Karriereende von Franck Ribery bestätigt: Ein Großer verlässt die Fußballbühne

News | Franck Ribery verlässt ganz offiziell die Fußballbühne. Der Franzose blickt auf eine großartige Karriere zurück.
In München reifte Ribery zur Fußballlegende
Franck Ribery (39) hängt seine Fußballschuhe an den Nagel. Das ist seit dem heutigen Freitag offiziell bekannt. Den Flügelspieler plagen schon seit mehreren Wochen körperliche Beschwerden, weshalb er in dieser Saison erst 36 Minuten für die US Salernitana auflief. Sein Vertrag beim Serie-A-Klub war noch bis Sommer 2023 datiert, wird nun vorzeitig aufgelöst. Wie Fabrizio Romano schon vor einigen Wochen berichtete, wird der 39-Jährige dem Verein aber in anderer Funktion erhalten bleiben.
Mit dem 90PLUS-Tagesticker immer auf dem Laufenden
Über Stationen in Metz, Brest und bei Galatasaray wechselte Ribery 2005 ablösefrei zu Olympique Marseille, wo er erstmals in größerem Stile auf sich aufmerksam machte. Das veranlasste den FC Bayern dazu, den Franzosen im Sommer 2007 für 30 Millionen Euro nach München zu lotsen. Dort reifte er mit der Zeit zum Weltklassespieler und gewann alle möglichen Titel.
𝘖𝘩 𝘍𝘳𝘢𝘯𝘤𝘬 𝘙𝘪𝘣é𝘳𝘺 … 🥺
Einer der größten Spieler unserer Geschichte sagt Servus. Danke für alles, Franck! ❤️🤍 #MerciFranck #MiaSanMia @FranckRibery pic.twitter.com/fGXvAXcgBJ
— FC Bayern München (@FCBayern) October 21, 2022
Seine Bilanz lässt sich sehen: In 425 Spielen erzielte der dribbelstarke Linksaußen 124 Tore und gab 182 Assists für den deutschen Rekordmeister. Neben neun Meisterschaften gewann Ribery sechsmal den DFB-Pokal und viermal den deutschen Supercup. Sein Highlight war der Gewinn des Triples 2013. Infolgedessen wurde er zu Europas Fußballer des Jahres gewählt, gewann mit Bayern den UEFA Supercup und die Klubweltmeisterschaft.
2019 verließ er die Münchner als Vereinslegende und schloss sich der AC Florenz an. Dort spielte er zwei Jahre, ehe er 2021 ligaintern zu Aufsteiger US Salernitana wechselte, für den er vergangene Spielzeit immerhin noch 25-mal auflief.
(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FA-Cup mit Topduellen, Bayern gegen Frankfurt und vieles mehr: Das Programm am Wochenende
27. Januar 2023
Nach einer englischen Woche in einigen Wettbewerben stehen am Wochenende wieder viele Highlights auf dem Programm. Unter anderem geht es im FA-Cup so richtig zur Sache, auch die Bundesliga sowie die anderen Topligen bieten einiges an Unterhaltung. Freitag: FA-Cup-Topspiel in Manchester im Fokus Wie an jedem Wochenende hält der Freitag zumindest noch nicht die Masse […]

Gordon: Everton kommt Newcastle entgegen – Kontakt zu Arnautovic
27. Januar 2023
News | Mit seinem Trainingsstreik hat Anthony Gordon die Verhandlungsposition des Everton FC deutlich geschwächt, weshalb erwartet wird, dass sich Newcastle im Poker um den Angreifer durchsetzen wird. Im Gegenzug könnte Marko Arnautovic zu den Toffees wechseln. Gordon: Ablöse schrumpft um knapp 25 Millionen Euro? Das Interesse von Newcastle United an Anthony Gordon (21) ist […]

VfL Wolfsburg | Brekalo vor Wechsel zu SSC Napoli?
26. Januar 2023
News | Josip Brekalo wird den VfL Wolfsburg spätestens im Sommer verlassen. Sein Wechsel könnte allerdings vorgezogen werden. Möglicherweise kommt er bei der SSC Napoli unter. VfL Wolfsburg könnte Brekalo in die Serie A ziehen lassen Am 29.10.2022 trug Josip Brekalo (24) letztmals in einem Pflichtspiel das Trikot des VfL Wolfsburg. Zum aktuellen sportlichen Aufschwung trug […]

Bundesliga | Hertha BSC: Wird es für Schwarz bei einer Derbypleite eng? Das Streitgespräch!
Kaum eine Woche verging in der Hinrunde, in der bei Hertha BSC nicht über einen ordentlichen Prozess unter Trainer Sandro Schwarz gesprochen wurde. Das Problem war aber, dass die Punktausbeute nicht mit dem vielen Zwischenlob in
Hinterlassen Sie eine Antwort