90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Robin Koch im Fokus: Eintracht will verlängern – Topklubs interessiert
Transfer News

Robin Koch im Fokus: Eintracht will verlängern – Topklubs interessiert

Vjekoslav Keskic
23.05.25, 09:59
Vjekoslav Keskic
TEILEN
Kommentare

Die Eintracht steht bei Robin Koch vor einer schwierigen Entscheidung: Vertrag verlängern, aber ohne Strukturen zu sprengen – oder ein lukratives Angebot annehmen? Klar ist: Koch bleibt auch im Sommer ein Schlüsselspieler – auf und neben dem Platz. Die kommenden Wochen könnten entscheidend werden.

Eintracht Frankfurt arbeitet an der Zukunft – und die soll nach Möglichkeit auch Robin Koch beinhalten. Der 28-jährige Innenverteidiger hat sich seit seinem Wechsel von Leeds United zum Schlüsselspieler in der Defensive der Hessen entwickelt und zählt inzwischen sogar zum Stammpersonal der deutschen Nationalmannschaft.

Entsprechend hoch ist auch das Interesse anderer Bundesligisten. Doch Sportvorstand Markus Krösche betonte nun unmissverständlich, dass eine Vertragsverlängerung nicht um jeden Preis erfolgen werde. „Wir wollen mit Robin verlängern und sind auch in Gesprächen mit ihm. Es ist unser Ziel, ihn langfristig an uns zu binden“, erklärte Krösche auf einer Pressekonferenz.

Zugleich warnte er jedoch vor einer finanziellen Schieflage: „Wenn du beim Gehaltsvolumen einmal übers Ziel hinausschießt, ist es sehr schwierig, das wieder einzufangen. Dann zerstörst du Strukturen.“ Eine klare Botschaft: Die Eintracht möchte keine Gehaltsdimensionen aufrufen, die sie sportlich wie wirtschaftlich nicht tragen kann.

Topklubs klopfen an – Koch besitzt Ausstiegsklausel

Kochs starke Leistungen sind längst auch den deutschen Spitzenteams nicht entgangen. Laut übereinstimmenden Medienberichten beschäftigen sich Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig mit dem Verteidiger. Besonders brisant: In Kochs bis 2027 laufendem Vertrag ist eine Ausstiegsklausel verankert, die bei rund 18 bis 20 Millionen Euro liegen soll. Für finanzstarke Topklubs ein realistisches Szenario – für die Eintracht ein Risiko.

Die Situation ist damit klar umrissen: Frankfurt will Koch halten, Koch fühlt sich wohl – doch das Preisschild ist gesetzt, und das Interesse anderer ist konkret. Sollte sich ein Topklub für einen Transfer entscheiden, könnte sich die Personalie schnell zuspitzen.

THEMENEintracht FrankfurtMarkus KröscheRobin Koch
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:00
Konkurrenz für Man United: Tottenham will Mbeumo verpflichten
19:00
„Gute Gespräche“: Pogba-Wechsel nach Monaco rückt näher
18:30
RB Leipzig: Probleme bei Ole Werner – Ablöse als Knackpunkt?
18:07
Bayer Leverkusen: Kossounou-Wechsel zu Atalanta fix
18:00
Statt Ekitike? Liverpool beschäftigt sich offenbar mit Osimhen

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up