieder an Spielanteilen, ohne über Halbchancen hinauszukommen. Eingreifen musste Ospina bei einem mittig platzierten Abschluss des eingewechselten Riccardo Sottil.
Mehr Informationen zur Serie A
Napoli fokussierte sich dagegen inzwischen aufs Umschaltspiel. In Minute 73 hätte eine Einzelaktion von Matteo Politano, der nach starkem Antritt aufs kurze Eck zielte, beinahe zur Vorentscheidung geführt. Insgesamt ging die SSC aber zu inkonsequent mit ihren Gelegenheiten zum Konter um. Die knappe Führung geriet allerdings auch in den Schlussminuten nicht mehr in Gefahr, sodass das 2:1 gleichbedeutend mit dem Endresultat war. Napoli geht somit mit der Maximalpunktzahl in die Länderspielpause, während die durchaus gefällig spielende Fiorentina den Anschluss an die Spitze nicht erreichte.
(Photo by Gabriele Maltinti/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Wegen Skriniar-Abgang: Inter beschäftigt sich mit Kehrer und Lindelöf
30. Januar 2023
News | Milan Skriniar könnte Inter im Winter noch in Richtung PSG verlassen. Das erste Angebot wurde abgelehnt, aber es könnten weitere folgen. Eine Alternative für den Slowaken bei Inter ist offenbar Thilo Kehrer. Skriniar-Abgang: Kehrer die Alternative? Milan Skriniar (27) wird Inter spätestens im Sommer verlassen und zu Paris Saint-Germain wechseln. Der Spieler würde […]

AS Roma: Leeds-Verteidiger Diego Llorente im Anflug
30. Januar 2023
News | Die Roma verlor am Sonntagabend das Spitzenspiel bei der SSC Neapel mit 1:2. Am Montag tauchten nun Meldungen auf, wonach die Giallorossi einen neuen Verteidiger holen werden: Diego Llorente. Llorente vor Wechsel zur Roma Etwas überraschend wird die Roma kurz vor dem Ende der Transferperiode noch einmal tätig. Diego Llorente (29), Innenverteidiger von […]

Serie A | Napoli-Traumtore bei spätem Sieg über die AS Roma
29. Januar 2023
News | Die Serie A rundete den Sonntag mit dem Derby del Sole ab. Die SSC Napoli rang die AS Roma in einem packenden, teils hochklassigen Spitzenspiel mit 2:1 nieder. Osimhen-Traumtor bringt Napoli auf Kurs Im stimmungsvollen Stadio Diego Maradona setzten die Hausherren den ersten Akzent durch Shootingstar Khvicha Kvaratskhelia, der trickreich nach innen zog und aus […]

Bundesliga | Schwächelnde Bayern, formstarke Dortmunder – und ein Titelrennen? Die Brennpunkte des 18. Spieltags
Spotlight | Auch am 18. Spieltag konnte der FC Bayern nicht gewinnen. Dafür zeigte Borussia Dortmund einen souveränen Auftritt in Leverkusen. Darf man nun ein Titelrennen erwarten? Die Brennpunkte. 1. Bayern braucht den Impuls
Hinterlassen Sie eine Antwort