FC Valencia: Keeper Mamardashvili wird von Juventus beobachtet

News | Giorgi Marmadashvili, Torhüter des FC Valencia, ist ins Blickfeld von Juventus geraten. Ein Mitarbeiter des italienischen Klubs war am Dienstag in Sevilla zugegen, um den 22-Jährigen live unter die Lupe zu nehmen.
Juventus: Mitarbeiter beobachtet Valencia-Keeper Mamardashvili in Sevilla vor Ort
Wie die Gazetta dello Sport berichtet, hat Juventus Torhüter Giorgi Mamardashvili (22) vom FC Valencia im Visier. Ein Mitarbeiter des italienischen Vereins weilte am Dienstag in Sevilla, um den Georgier beim Auswärtsspiel seiner Mannschaft beim FC Sevilla vor Ort beobachten zu können. Mamardashvili besitzt in Spanien noch einen bis zum 30. Juni 2027 gültigen Vertrag. Am 22-Jährigen sollen mehrere Vereine aus der Premier League Interesse bekunden.
Noch sei nicht bekannt, ob von Seiten von Juventus auch ein konkretes Interesse vorliegt, der Klub sehe sich aber bereits nach Torhütern um, um langfristig die Nachfolge von Wojciech Szczesny (32) zu planen. Aktuell gebe es keinen Anlass, den 32-Jährigen aus der ersten Elf zu nehmen, aufgrund seines Alters und seines Vertragsendes am 30. Juni 2024 schaut sich Juventus allerdings bereits nach Alternativen um. Bis 2025 steht mit Mattia Perin (29) eine starke Nummer zwei unter Vertrag, Perin wird allerdings im November auch schon 30 Jahre alt.
Als Alternative zu Mamardashvili gilt Marco Carnesecchi (22) der aktuell von Atalanta an Cremonese verliehen ist. Während die Auswahl eines Keepers Zeit hat, liegt der Fokus bei Juventus in den beiden kommenden Transferperioden auf der Verstärkung der Abwehr. Links hinten läuft der Vertrag von Alex Sandro (31) am Saisonende aus. Als Alternativen gelten Alfonso Pedraza (26, Vilarreal), an dem allerdings auch Inter sehr großes Interesse bekunden soll. Alternativ ist Alejandro Grimaldo (27) ein Thema, da sein Vertrag bei Benfica ebenfalls im Sommer ausläuft.
Weitere Berichte rund um den Fußballtag findet ihr in unserem Ticker
Auch auf der Position des linken Innenverteidigers, wo eine Ergänzung zum rechten Innenverteidiger Gleison Bremer (25) verpflichtet werden soll, gibt es mit Evan Ndicka (23, Eintracht Frankfurt) eine ablösefreie Option. Arsenals Gabriel Magalhães (24) ist wohl zu teuer, an Jakub Kiwior (22, Spezia Calcio) soll auch die AC Milan Interesse bekunden. Aus diesem Grund werden auch Igor (24, ACF Fiorentina) und Strahinja Pavlovic (21, RB Salzburg) als Kandidaten genannt.
(Photo by JOSE JORDAN/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Serie A | Juve beendet Negativserie dank Vlahovic-Doppelpack
7. Februar 2023
Spielbericht | Am Dienstagabend kam es in der Serie A zum Duell zwischen Salernitana und Juventus Turin. Im Duell der beiden kriselnden Mannschaften setzte sich Juve souverän mit 3:0 dank zweier Tore von Dusan Vlahovic durch. Vlahovic und Kostic treffen – Sorgen um Miretti Während es im Pokal mit dem Halbfinaleinzug für Juve nach Plan […]

AS Rom | Zaniolo zu Galatasaray? Daran hakt es aktuell
6. Februar 2023
News | Mit der AS Rom befindet sich Nicolo Zaniolo eigentlich auf Kurs Champions League, war bis vor kurzem sogar Stammmspieler. Aber das Tuch zwischen Spieler und Verein riss, der Offensivmann will den Serie-A-Klub verlassen. Zaniolo will die Roma verlassen Nachdem die AS Rom ein erstes Angebot in Höhe von 22 Millionen Euro abgelehnt hat, gehen die Verhandlungen mit […]

Serie A | Milano rimane Nerazzurro! Lautaro Martínez sorgt für Inters nächsten Derbysieg
5. Februar 2023
News | Am Sonntagabend des 21. Serie-A-Spieltags stand das Derby della Madonnina an, Inter gegen AC Milan. Lautaro Martínez erzielte den einzigen Treffer des Tages für ein hochüberlegenes Inter. Lautaro Martínez belohnt hochüberlegenes Inter im dritten Versuch Buonasera e Benvenuti dall’Opera del Calcio, il San Siro di Milano! Inter befand sich zuletzt im Aufwind. Im […]

Anklage gegen Manchester City – Sanktionen, Umfang, Urteil: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Manchester City gelangte am heutigen Montag in die Schlagzeilen, allerdings nicht in positiver Hinsicht. Der englische Klub wurde seitens der Premier League angeklagt, soll gegen zahlreiche finanzielle Richtlinien verstoßen, nich
Hinterlassen Sie eine Antwort