Später Siegtreffer: Bergamo bezwingt Juventus

News | In der Serie A sorgt das Rennen um die Champions-League-Teilnahme für reichliche Aufregung. Das richtungsweisende Duell zwischen Atalanta Bergamo und Juventus Turin endete mit 1:0 für die nach dem Seitenwechsel mehr ins Spiel investierenden Gastgeber.
Hohes Tempo – Juventus erhöht den Druck
Beide Mannschaften starteten sehr engagiert, führten die Zweikämpfe direkt intensiv und suchten den Weg nach vorne. Auf die erste klare Torchance mussten sämtliche Beobachter aber bis zur 24.Minute warten. Dann kam Matteo Pessina nach Zuspiel von Luis Muriel aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, der leicht abgefälscht wurde und knapp neben das Tor flog. Zuvor besaß Juventus leichte Feldvorteile. Der Gast fand häufiger in den gegnerischen Strafraum hinein, doch am Ende ging immer wieder ein Bergamasci dazwischen – wie etwa bei den Versuchen von Juan Cuadrado und Giorgio Chiellini.
In Minute 34 vertändelte Joachim Maehle den Ball im eigenen Strafraum, Federico Chiesa bediente Alvaro Morata, der den Ball zwar technisch fein an Pierluigi Gollini vorbei legte, allerdings nicht im Kasten unterbrachte. Kurz darauf näherte sich Weston McKennie der Gästeführung an, diesmal grätschte Robin Gosens im letzten Moment dazwischen (38.). In der Nachspielzeit köpfte Matthijs de Ligt infolge einer Cuadrado-Hereingabe über das Gehäuse. Letztendlich münzte die ohne Cristiano Ronaldo angetretene Vecchia Signora ihre überlegende Phase nicht in einen Treffer um, sodass es torlos in die Halbzeitpause ging.
Bergamo legt zu und trifft
Atalanta-Trainer Giampiero Gasperini reagierte und brachte Mario Pasalic für Pessina. Seine Auswahl agierte in der Anfangsphase des zweiten Abschnitts deutlich aktiver. Sie strahlte mehr Torgefahr aus. In der 59.Minute hätte eine starke Einzelleistung von Muriel, der schließlich vom Strafraumeck in Richtung Winkel schlenzte beinahe zum Treffer geführt. Auf der anderen Seite probierte es Paulo Dybala – ohne Erfolg – per Freistoß auf ähnliche Art. 20 Zeigerumdrehungen vor Ende der regulären Spielzeit flankte der frische Josip Ilicic auf den erstmals in Erscheinung tretenden Duvan Zapata, der heranfliegend den Kopfball aus sechs Metern hauchdünn neben das Tor setzte.
Juventus baute dagegen im zweiten Abschnitt ab. Die verletzungsbedingte Auswechslung von Chiesa hinterließ deutliche Spuren. Dennoch war weiterhin mit der Bianconeri zu rechnen. Einen Chipball von Dejan Kulusevski zog. Bei Bergamo mangelte es in der Endphase hingegen an Duchschlagskraft Erst in der 86.Minute forderte Ruslan Malinovskyi Juve-Schlussmann Wojciech Szczesny mit einem Freistoß aus fast 30 Metern. Der folgende Eckball wurde kurz ausgeführt. Malinovskyi schoss erneut aus der Ferne, Alex Sandro fälschte unglücklich ab, weshalb Szczesny keine Abwehrchance besaß – 1:0. Den Vorsprung verteidigte Atalanta gekonnt. In der Tabelle ergattert Bergamo somit Platz drei. Der Abstand zu Juventus beträgt zwei Zähler. Am 19.Mai duellieren sich die beiden Kontrahenten im Endspiel der Coppa Italia.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo: Imago)
Ähnliche Artikel

Nach Transferchaos im Sommer – Berateragentur trennt sich von Lukaku
21. September 2023
Romelu Lukaku hat einen bewegten Sommer hinter sich. Der belgische Nationalspieler war beim FC Chelsea nicht mehr erwünscht, verscherzte es sich mit Inter Mailand und kam am Ende bei der AS Rom unter. Doch jetzt gibts den nächsten Tiefschlag für ihn. Lukaku braucht einen neuen Berater Mit seinem Wechsel zur AS Rom dachte sich Romelu […]

90PLUS-Ticker: Leverkusener Frühstart in der Europa League – DFB-PK für Freitag angesetzt!
21. September 2023
Der erste Champions-League-Spieltag ist im Kasten. Für die deutschen Mannschaften endete dieser mit unterschiedlichen Stimmungslagen. Heute geht es aber gleich weiter im Europapokal, die nächsten drei Bundesligisten sind vertreten. Zudem wirft das Wochenende schon seine Schatten voraus! 90PLUS-Ticker für den 21. September Nach der Champions League ist vor der Europa League und der Conference League. […]

90PLUS-Ticker: Start der Europa League & Conference League, Entscheidung im Nagelsmann-Poker?
21. September 2023
Der erste Champions-League-Spieltag ist im Kasten. Für die deutschen Mannschaften endete dieser mit unterschiedlichen Stimmungslagen. Heute geht es aber gleich weiter im Europapokal, die nächsten drei Bundesligisten sind vertreten. Zudem wirft das Wochenende schon seine Schatten voraus! 90PLUS-Ticker für den 21. September Nach der Champions League ist vor der Europa League und der Conference League. […]

90PLUS-Ticker: Leverkusener Frühstart in der Europa League – DFB-PK für Freitag angesetzt!
Der erste Champions-League-Spieltag ist im Kasten. Für die deutschen Mannschaften endete dieser mit unterschiedlichen Stimmungslagen. Heute geht es aber gleich weiter im Europapokal, die nächsten drei Bundesligisten sind vertret
Hinterlassen Sie eine Antwort