Theo Hernández geht voran: AC Milan schlägt Venezia deutlich

News | Der 21. Spieltag der Serie A begann zur Mittagszeit beim Venezia FC, wo die AC Milan gastierte und zu jeder Zeit ungefährdet mit 3:0 gewann.
AC Milan mit Blitzstart durch Ibrahimovic
Die Rossoneri ging nach einem überzeugenden 3:1-Erfolg über die Roma mit breiter Brust in die Partie. Rund 120 Sekunden waren vorüber, als der heutige Kapitän Theo Hernández den in die Tiefe startenden Raphael Leao mit einem perfekt getimten Zuspiel schickte, der zog in den Strafraum ein, behielt den Überblick und legte quer auf den mühelos aus kurzer Distanz vollendenden Zlatan Ibrahimovic – 0:1.
Die AC Milan drückte anschließend weiter aufs Gaspedal. Einen Versuch von Leao aus halblinker Position wehrte Sergio Romero mit Mühe zur Ecke ab (7.). Der Brasilianer erwies sich als mit Abstand auffälligster Akteur der Anfangsphase. Venezia hatte zunächst nichts entgegenzusetzen, fand aber zumindest zur Ordnung im Spiel gegen den Ball, sodass sich die Gäste nicht mehr so leicht den Weg in den Sechszehner fanden.
Dennoch hatte die AC Milan das Geschehen weiterhin vollends unter Kontrolle. Der Ball lief sicher durch die eigenen Reihen. Gefährlich wurde es binnen weniger Sekunden in Minute 27 gleich doppelt durch Distanzschüsse von Hernández und Alessandro Florenzi, die Romero beide über den Kasten lenkte.
Inzwischen ergatterten die Hausherren zumindest mehr Feldanteile, strahlten allerdings keine Torgefahr aus, weshalb AC-Schlussmann Mike Maignan nicht einmal eingreifen musste. Eine Kopfball-Bogenlampe von Ethan Ampadu, der auf dem Tornetz landete, war die nennenswerteste Offensivaktion des Tabellen-16. Der Rückstand zur Pause stellte die logische Konsequenz dar.
Hernández-Doppelpack sorgt für frühe Entscheidung
Nach dem Seitenwechsel startete die AC Milan erneut sehr druckvoll. Im Vordergrund stand wieder die linke Seite, wo in der 48. Minute Leao den durchstartenden Theo Hernández bediente, der Franzose lief noch einige Schritte und drosch den Ball dann ins kurze Eck – 0:2.
An der nächsten aussichtsreichen Gelegenheit war er ebenfalls beteiligt. Erst legte Michael Svoboda das Spielgerät direkt in die Füße von Ibrahimovic, dessen Abschluss blockte Svoboda noch im letzten Moment, ehe er den Nachschuss von Hernández mit der Hand abwehrte. Schiedsrichter Massimiliano Irrati blieb keine andere Wahl, er entschied auf Strafstoß und zeigte dem Übeltäter die Rote Karte. Die Möglichkeit aus elf Metern ließ sich Hernández nicht entgehen, indem er überzeugend ins rechte obere Eck zum 0:3 einnetzte (59.).
Mehr Informationen zur Serie A
Anschließend war die Luft raus der Begegnung. Die Rossoneri tat mit der der klaren Führung im Rücken sowie der vorhandenen numerischen Überlegenheit nur noch das Nötigste, während es für Venezia um Schadensbegrenzung ging. Das Resultat blieb nach ereignisarmen Schlussminuten unverändert.
Die AC Milan grüßt somit zumindest bis zum heutigen Sonntagabend von der Tabellenspitze. Dann kann Stadtrivale Inter mit einem Sieg gegen Lazio wieder vorbeiziehen (20.45 Uhr, live auf DAZN). Weiter geht es für die Rossoneri mit dem Achtelfinale der Coppa Italia gegen Genua. Schon einen Tag zuvor tritt das anstiegsgefährdete Venezia im gleichen Wettbewerb bei Atalanta an.
(Photo by MARCO BERTORELLO/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Juventus will aufrüsten: Di Maria und Perisic sind ein Thema
18. Mai 2022
News | Zuletzt bestimmte Paul Pogba die Schlagzeilen rund um Juventus. Doch der Verein will seinen Kader auch auf den Außenpositionen verstärken, weshalb er Angel Di Maria und Ivan Perisic denkt. Juventus mit Interesse an Di Maria und Perisic Juventus arbeitet aktuell an einer Rückkehr von Paul Pogba (29), die allerdings nur möglich scheint, wenn der […]

Inter Mailand und Perisic wollen nach der Saison über Verlängerung verhandeln
17. Mai 2022
News | Die Zukunft von Ivan Perisic ist weiter ungewiss. Inter Mailand will ihn halten. Doch es gibt auch andere Interessenten. Inter Mailand will Ivan Perisic halten „Sky Sport Italia“ berichtet, dass Inter Mailand und Ivan Perisic (33) nach dem Saisonende über sein auslaufendes Arbeitspapier verhandeln wollen. Aktuell bietet Inter dem Bericht zufolge einen Vertrag […]

Juventus und Pogba liegen beim Gehalt weit auseinander
17. Mai 2022
News | Eine Rückkehr von Paul Pogba zu Juventus steht im Raum. Die Gespräche laufen, doch eine Einigung scheint noch längst nicht erreicht. Juventus: Pogba verlangt elf Millionen Euro jährlich Paul Pogba (29) wird seinen auslaufenden Vertrag bei Manchester United aller Wahrscheinlichkeit nach nicht verlängern. Während seiner sechs Jahre in Reihe der Red Devils rief nur er […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort