News | Nachdem AC Milan bereits Gianluigi Donnarumma und Hakan Calhanoglu ablösefrei hat ziehen lassen müssen, soll das gleiche Szenario bei Franck Kessié nun vermieden werden. Man ist in Verhandlungen, allerdings gibt es noch Differenzen bei den Gehaltsvorstellungen.
Kessié und Milan in Vertragsverhandlungen
Franck Kessié (24) ist einer der Säulen des AC Milan und zweifelsohne einer der Leistungsträger. Der Vertrag des Ivorers läuft noch bis 2022, ein Szenario wie bei Gianluigi Donnarumma (22) oder Hakan Calhonglu (27) möchten die Rossoneri zwingen vermeiden. Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, hat Milan daher die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung mit Kessié aufgenommen.
Donnarumma und Calhanoglu, zwei der wichtigsten Stützen des Teams, musste Milan in diesem Sommer ablösefrei ziehen lassen. Während die neue Station von Donnarumma noch nicht gänzlich geklärt ist, steht der neue Verein des türkischen Nationalspielers bereits fest. Pikanterweise wechselt Calhanoglu zum Stadtrivalen Inter Mailand.
[sc name=“mehr_news_und_storys“ ]
Kessié verdient aktuell offenbar rund zwei Millionen Euro netto bei Milan und soll rund sechs Millionen Euro fordern. Die Rossoneri bieten dem Bericht zufolge allerdings nur vier Millionen Euro. Durch die Abgänge von Calhanoglu und Donnarumma hat man nun jedoch mehr finanzielle Mittel zur Verfügung, die auch offenbar genutzt werden sollen. Wie lange der neue Vertrag laufen soll, ist indes nicht bekannt.
Der 24-Jährige wechselte 2017 zunächst per Leihe von Atalanta Bergamo zu Milan, die ihn 2019 fest für 24 Millionen Euro verpflichteten. Insgesamt absolvierte er bislang 184 Partien im Dress der Rossoneri. Mit einem Marktwert von 55 Millionen Euro ist Kessié der wertvollste Mailänder Profi.
Photo: Daniele Buffa/Image nella / Imago