Serie A | Wieder Tabellenführer! Machtdemonstration von Inter Mailand
23. April 2022 | Serie A | BY Florian Weber
AS Rom verliert bei Inter Mailand mit 3:1. Die Mailänder kontrollierten das Spiel in allen Phasen und senden im Kampf um die Meisterschaft ein deutliches Signal an den Stadtrivalen AC Mailand. Für die Roma rückt die Champions-League-Qualifikation in weite Ferne.
Die Ausgangslage vor dem Spitzenspiel der Serie A zwischen Inter Mailand und AS Rom am Samstagabend war klar: Inter wollte die Tabellenspitze vom Stadtrivalen AC Mailand erobern. Dafür benötigte das Team von Simone Inzaghi einen Sieg. Für AS Rom war es letzte Chance, den Kontakt zu den Champions-League-Plätze zu halten und den Rückstand zu Juventus Turin nicht zu groß werden zu lassen.
Çalhanoğlu initiiert die Mailänder Dynamik
In den ersten Spielminuten entwickelte sich ein ausgeblichenes Spiel. AS Rom hatte längere Zeit den Ball, konnte die Defensive der Hausherren, die etwas Zwanzig Meter in der gegnerischen Hälfte anliefen, aber nur selten überwinden.
Die erste größere Chance des Spiels hatten dann auch die Mailänder. Hakan Çalhanoğlu tat das, was Hakan Çalhanoğlu am liebsten tut: Aus etwas weniger als 30 Meter jagte er den Ball in Richtung des gegnerischen Tores. Das Geschoss flog in die linke Torecke. Der Torhüter der Römer Rui Patricio machte sich allerdings lang und wehrte den Ball ab. (18.)
Quasi im Gegenzug wurde es dann das erste Mal brenzlich für den amtierenden Meister Inter Mailand. Stephan El Shaarawy stibitzte den Ball im Spielaufbau und setzte Henrikh Mkhitaryan in Szene, der aus etwas mehr als 20 Metern das Tor rechtsseitig verpasste. (20.)
Das Spiel wurde in der Folge munterer. Gefährliche Aktionen auf beiden Seite häuften sich und nachdem die Roma eine große Kopfballchance in Person von Stefan de Vrij vergab schlug Inter Mailand kaltblütig zu. Aus einer etwas trägen Ballbesitzphase entwickelte Inter nach einem Klatschpass von Edin Džeko zu Çalhanoğlu eine unbremsbare Dynamik. Mit einem Pass in die Tiefe fand er den startenden mehr Dynamik ins Offensivspiel bringt. Calhanoglu leitet nämlich blitzschnell vertikal zum startenden Denzel Dumfries der den Ball souverän zum 1-0 einschob. ( 30.)