Serie A | Stefano Pioli moniert niedrige effektive Spielzeit
20. September 2021 | Serie A | BY Sarom Siebenhaar
News | Stefano Pioli, Trainer der AC Milan, hat nach dem Duell gegen Juventus Turin Kritik an den Schiedsrichtern und der Spielzeit geübt.
Pioli: „Zu viel lamentieren und protestieren“
Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten. So lautet eine allgemeine Fußballweisheit. Dem ist allerdings schon seit langer Zeit nicht mehr so. Häufig dauern Spiele mittelweile 94 Minuten oder sogar länger. Stefano Pioli (55), Trainer der AC Milan, hat nun Kritik an den Schiedsrichtern und der tatsächlich gespielten Zeit geäußert (via gianlucadimarzio).
„Gegen Juventus haben wir effektiv nur 48 Minuten gespielt“, echauffierte sich Pioli. „Diejenigen von uns, die ständig nur am lamentieren und protestieren sind, sind das Problem“, erklärte er und fügte hinzu, dass die Schiedsrichter seiner Meinung nach „viel zu viel“ pfeifen würden. „Wir müssen die effektive Spielzeit erhöhen, wenn wir (die Serie A, Anm.d.Red.), uns mit anderen Ligen messen wollen. Dort sind Mentalität und Fußballkultur einfach anders“, betonte Pioli.#
Mehr News zur italienischen Serie A
In der Tat ist vor allem die englische Premier League dafür bekannt, viel laufen zu lassen. Allerdings betont die Redaktion von Di Marzio, dass die Fakten Piolis Aussage widersprechen. Demnach soll eine Studie zeigen, dass in der Serie A „nur“ 17,6 Prozent der Spielzeit der Ball nicht im Spiel sei. Die Werte anderer Ligen sind angeblich deutlich höher. Der ehemalige Milan-Coach Marco Van Basten (56) springt Pioli zur Seite. „Die Leute wollen nicht sehen, wie die Spieler Zeit schinden, Einwürfe verzögern oder auf dem Boden liegen bleiben“, erklärte der Niederländer. „Es gibt zu viele Szenen, in denen nichts passiert, das ist nicht gut für den Sport“, konstatierte der ehemalige Weltklasse-Profi.
Photo: Simon Stacpoole/Offside Offside / Imago
Sarom Siebenhaar
Die Oranje-Connection entfachte seine Leidenschaft für den HSV. Durch zahlreiche Tiefen schmecken die vereinzelten Höhen umso süßer. Schätzt attraktiven Offensivfußball genauso wie kämpferische Höchstleistungen. Internationaler Top-Fußball findet sich nicht nur in den Big Five. Seit 2021 bei 90PLUS.