U21-EM: Dank Wirtz – Deutschland folgt Portugal ins Finale

Spieltag | Im zweiten Halbfinale der U21-EM besiegte Deutschland die Niederlande mit 2:1 (2:0). Damit folgt die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz Portugal ins Finale der Europameisterschaft.
Früher Doppelschlag von Wirtz bringt Deutschland auf die Siegerstraße
Im zweiten Halbfinale der U21-EM trafen die Niederlande und Deutschland aufeinander. Dabei sorgte ein Doppelpack von Florian Wirtz (1., 8.) für einen Sieg der deutschen Mannschaft. Der Anschlusstreffer durch Perr Schurrs (67.) reichte den Niederländern nicht.
Die deutsche U21 begann furios. Bereits nach 30 Sekunden war das Pressing der Niederländer erstmalig ausgehebelt. Lukas Nmecha setzte sich auf der linken Seite durch und flankte nach innen. Dort drückte Florian Wirtz den Ball zum 1:0-Traumstart über die Linie (1.). Und nur kurze Zeit später schnürte Wirtz seinen Doppelpack. Einen Pass von Ridle Baku nahm er vor dem Sechzehner auf, ließ einen Gegenspieler stehen und traf flach in die linke untere Ecke zur 2:0-Führung (8.).
Deutschland überzeugte weiter, von den Niederländern kam zu wenig. Mergim Berisha scheiterte mit einem Freistoß am Pfosten (20.). Kurz danach hatte die Niederlande die erste Gelegenheit, Justin Kluivert platzierte seinen Schuss allerdings nicht gut und schoss Finn Dahmen an. Danach war ein weiteres Mal Wirtz der Mann des Geschehens. Er zog von der rechten Seite nach innen und ließ einen Gegenspieler aussteigen, sein Abschluss wurde aber von Justin Bijlow pariert (33.). So ging es mit dem Ergebnis von 0:0 in die Halbzeitpause.
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Zweite Halbzeit: die Niederlande kommt noch einmal auf ein Tor heran
In der zweiten Halbzeit trat die Niederlande von Beginn an anders auf und suchte vermehrt den Weg nach vorne. Die ersten Gelegenheiten besaß allerdings Deutschland in Person von Berisha. Der 23-Jährige scheiterte erst am linken und kurz darauf auch am rechten Pfosten (60.). Auf der anderen Seite verlängerte Berisha eine Freistoßflanke der Niederländer auf den zweiten Pfosten. Dort stand Perr Schuurs, der den Ball zum Anschlusstreffer im Tor versenkte (67.).
Der deutschen Mannschaft war anzumerken, dass das Viertelfinale gegen Dänemark am Montag über 120 Minuten gegangen war. Die Führung wurde überwiegend nur noch verteidigt, was letztendlich aber auch gelang. Somit steht Deutschlands U21 im Endspiel. Das Finale zwischen Deutschland und Portugal steigt am Sonntag, 6. Juni, um 21 Uhr.
Photo: Imago
Ähnliche Artikel

La Liga: Real gewinnt Auswärtsspiel beim FC Sevilla dank Rodrygo-Doppelpack
27. Mai 2023
Spieltag | Der FC Sevilla musste sich im Heimspiel gegen Real Madrid am vorletzten Spieltag in La Liga mit 1:2 (1:1) geschlagen geben. Den Führungstreffer von Rafa Mir drehte Rodrygo mit einem Doppelpack. La Liga: Real Madrid gewinnt Auswärtsspiel beim FC Sevilla Real Madrid hat am 37. Spieltag in La Liga einen Auswärtssieg beim FC […]

Champions League! Manchester United schlägt Chelsea im offenen Schlagabtausch deutlich und macht die Königsklasse fix
25. Mai 2023
Spielbericht | Im Nachholspiel des 32. Spieltags der Premier League empfing Manchester United am Donnerstagabend den Chelsea FC. In einer sehr ansehnlichen Partie setzten sich die Gastgeber mit 4:1 (2:0) durch. Ein Ergebnis, das den Spielverlauf nur bedingt wiederspiegelte. Casemiro per Kopf mit der frühen Führung gegen Chelsea Es entwickelte sich von Anfang an ein […]

Spiel der Saison? Brighton holt verdienten Punkt gegen Manchester City und zieht in die Europa League ein
24. Mai 2023
Spielbericht | Im Nachholspiel des 32. Spieltags der Premier League empfing Brighton & Hove Albion am Donnerstagabend Manchester City. In einer hochattraktiven Partie trennten sich die Mannschaften 1:1 (1:1). Brighton setzt City gehörig unter Druck Die Mannschaften begegnenten sich von Spielbeginn an wie erwartet auf taktisch höchstem Niveau. Die erste große Gelegenheit hatten die Skyblues. […]

2. Bundesliga | Ein Aufsteiger begeistert, St. Pauli wird wachgeküsst und strauchelnde Traditionsvereine: Die Tops und Flops des Unterhaus
Spotlight | Die Saison in der 2. Bundesliga ist abgeschlossen und bis auf die Relegation stehen alle Entscheidungen fest. Der HSV muss in die Relegation, Darmstadt und Heidenheim steigen auf, Sandhausen und Regensburg ab. Die Tops
Hinterlassen Sie eine Antwort